Meine Me8 General Restauration

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.398 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juli 2010 um 12:54) ist von pageavenue.

  • Hallo liebe Gemeinde.
    Kurz vor Weihnachten vermachte mein Großvater mir seine alte ME8 General.
    Der Zustand war dem Alter entsprechend, ja, MIES.
    Jeder andere User hätte sie ohne mit der Wimper zu zucken in den Mülleimer geworfen.
    Siehe Fotos:

    Da sie für mich aber nun einen mentalen Wert hat dachte ich mir:

    "Gut, da hast du dir nun extra eine Sandstrahlkabine gegönnt, probierst du sie gleich mal an der ME aus"

    Das Ergebnis sieht folgt aus:

    Nebenbei habe ich die Griffschalen abgebeizt, neu gebeizt und geölt.

    Hier mal ein Vorher/Nachher vergleich:

    Vorher:

    Nachher:

    Nebenbei habe ich mir überlegt was ich farblich anstellen soll. Zuerst überlegte ich mir ob ich sie nicht blank lassen soll denn das Ergebnis sah natura echt umwerfend gut aus. Da ich aber keine Lust habe jede Woche neu rüber zu putzen fiel meine Wahl auf matt Schwarz.
    Also bin ich in den nächsten Baumarkt gefahren und habe mir eine Dose Lack gekauft.

    Nach mehreren Tagen kampf gegen abplatzenden Lack (ich habe der Sparsamkeitshalber keine Grundierung gekauft, was ich aber sehr schnell bereut habe) ist sie nun Fertig lackiert und trocknet gerade an den letzten ausgebesserten Stellen aus. Wäre es nicht zu kalt draussen, hätte ich auch in meiner Werkstatt mit Pistole lackiert und somit wäre das Ergebnis noch besser und vorallen Staubeinschluss frei geworden. Aber soweit bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

    Mir ist auch bewusst das der Lack nicht sehr haltbar ist, sobald mein Nu-Blak kram hier ist werde ich damit rumexperimentieren. Und schiessen wollte ich mit ihr sowieso nicht. Sie hat anscheinend genug gelitten bei meinen Großvater. Ich muss die Tage auch mal mit ihm reden, vielleicht hat er noch mehr Schätze rumliegen.


    Die Fotos vom Endergebnis folgen morgen wenn ich die Griffschalen dran habe.

    Freue mich über Kommentaren, nur bitte keine wie "Warum bei so einen Schrott" oder dergleichen. Ich weiss es keine besonders hochwertige Pistole. Aber wie gesagt, es ist ein Erbstück.

    Mfg Maze

  • Finde ich hochinteressant und wenn sentimentale Gründe mit im Spiel sind, dann muß man sich in meinen Augen für nichts rechtfertigen. Zugegeben - die Optik frisch aus der Sandstrahlkabine hat was. Kannst Du nach der Lackiersession die SSW überhaupt noch repetieren, ohne den Lack abzureißen?

    Gruß
    Thorsten

  • Ebend, ich hatte hier auch irgendwo schon mal im Forum dazu was geschrieben, das Problem mit Ofen und Auspufflacken ist meißt, ihre Stossfestikeit oder Sie Reagieren Schnell mit Öllen, wodurch sich dann der Lack wieder ab bzw auflöst.

    Somit dürfte die Waffe weder benutzt, noch geöllt oder gar eben mal Umfallen, da sonst spuren oder Abplatzungen sofort zu sehen sind.

    Es gibt eigendlich nur 2 Varianten, die erste wäre ein Haltbarer Waffenlack ( Gun Kote), die zweite eine Neu Brünierung ( Brichwood Perma Blue) für Aluminium.

    Dann hättest du keine Problome mehr.

    MFG
    Canny

  • Klar Fotos stelle ich nachher rein. Egal welche Stellung, sie macht es ^^

    Thorsten_W Ja, wenn ich das momentan machen würde, würde es gehen da ich jedes Teil der Waffe einzeln lackiert habe. Aber das ist momentan nicht Sinn der Sache. Es ist eine reine "in die Vitrine stell und freu" Waffe.

    Berlin42 Hättest du sie Live gesehen hättest du es dir auch zwei mal überlegt ob du sie wieder frisch machst. Sie war mehr als fertig (SP, nie richtig gereinigt, min 5 Jahre ohne Pflege)

    @Cannyblue Das es nicht sonderlich haltbar ist, weiss ich, wie geschrieben. Nach dem Sandstrahlen ging es mir nur darum sie wieder farblich zu bekommen. Wie geschrieben bin ich momentan am warten das mein Nu-Blak-Mittel kommt und ich meineErfahrungen sammeln kann. Sobald ich mehr Wissen habe, wird sie wieder gestrahlt ung gebeizt. Und sie wird nun auch nicht mehr repetiert. Sie wird einfach nur nnoch im Regal stehen und "versauern" :P
    Zumal du meine Anfänge kennst.- Habe in der letzten Zeit viel gelernt und mir viel angeeignet. Nicht jeder Erfolg den ich im Punkto Schreckschusswaffen- Tuning und restauration dazu gelernt habe, habe ich hier gepostet.
    Ich gehe Teilweise schon Großmaulig voran, dass ich sage dass ich bald gleichwertige, ja wenn nicht evtl sogar besssere "Brünnierungen" als die Hersteller hinbekomme. Wenn man überlegt wie leicht wenn nicht sogar stümperhaft sowas bei SSW über die Bühne läuft. Naja die Zukunft wird die Wahrheit bringen. Werde auch nicht jede Sekunde meine Zeit da rein stecken da mein größter Stolz, mein "Welpe" vorgeht.

    An alle anderen sag ich danke und sorry das ich nicht näher geantwortt habe. Allein dieser Post dauerte fast ne halbe Stunde gedauert.

    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Maze (16. Januar 2010 um 05:07)

  • Ich finde super, dass Du hier mit so einem Aufwand das alte Schätzchen Deines Großvaters vitrinenreif machst.

    Hast Du mal drüber nachgedacht, dass Teil als Testobjekt für Oberflächenfinish zu nutzen? Würde mit Sicherheit viele Nutzer im Forum brennend interessieren, was an den einfachen Zinkdruckguß-Teilen wirklich dauerhaft hält und wie man dazu die Oberfläche vorbehandeln muss. Damit hättest Du ein schönes Probierfeld, die Waffe Deines Großvaters käme nochmal zu ehren und Du kannst sie in Maßen benutzen und alle hier im Forum erhalten schöne Tipps ;)

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Musst du mal Ebay gucken.
    Ich habe sie günstig von meinen Chef bekommen, ist eine ausgemusterte alte Kabine. Aber bei Ebay gibt es die schon für um die 60 Euro.
    Find die aber nicht so berauschend, da bei denen schnell das Glas milchig wird.

    Flens Ja darauf wollte ich auch hinaus. Sie wird unter anderen ein Versuchsobjekt. Bin wirklich nicht so begeistert von dem Lack. Habe die Pistole gestern noch einmal das letzte mal geschossen und schon ist wieder Lack abgebröckelt. Aber schauen wir mal was die Zukunft bringt. Werde aber sobald ich anfange einen Thread erstellen wo alle meine Versuche mit verfolgen können.

    Junge Junge Junge war ich gestern betrunken, irgendwie kommt mein Post fast schon angeberisch rüber. Also ich habe jetzt keine Erfindung gemacht, sondern nur ein Mittel gefunden was wirklich funktionieren sollte.

    So, Fotos gemacht und hochgeladen:

    Hier erst einmal die Mündungsansicht:

    Und der Rest

    Ein, Zwei, Fotos hätte ich noch ein wenig nacharbeiten müssen, aber ich habe nen tierischen Kater und somit keine sonderliche Lust. Zumal ich auch zu nen Geburtstag soll und ich keine Zeit habe. Aber ich denke die Fotos langen auch so.

    Mfg Maze

    2 Mal editiert, zuletzt von Maze (16. Januar 2010 um 17:05)

  • Jeah so sieht sie wieder knorke aus.
    Habe eben schonmal auf einen Fred geschrieben ....habe dieses model ebenfalls von Oppa übernommen und
    suche nun den Abschussbecher dazu?

    Kansnst du mir weiterhelfen?