Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 4.618 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Januar 2010 um 19:44) ist von Black_Cobra.

  • Naja...
    Hab den Blue Cup auf der P99, der Miami, der Browning, und dem RG99 geschossen.
    Hauptsächlich auf Miami und P99....
    Denen hat das garnichts ausgemacht!
    Für die Vektor muss ich noch den passenden Adapter raus suchen und die RG96 ist leider noch nicht da...
    Aber wenns der P99 nichts ausmacht...

    Edit: Der Adaper für die P99 passt auch auf die Vektor! :new11:

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (5. Januar 2010 um 12:05)

  • Hallo,
    gibt es vlt. noch eine Quelle für den Blue Magic Cup oder gibts den nicht mehr zu kaufen weil er keine PTB Nummer hat?
    Wenn ja, wäre das sehr schade :(

  • Zitat

    Original von FBO

    Gebraucht kostet ein Blue Magic Cup ein Schweinegeld, der letzte den ich gesehen habe ging für weit über 100€ weg, ist auch nur alle jubeljahre mal drin.

    FBO meinte das sei so eineinhalb Jahre her dass er dies bei eGun beobachtet hat...

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (5. Januar 2010 um 00:19)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    "ichwarsnicht" ... hat den Hersteller EmGe angesprochen. Das Produkt heisst Rotostar, ist für den Abschuss von 6 Effekten ausgelegt und durchaus eine interessante Konstruktion. Allerdings auch etwas schwer ;)


    Hier Klicken

    der rotostar ist aber nur für revolver konzeptiert nicht für automatikpistolen da ja der rückschlag die pyros rausfallen lässt der :huldige:LE-SI-MAT ist die einzige abschußhilfe die ihm helfen könnte

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der Leser :thumbsup: 8o :thumbsup:
    SSW: RG96 Match, ME Mod. P08, RG59, RG56, Walther P22, Walther PK380 :love: , RG3, SM80, HW94 :love: , HW88 "Airwight", Reck Miami Steelfinish, RG76
    SSW´s die noch kommen: RG725 :love: ,RG100 :love:, Zoraki 906 :love: , Ekol Viper 2,5" :love:

  • Zitat

    Original von Red-Orchestra

    der rotostar ist aber nur für revolver konzeptiert nicht für automatikpistolen da ja der rückschlag die pyros rausfallen lässt der :huldige:LE-SI-MAT ist die einzige abschußhilfe die ihm helfen könnte

    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Bewegung des Schlittens die Pyro´s raus fallen lässt wenn man die Waffe nach oben gerichtet hat.
    Waagerecht darfst du mit Pyro´s eh nicht schießen!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (5. Januar 2010 um 00:28)

  • Zitat

    Original von Black_Cobra

    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Bewegung des Schlittens die Pyro´s raus fallen lässt wenn man die Waffe nach oben gerichtet hat.
    Waagerecht darfst du mit Pyro´s eh nicht schießen!

    ich weis es auch nicht Stiller meinte das in seinem testbericht aber ich ziehe den noris becher vor obwohl die magische tasse auch nicht schlecht aussieht :laugh:

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der Leser :thumbsup: 8o :thumbsup:
    SSW: RG96 Match, ME Mod. P08, RG59, RG56, Walther P22, Walther PK380 :love: , RG3, SM80, HW94 :love: , HW88 "Airwight", Reck Miami Steelfinish, RG76
    SSW´s die noch kommen: RG725 :love: ,RG100 :love:, Zoraki 906 :love: , Ekol Viper 2,5" :love:

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Der BMC war schon vor der Becher-PTB-Pflicht aus der Produktion.

    Restbestände dürften sich im Handel nur dann finden, wenn ein Büma sowas hinten im Regal jahrelang übersehen hat.


    Stefan

    oder eben unser alseits belibtes auktionshaus bietet noch welche an ansonsten sehe ich schwarz :(

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der Leser :thumbsup: 8o :thumbsup:
    SSW: RG96 Match, ME Mod. P08, RG59, RG56, Walther P22, Walther PK380 :love: , RG3, SM80, HW94 :love: , HW88 "Airwight", Reck Miami Steelfinish, RG76
    SSW´s die noch kommen: RG725 :love: ,RG100 :love:, Zoraki 906 :love: , Ekol Viper 2,5" :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Red-Orchestra (5. Januar 2010 um 00:36)

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Black_Cobra
    Doch, sie fallen raus, selber erlebt.
    Lässt sich aber mit einem kleinen Tempofuzzel verhindern, der den Effekt festklemmt.


    Und der Rotostar ist durch die exzentrische Bauform nicht besonders gut für Pistolen, der Impuls durch den bewegten Schlitten sorgt für ein ordentliches Kippmoment.


    Stefan

    Ok wenn du das sagst, glaub ichs.
    Wie gesagt hab selbst keinen (und will auch keinen).
    Ich schieße eigentlich nie einzelne Effekte in den Himmel.
    Nehme immer den Blue Magic Cup oder den Multishooter.

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • einzeleffeckte da verschieße ich nur eins leuchtsterne
    des erinnert mich dann immer an die gute alte BW-zeit

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der Leser :thumbsup: 8o :thumbsup:
    SSW: RG96 Match, ME Mod. P08, RG59, RG56, Walther P22, Walther PK380 :love: , RG3, SM80, HW94 :love: , HW88 "Airwight", Reck Miami Steelfinish, RG76
    SSW´s die noch kommen: RG725 :love: ,RG100 :love:, Zoraki 906 :love: , Ekol Viper 2,5" :love:

  • So wie versprochen habe ich heute Vormittag mal einen Vergleich zwischen Multishooter und Blue Magic Cup gemacht.


    Blue Magic Cup

    Gesammtgewicht......................: 242 Gramm
    Gesammtlänge.........................: 75,88 mm
    Gesammtdurchmesser...............: 53,21 mm
    Bohrungstiefe...........................: 20,15 mm
    Bohrungsdurchmesser...............: 15,20 mm
    Durchmesser-Transferbohrung...: 6,20 mm


    Multishooter (Perfecta)

    Gesammtgewicht......................: 134 Gramm
    Gesammtlänge.........................: 71,32 mm
    Gesammtdurchmesser...............: 48,22 mm
    Bohrungstiefe...........................: 22,90 mm
    Bohrungsdurchmesser...............: 15,30 mm
    Durchmesser-Transferbohrung...: 5,20 mm

    Das Gewicht und die Gesammtlänge wurden jeweils mit einem Adapter für M8 ermittelt.
    Was mich ziemlich überrascht hat ist dass die Pyro`s beim Multishooter etwas länger geführt werden und etwas mehr Luft im Adapter haben.
    Wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen, gibt es einen weiteren Unterschied zwischen den beiden.
    Der Blue Magic Cup hat zwischen den Transferbohrungen einen Kegel welcher wohl dass Mündungsfeuer besser verteilen soll.

    Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.

    Gruß Martin

  • Hab ich ja gesagt, dass die schweineteuer geworden sind.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Danke Black_Cobra für die Daten!

    Also 242 Gramm würde ich einem "Strohhalmlauf" zB nicht zumuten wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von groza (5. Januar 2010 um 19:34)

  • Nichts zu danken. ;)
    Einem Strohhalmlauf vielleicht nicht.
    Aber die P99, die GPDA und die Miami verkraften das gut...
    Für original Röhm Waffen dürfte es also kein Problem sein!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (5. Januar 2010 um 19:45)