Röhm RG96 1000 Schuss Test von bfgguns

Es gibt 148 Antworten in diesem Thema, welches 23.679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. August 2016 um 16:39) ist von Jere1711.

  • Das Ergebnis war mir eigendlich schon klar, sonst hätte ich nicht 3 RG 96s zuhause, da ich früher schon mal eine bessen habe und diese etwa über 4 Jahren hinweg etwa 3500 Schuss runter hatte.

    Zumal ich früher gewohnt war, das eine Waffe nach 2-3 Silvstern ( max 500 Schuss)im Eimer ist.

    Seitdem bin ich von dieser Waffe Überzeuged und nach meiner Neugefundenen Sammeleidenschaft vor etwa 2 Jahren kaufte ich mir diese 3 RG 96s zusammen und einen Haufen anderer Modelle.

    Einer Schöner vergleichstest wäre doch mal die Vektor CP1 vs. Walther P99 die immer so Hoch gelobt wird.

    MFG
    Canny

    2 Mal editiert, zuletzt von Cannyblue (3. Januar 2010 um 20:53)

  • Aber wenn man die resultate durchlließt hat die Miami auch viele gute Kometare bekommen. Mich würde ja mal Interessieren wie der Stoßboden so nach 1000 schuss bei der aussieht

    Gruß
    DarkForce

  • An seines ersten Vergleichstest (p30 vs rg96) habe ich mir erst eine RG96 (und dann wie ich diese super SSW in den Händen gehalten habe) noch eine zweite RG96 bestellt.

    Muss wirklich sagen die Waffe ist Top :huldige:

    Hatte vorher eine Reck Miami 92F (9mm), und habe immer mit Umarex Mulition Silvester geschossen....hatte immer mal hier und da ein/zwei Klemmer.
    Dieses Jahr musste ioch sie sogar vor Silverster einschicken, weil der Hahn und die Patronenauswurfskralle gebrochen waren....... :cry:

    Mit der RG96 habe ich dieses Jahr ca. 70-80 Schuss abgegeben (teils mit Abschussbecher und Pyropfeiffer).........alles lief perfekt, jeder Patrone (RWS) zündete und ich hatte nicht einen einzigen Klemmer...... :huldige:

    Der Test beweist nur dass was viele hier im Forum vermutet haben..............RG96 eine der besten SSW auf dem Markt :huldige: :huldige: :huldige:

    Mich würde noch interessieren ob der Videoersteller (Tester) hier auch im Forum angemeldet ist???

    1x Röhm RG 96 "Altnickel", 1x Reck Miami 92F, 1x Röhm RG89, 1x Röhm RG96 "Altnickel" (Sammelstück, wird nicht geschossen) *** Bin immer auf der SUCHE nach Schreckschusswaffen, wer was abzugen hat, bitte per PM melden ***

  • Wegen CP1: Könnte schwierig werden, da bfgguns gemeint hat er hätte einige Probleme mit der CP1 gehabt und sie deshalb nach eGun verbannt. :(

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Zitat

    Original von wyatt_earp

    Mich würde noch interessieren ob der Videoersteller (Tester) hier auch im Forum angemeldet ist???

    Lies doch einfach den ganzen Thread hier...
    Dann weist du bescheid. ;)

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Lol, da hat er mal ne gute RG96 erwischt und ne schlechte P30.

    Da höre ich lieber auf die Komentare, die von den usern nach Silvester kommen. Und da scheint die RG96 dieses Jahr auch net so der Renner gewesen zu sein.

    Werden wir sehn, sagte der Blinde. ;)

  • Zitat

    Original von Clarion Power
    Lol, da hat er mal ne gute RG96 erwischt (...).

    Dann hab ich wohl auch ne gute erwischt ;)
    Hab nichts anderes erwartet....das ist eben RÖHM-Qualität. Hätte aber auch nicht gedacht das es wirklich 0,0% Klemmer gibt...
    Und wieder vielen Dank an bfgguns für das super Video!!! 5*****!!! Einfach Top!!!

  • Zitat

    Original von Clarion Power
    Da höre ich lieber auf die Komentare, die von den usern nach Silvester kommen. Und da scheint die RG96 dieses Jahr auch net so der Renner gewesen zu sein.

    Genau, denn von denen hat jeder mehr als 1000 Schuss in einem Rutsch durchgeballert. :laugh:

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Wiedermal ein super Test !
    Und wie erwartet hat die Rg96 mit absoluter Überzeugung bestanden!
    Einfach ein 1A Produkt was Röhm gefertigt hat.
    Wir können uns alle nur Bedanken!
    Bfgguns hat wieder eine tolle arbeit geleistet! :lol:
    Und ich hoffe das dies nicht der letzte 1000 Schuss test gewesen ist :new11:

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (3. Januar 2010 um 23:52)

  • Selbst 500 Schuss an Silvster mit einer Waffe und Hand voll Magazine ist schon richtige Arbeit, aber der P30 bin ich auch etwas skeptisch gegen über, da wie schon beschrieben, die Waffe weder verstärkt noch irgendetwas ausser dem Hahn aus Stahl ist.
    Ebenso sind die Feder und Bolzen der Umas meißt rechtig billig, ich sage nur P22 wo nach den ersten 8 Schuss bereits die Feder vom Schlittenfang verabschiedete und nach ca 130 Schuss ein Riss am Lauf - Patronenlager war. :(

    Aber nun gut, wenn der Hype um die P30 weg ist, dann besorge ich mir günstig eine über egun für die Vitiene.

    PS Mach doch mal ein 1000 Schuss bericht über die HW 94 mit 1 Magazin *lol*, da werden aus 2 Stunden gleich mal 12 inkl Blutiger Finger. ( für alle den das Vektor Mag zu Schwer zu Beladen geht) *lol*
    MFG
    Canny

  • @Clarion Power

    Tja dann kann ich dir sagen das ich mit meiner RG96 inzwischen ca.1600 Schuß runtergeritten habe und davon alleine 400 dieses Silvester und hatte keinen einzigen Klemmer!!

    Ich benutze nur RWS und mal die lange und mal die Kurze Feder. Die Waffe hat mich so überzeugt das ich gestern Abend zwei weitere rg96 bestellt habe um mir noch schnell welche zu sichern solange es sie in dieser Qualität noch gibt!

    Übrigens sieht die RG96 immer noch wie neu aus und hat nur leichteste abnutzungen.

    Ich besitze auch ein Dutzend RG3 und dafür ca. 52 Ersatzmagazine, eine von den Waffen hat nachweislich schon mehr als 12000 schuß hinter sich und funktioniert noch wie am ersten Tag.


    Röhm stand schon immer und steht noch immer für Qualität.
    Vor 20 Jahren sagte mein Büma schon immer zu mir kauf kein Umerex kauf lieber Erma oder Röhm da haste lange was von...!

    Falls jetzt welche sagen: "Oh schon wieder ein Umarex hasser" so stimmt es einfach nicht. Für die Vitrine habe ich 3 Miami92, 5 Gdpa 8 und 9 und 2 Geco225 und 2 1911 gekauft.

    Eine Gdpa9 habe ich dieses Silvester mit 100 Schuß Rws getestet und jeder 3 - 4 Schuß war ein Klemmer in der Art Zuführungs Klemmer. Die Waffe sieht nach Einhundert Schuß aus Als wäre ich 8 bis 9 mal mit meinen Mercedes G drüber gefahren :evil:

    Also für mich stand schon immer fest:

    Für SV oder Silvester Erma oder Röhm.... für die Vitrine Umarex.

    Im übrigen besitze ich etwas mehr als 280 Waffen die ich auch regelmässig benutze und erlaube mir nur deßhalb eine persöhnliche Bewertung.

    Aber jeder soll mit dem glücklich werden was ihm gefällt, zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich! :n12:

    Im übrigen gab es genau die gleichen Streitgespräche schon vor 20 jahren damals noch sehr häufig Umarex gegen Erma.

    Gruß Sascha

    2 Mal editiert, zuletzt von sasco22 (4. Januar 2010 um 00:05)

  • Werde mir jetzt die RG 96 kaufen. Der Test hat mich vollkommen überzeugt. Dazu 500 RWS Murmeln. Unter dem Jahr werde ich sie einschießen und hoffen, dass an Silvester der Rest von den 500 Schuss verbraten wird.


    Wobei mir die P22 dieses Silvester einen guten Dienst geleistet hat und ich sie nächstes Silvester defintiv wieder ordentlich rannehmen werde.

    Röhm RG 96, Walther P 22, Röhm RG 600, Röhm RG 3

    Silvester kann kommen! :thumbsup:

  • Ich habe gestern abend eine RG 96 bestellt - ohne, dass ich diesen Thread vorher gekannt hätte, ich hatte aber schon verschiedene, positive Meinungen hier im Forum gelesen.

    Der Belastungstest ist wirklich aufschlussreich.

    Frage an den Tester: War die SSW aus der Packung oder wurde sie zuvor geölt / behandelt ?

  • Zitat

    Original von fasty


    Der Belastungstest ist wirklich aufschlussreich.

    Frage an den Tester: War die SSW aus der Packung oder wurde sie zuvor geölt / behandelt ?


    Der Tester ist nicht mehr hier im Forum.
    Aber ja die war neu!
    Frisch aus der Packung und mit langer Verschlussfeder.

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Zitat

    Original von TWIN MARKER

    Der preis ist jetzt zwar einiges gestiegen ,aber trotzdem noch immer ihr Geld wert :huldige:

    Gruss Twin

    PS. 99,90€ inclusive 25 RWS Patronen.
    Ich meine das es ein sehr gutes Angebot war.
    Aber auch der neue Preis sollte einem wirklich Intessierten nicht
    vom Kauf abhalten.
    Wer weiß wenn UMAREX die Röhm-Waffen herstellt. :cry:

    2 Mal editiert, zuletzt von casio (4. Januar 2010 um 17:35)

  • So, habe mich ja durch den Test beeinflussen lassen und hab mir die RG96 Altvernickelt gekauft.
    Was mich immer dran gestört hat, dass ich nie wusste, wie ich sie mal vor Silvester (ein)schießen soll.
    Einfach in den Wald gehen und rumballern will ich nicht.
    Auf dem eigenen Grundstück will ich auch nicht.
    Nun hab ich mich mal von dem "Knallkasten" inspirieren lassen. Habe einfach einen großen Karton genommen und von innen dieses Verpackungsstyropor an die Wände geklebt. Das soll den Schall ein wenig "fressen" und auf den Kartonboden auch noch welche geschmissen. Karton zugeklebt und eine 10 mal 10 Zentimer große Öffnung geschnitten. Drüber habe ich nochmals einen alten Teppich gelegt. Dieser ist so steif, dass er über den Karton noch 30 cm übersteht, also nach oben, links und rechts vor dem Karton den Schall absorbiert.

    Nun gut, Ohropax ins rechte Ohr und die RG3 mit den 6 mm Pickeln geladen, da ich erstmal wissen wollte wie laut es damit ist. Linkes Ohr mit Finger zu halten und abdrücken. Puff, mehr nicht. Es war wirklich lachhaft wie laut es war.

    Also die P22 mit RWS geladen. Wieder rechtes Ohr mit dem Ohropax bestückt, linkes Ohr zuhalten uuund Abschuss. PUFF

    Auch nicht sehr laut. Bin voll zufrieden damit und kann nun auch unter dem Jahr mit der 9 mm ohne schlechten Gewissens und Angst vor etwaigen Folgen schießen.

    Aufpassen sollte man jedoch, dass nichts in Brand gerät. Nach ein paar Schuss stinkts auch ordentlich im Raum, sollte man vll nicht unbedingt im Wohnraum machen. Ich wohne auch in einem Einfamilienhaus und habe es im Keller gemacht, kann dadurch also auch keine (Zimmer)Nachbarn nerven.

    Edit: Danke bfgguns für die Inspiration und nochmals für den Test.

    Röhm RG 96, Walther P 22, Röhm RG 600, Röhm RG 3

    Silvester kann kommen! :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RoehmFreak (4. Januar 2010 um 17:15)