Vorsatzgasdüse ME70GS

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.931 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Dezember 2009 um 21:03) ist von Huddestorf.

  • Moin liebe Gemeinde,

    einem gebraucht erworbenen ME 70 GS lag dieses Blatt bei:

    allerdings leider keine Vorsatzgasdüse. Hat zufällig jemand Informationen darüber? Klingt irgendwie interessant.

    Gruß
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Huddestorf (29. Dezember 2009 um 17:55)

  • Hallo Tom,

    es dürfte sich, wie Heuzutage noch bei Weihrauch-Revolvern üblich, um den eingeschraubten Mündungsschutz handeln.
    Dieser deckt das Gewinde für den Abschussbecher ab, und lässt die Mündung realistischer aussehen!

    Ist nach meiner Meinung auf der Zeichnung Deines Revolvers auch gut zu erkennen. Schönes Teil, vor Allem mit der Old-Style Beschreibung zusammen.

    Und die Gasleistung dürfte sich.............

    Vermutlich unterliege ich aber hier einer Verwechslung ..... also weiter beim Beitrag von HWJunkie. Der Zusatz "gasgefüllt" zeigt, dass HWJunkie richtig liegt

  • Parfümpatronen, Leuchtsterne in 7 und 10 mm, davon höre ich zum ersten Mal, auch die 50m Steighöhe klingen interessant. Das scheint ja ein richtiger Exot zu sein.

    Diese Hülse wird aber mehr als nur ein Gewindeschoner sein, sie kann ja "verschossen" werden und enthält Wirkstoff.

    Einmal editiert, zuletzt von groza (29. Dezember 2009 um 17:59)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Hier mal ein Bild von einer Packung aus meiner Sammlung:

    Steht da 250mg CN?

    Dann ist das ja ein schönes Märchen aus der Bedienungsanleitung, dass diese Muniton die 6 1/2-fache Gasfüllung einer 8mm Patrone hat...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (29. Dezember 2009 um 19:21)

  • Es gab in den frühen 70ern auch noch Gasvorsatzdüsen für die Röhm RG 3 mit 500 mg CN. Allerdings waren 9 mm R CN-Gaspatronen mit 600 mg und 500 mg CN ebenfalls aktuell.
    Und die Reichweite blieb bei der einer 6 mm, egal, ob ich 85 mg CN aus einer 6 mm Gaspatrone oder 250 / 500 mg CN aus einer Vorsatzdüse verpuste.
    Deshalb fanden diese Vorsatzdüsen auch in den 80ern ihr Absatzende.

  • Danke Carsten,

    für die interssanten Info`s und das erklärende Bild!

    Hast Du einen Anhaltspunkt, was diese "Vorsatzdüsen" damals im Vergleich zu Gas-Kartuschen gekostet haben?

    Gruss
    Alfred

  • Der Preis auf der Packung ist mit 9,90 DM angegeben, angesichts des Haltbarkeitdatums Ende 1981 kann man davon ausgehen, daß der Preis sich auf einen Verkaufszeitraum um 1977 / 78 bezieht. Und da es ein handschriftlich beschriftetes Preisetikett ist, war der Händler mit Sicherheit jemand von der heute aussterbenden BüMa-/ örtlicher Waffenhändler-Zunft.