Umarex übernimmt Waffensparte von Röhm

Es gibt 235 Antworten in diesem Thema, welches 36.450 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2010 um 17:28) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Zitat

    Original von Thehunt

    So sich denn überhaupt was ändert.

    Warten wir einfach mal ab.

    @ Thehunt:

    Weise Worte - Respekt :huldige:

    Gruss
    Alfred

  • The news are really shocking, I know personally many good men at Sontheim.


    I hope, the things will work out soon, and the best-case-scenario will be realized. = The capital-rich Umarex invest in the reliable RG-technology and we will see new models of modern pistols on IWA 2010, based on well known old RGs.


    :cry:

  • Zitat

    Original von Gabor VASS
    ..... and the best-case-scenario will be realized. = The capital-rich Umarex invest in the reliable RG-technology and we will see new models of modern pistols on IWA 2010, based on well known old RGs....

    Hallo Gabor,


    das gibt mir sehr viel Zuvertrauen in die weitere positive Entwicklung der Fa. Röhm, wenn ein langjähriger Kenner und Beobachter der SSW-Szene diesen Aspekt anspricht!

    Schöne Feiertage und Gruss nach Ungarn!
    Alfred

  • Zitat

    Originally posted by ALFHA1802

    Hallo Gabor,


    das gibt mir sehr viel Zuvertrauen in die weitere positive Entwicklung der Fa. Röhm, wenn ein langjähriger Kenner und Beobachter der SSW-Szene diesen Aspekt anspricht!

    Schöne Feiertage und Gruss nach Ungarn!
    Alfred


    Umarex always went for the mass market, and Rohm have too many very popular models, and they paid too much just for closing a concurrent.

    At least I hope so...

  • dann lassen wir uns mal überraschen wie das weitergeht.

    Man weiß ja wie solche Firmenübernahmen enden können.

    Nächstes Jahr um diese Zeit wissen wir evtl. mehr.

    Vor allem was aus dem ehemaligen Röhm-Sortiment noch und wie produziert wird.

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Stellt euch mal vor.....Röhm-Schriftzug, dann...."Made in Italy"


    das kann passieren.

    Wenn Umarex die Produktion einstellt und die von Röhm gekauften Maschinen nach Italien verkauft.

    So ist es mit ERMA auch passiert.

    Die Maschinen wurden in die Ukraine verkauft, und dort werden weiterhin SSW im Stile ERMA produziert. Einige werden als Schmeisser in Deutschland verkauft.

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Stellt euch mal vor.....Röhm-Schriftzug, dann...."Made in Italy"


    warum eigentlich nicht

    Made in China.

    daran sind wir doch langsam gewöhnt

  • alfha@ ich hoffe nur das beste geh aber lieber auf nummer sicher wenn ich im moment wenig geld habe . ich weiß ja nich wie es im laufe des jahres aussieht

    wir sollten nich zu negative der sache gegen überstehen und einfach mal abwarten und silvester feiern :dafuer: :johnwoo: :drink: :drink:

  • Zitat

    Original von niggii

    alfha@ ich hoffe nur das beste geh aber lieber auf nummer sicher wenn ich im moment wenig geld habe . ich weiß ja nich wie es im laufe des jahres aussieht

    wir sollten nich zu negative der sache gegen überstehen und einfach mal abwarten und silvester feiern :dafuer: :johnwoo: :drink: :drink:


    durch die Übernahme von Röhm schafft man sich einen Konkurrenten aus dem Weg, läßt noch eine Weile weiterproduzieren und macht dann den Laden dicht.

    Das kennt man doch von vielen Firmenübernahmen.
    Evtl. profitiert man noch durch den Produktnamen.

    Wie lange wird es dauern bis in Porsche überwiegend Teile aus dem VW Regal stecken.

    Einmal editiert, zuletzt von kurlekurl (22. Dezember 2009 um 19:52)

  • Ich weiß nicht, ich habe dabei kein gutes Gefühl was die Qualität angeht und fast noch schlimmer
    was den SSW Markt angeht wenn es quasi nur noch einen Hersteller gibt (außer Weihrauch mit ihren 3 oder 4 Modellen).

    Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt die Preise, was passiert wohl wenn es nur noch einen gibt....

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Stellt euch mal vor.....Röhm-Schriftzug, dann...."Made in Italy"

    So schlimm wirds ja wohl hoffentlich nicht kommen...

    *lol*

    Fördermitglied des VDB.

  • Habt ihr nicht immer gesagt ihr wollt Waffen im Design vom Umarex aber mit Röhm drauf ?
    Jetzt könnt ihr sie haben, also meckert nicht schon wieder.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von pupsnase
    Habt ihr nicht immer gesagt ihr wollt Waffen im Design vom Umarex aber mit Röhm drauf ?
    Jetzt könnt ihr sie haben, also meckert nicht schon wieder.


    Joachim

    ja

    aber was nutzt es wenn nur Röhm draufsteht und die Qualität die alte (Umarex) ist

  • :confused: oh mein Gott... :schluchz:

    na dann werde ich mich wohl mal noch flott bei diversen Onlinern mit den "Originalen" eindecken...in einer Weile dürften die Preise dafür dann wohl abgehen wie sonst was...

    (es heist ja, aus allem das Beste machen...)

    p.s.

    @ Räbchen:

    ...ja ,ich erinnere mich...da haben wir nette Namensspielchen gemacht.
    Wir haben über Begrifflichkeiten wie "Röhmarex", "Umaröhm" oder "Rexröh"
    gewizelt...hätten wirs mal gelassen... :new16:

    Einmal editiert, zuletzt von Tyrnaud (22. Dezember 2009 um 20:20)

  • Ach ja ich kann es leider nicht ändern :(
    Finde es wirklich sehr schade aber was will man machen . . .
    Das einzige was mich ein wenig hoffen lässt ist, dass Walther ja auch zur Umarex Gruppe gehört. Aber mir graust
    es schon davor das Umarex Pistolen mit einem Röhm Schriftzug versehen werden *kaltdenrückenrunterlauf*
    Naja es gibt ja immernoch Weihrauch-Sport!!!

    Onkel Jimbo

    Lieber Gott, wir danken Dir für gar nichts denn wir haben alles selbst bezahlt
    Bart Simpson

  • Na Super, wieder eine Firma die dahin geht. Ich werde mri noc einige echte Röhms zulegen und der DInge harren die da kommen werden. Ich denke eher, dass wenn Röhm Waffen weiter produziert werden diese mit der billigen Schrottlegierung von Umarex produziert werden. Irgendwoher muss es ja kommen, dass die verkaufen, liegt vermutlich daran, dass die Fertigungskosten zu hoch sind und das ganze zu wenig Gewinn abwirft. Wie ändert man das? Man produziert billiger oder steigert die Preise.....
    Diese Meldung ist normlerweise ein Grund sich richtig vollaufen zu lassen.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"