Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.289 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Dezember 2009 um 22:17) ist von hunterweapons.

  • Welche Feder zu welcher 9mm Munition?
    RWS? (ich benutze die lange)
    MFS?
    GECO?
    UMA? (auch wenn ich diese nicht an Silvester schiessen werde)

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • :suche:
    Einfach mal die SuFu nutzen die Frage kam in der letzten Zeit öfters

    P.S. Meine schieß ich nur mit der kurzen Feder

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (19. Dezember 2009 um 23:38)

  • Bei meiner benutze ich die lange Feder.........mit RWS Mulition, hab keine Probleme.

    1x Röhm RG 96 "Altnickel", 1x Reck Miami 92F, 1x Röhm RG89, 1x Röhm RG96 "Altnickel" (Sammelstück, wird nicht geschossen) *** Bin immer auf der SUCHE nach Schreckschusswaffen, wer was abzugen hat, bitte per PM melden ***

  • Zitat

    Original von wyatt_earp
    Bei meiner benutze ich die lange Feder.........mit RWS Mulition, hab keine Probleme.

    Bei mir leztes Jahr genau das selbe. Keine Problme aber dieses Jahr habe ich verschiedene Sorten daher die Frage.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

    Einmal editiert, zuletzt von Berlin19 (19. Dezember 2009 um 23:58)

  • Ich benutze bei RWS und Geco Munition immer die kurze feder...
    Habe zwar mal gehört man sollte bei RWS die lange benutzen aber bisher noch keine Schäden oder störungen aufgetreten ^^

    Standartmäßig ist die kurze ja auch verbaut ! Musst du halt etwas testen...
    Benutzte mal die SuFu ich glaube es gibt schon Threads in denen die

    Sträke der Munition zur Feder getestet und beschrieben worden ist ( aber wird bei jeder waffe bestimmt etwas varieren )

  • RG96: Schau mal ob bei dir die lange Feder mit RWS und Geco nicht auch einwandfrei klappt. Hatte bisher noch keine Probleme mit RWS, Geco und kürzlich sogar UMAREX in Verbindung mit der langen Feder. Wenn die RG96 mit der langen Feder problemlos kappt solltest du die reinmachen, da so die Waffe mehr geschont wird. Mit der kurzen Feder das fühlt sich natürlich cool an weil die dann schon ruckartig repetiert, geht aber langfristig aufs Material. Bei der großen Silvester"schießerei" halte ich mir aber trotzdem die 2. Feder griffbereit, falls es Probleme beim geben sollte. War aber bisher nicht von Nöten ;)

  • Also generell ist die Lange Feder auf RWS bzw Stärker Munition ausgelegt, die kurze Feder ist für Schwächere Munition gedacht, alla Umarex ( Jedoch gibt es Uma Munition von einigen anderen Herstellen wie Fiocchi, GOP usw) Deshalb kann es gut sein, das auch mal Umarex Munition mit der Langen Feder Funktioniert.

    Aber man sollte beachten, das die Kurze Feder in Verbindung mit Starker Munition, der Verschluss Irgendwann Schaden nehmen kann, da diese Feder nunmal nicht für Stärker Munition gedacht war.

    MFG
    Canny

  • Erinnern möchte ich auch noch an die Vektor CP1.
    Sie funktioniert wunderbar mit der (baugleichen) Feder der RG96 und bei Patronenproblemen auch mit der kurzen Feder der RG96.

    Bei Verwendung eines Abschussbechers kommt die lange, stärkere Feder rein. Zum reinen "ballern" die kurze Feder.

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Amarti (20. Dezember 2009 um 19:06)

  • Okay, dankeschön.
    Da ich dies Jahr keine UMA Munition schiessen werde, dann wohl die lange drinn lassen wegen dem Material.
    Aber ich werde Intresse halber mal die kurze bei einem Magazin benutzen.
    Die Geco soll ja geladen sein wie die RWS.
    Und MFS? Ich such nebenbei mal im Forum.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester