Kann ich auf Nachnahme bestehen?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 1.916 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2009 um 21:31) ist von 5-atü.

  • Hi,
    schon wieder eine eGun-Frage.
    Habe bei einem Verkäufer mit 0 Bewertungen ein Schnäppchen geschossen.
    Nun möchte ich mich einfach Absichern und den Verkäufer bitten, das Päckchen
    per Nachnahme zu verschicken. Faiererweise bezahle ich den Aufschlag.
    Nun kann oder will mich der gute Mann nicht verstehen, habs ihm jetzt ein 3. Mal erklärt, ich hoffe, diesmal fruchtet es.
    Rechtlich gibt es da m.E. kein Problem, schließlich bezahle ich ja die Versandkosten und er hat sich im Angebot auf keine Versandart festgelegt.
    Oder liege ich da falsch?

    Gruß Robert

  • Ansonsten nutze doch den Treuhand-Service von eGun.
    Dann kannst du im Prinzip sicher sein das es alles seine Gang geht.
    Dauert aber etwas länger und ist umständlicher.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Glaube kaum, dass du von Rechts wegen auf Nachnahme bestehen kannst.
    Vertragsgegenstand ist nur die ersteigerte Ware zu dem Preis.
    Wenn er sich auf keine Versandart festgelegt hast, kannst du diese ned einfach so mit reinziehen.
    Hat er denn keine Versandkosten angegeben? Dann muss er es kostenlos verschicken^^

    Diese Seite beweist, was bisher keine Studie beweisen konnte: Die Intelligenz deutscher Bürger wird unterwandert von einer zeitung und deren Onlineportal!

    Ich will eine Daisy 717 :cry:

  • Öhm Versandkosten betragen 6,90 für eine Pistole im PP- Format...

    EDIT: hat jemand vll. am 7. ne HW94 bei eGun ersteigert?
    Der Verkäufer hat wie gesagt 0 Bewertungen und das war seine einzige andere Auktion.

    Einmal editiert, zuletzt von complete crazy (9. Dezember 2009 um 16:30)

  • Warum hast du denn bei einem Verkäufer mit 0 Bewertungen gekauft, wenn du ihm nicht traust?

    Wenn, und davon gehe ich aus, in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich NN angeboten wurde, kannst du da doch nicht einfach drauf bestehen.

    Der Nachteil für den Verkäufer ist bei NN ja der, das es recht lange dauert bis man sein Geld dann bekommt.

    Außerdem sind 6,90 Euro Versandkosten doch absolut OK, wenn das Paket versichert ist!

  • Das berühmte Dilema zwischen Schnäppchen und Gefahr ...

    Ich würde auf jedenfall auf einer nachvollziehbaren Versandart bestehen ... ein Brief geht nämlich sehr schnell verloren und dann wird die Waffe nächste Woche nochmals eingestellt ... bis der Preis passt.

  • Ja, das ist immer das Dilemma...

    Ich habe auch mal bei so einem Neuling gekauft, wegen einem nicht so tollen Bild und halt den null Bewertungen habe ich eine EGP 75S PTB 401 Bj. 1986 in ordentlichem Zustand für 45€ bekommen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von coupon
    Böswillig könnte er auch eine Zaunlatte ins Paket packen, merkste auch erst NACHDEM Du dem Postboten das Geld gegeben hast.

    Von daher halte ich nicht viel von Nachnahme.

    so ist das leider, da bringt NN auch nicht viel, falls er bescheissen will. es sei dem du öffnest das paket vor dem postboten und nimmst es dann nicht an, falls da die zaunlatte drin ist. ;)

  • Also 6,90 oder halt 7.- euro ist normalerweise ein Versichertes DHL Packet, allerdings muß ein Nuller nicht gleich ein Betrüger sein. Wir haben doch alle mal klein Angefangen ;)

    Das Einzige wo man vorsichtig sein muß, ist wenn der Verkäufer nach einer Kurzen Zeit von egun auf Inaktiv gesetzt wird.

    Dann besteht auch keine Pflicht auf Erfüllung des Kaufvertrages.

    Am Besten du gibst mal die Auktionsnummer.

    MFG
    Canny

  • Ich habe auch gerade Ärger, deshalb frage ich hier mal.
    Es geht um den Treuhandservice, mein Käufer meldet sich nach ersteigerung einer SSW nicht, sendet keinen Altersnachweis, hat auch nur 3 Bewertungen (2 lange her).
    Jetzt schlägt er mir den Treuhandservice vor, Gebühren sollen wir uns teilen :wogaga:, Altersnachweis habe er gestern an mich verschickt (Email), ist aber nichts da.

    Ok, meine Frage: Angenommen, ich lass mich auf Treuhand ein (er 100%), und der fängt das Nachverhandeln an, wenn ihm was nicht passt. Das zieht sich doch dann auch wieder ewig in die Länge, oder? Oder wie läuft das?

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • zur Nachnahme:

    würde ich mich als Verkäufer auch nicht mehr drauf einlassen, ich habe 2 Mal was per Nachnahme verschickt, das Paket wurde beide Male nicht angenommen und ich saß auf den Kosten.
    War allerdings keine online-Auktion.

    Deshalb kann ich den Verkäufer verstehen wenn er NN ablehnt.

  • 2538880
    Hab jetzt seit gestern früh nichts mehr von ihm gehört. Ich hoffe einfach mal das beste und gehe davon aus, dass er das Paket zur Post bringt und das per Nachnahme abschickt.
    Richtig, 0 Bewertungen sind kein Grund, nicht zu bieten, aber zumindest für mich ein Grund, mich nochmal abzusichern.
    Ich bin einmal betrogen worden, durch einen gehackten Account!

    Gruß CC

  • moin ,
    ich fand nachnahme für beide seiten immer recht gut, und mache es nur heute wegen der mir enstehenden nachnahmegebühr nicht, die ich alskjäufer zahlen muß.
    andrerseits wäre mir der ärger drei verschwundener maxibriefe erspart geblieben bei den postlern mit den gelben wagen.

    ich denk auch grad wieder über nachnahme nach....


    gruß rabe

  • Ich hatte mal den Fall, das ich bei eGun ein LG ersteigern wollte (um die 800 €). Habe den Verkäufer gefragt, ob Nachnahme möglich sei. Er meinte nein, nur Treuhandservice. Da ich dies noch nie gemacht habe, habe ich die Finger davon gelassen.

    Bei solchen Beträgen nehme ich immer Nachnahme, da bezahlt man, wenn die Sachen auch da sind. Die packe ich dann auch vor den Augen des Postboten aus u. gebe ihm für's Warten ein paar Euro, dann sind alle zufrieden.

    Wenn bei allem, was nicht Nachnahme ist, das Paket wegkommt, geht auch bei versichertem Versand die Diskussion los, ob Waffenversand ok ist oder nicht, das spare ich mir lieber.

    Bei Beträgen unter 100 € ist mir egal, wie die Bezahlung erfolgen soll, auch Vorauszaahlung kein Problem. Bisher war zig Mal alles OK, nur einmal hatte ich Pech (gebrochener Schaft bei einem FWB300).