Rg56 Haltbarkeit/Zuverlässigkeit

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 2.339 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2009 um 21:47) ist von ichwarsnicht!.

  • hallo leute

    jo, ich habe vor, mir eine rg56 (brüniert) zu holen

    da ich vorhabe, an silvester über 3000 Signalpatronen zu verschiessen, wollte ich mal einfach fragen wie es mit der haltbarkeit und der zuverlässigkeit der waffe aussieht. habe bisher nur gutes über die waffe gelesen, gerade als arbeitstier für silvester.

    denkt ihr, das die waffe solch hohe schusszahlen aushält? und nach maximal wievielen schüssen sollte man die waffe das erste mal reinigen?

    das problem ist, das die waffe meine erste und einzigste für diese jahr sein wird. daher möchte ich schon eine waffe kaufen, die etwas länger hält als nur ein silvester bzw. nur ein halbes ;)

    habe mir erst überlegt, eine rg3 zu holen, aber da mich die rg56 optisch mehr anspricht und ich das laden als angenehmer empfinde (ich hab keine erfahrung mit schreckschusswaffen) als bei der rg3, hab ich mich für den revolver entschieden.

    so, das wärs dann erstmal, ich bedanke mich schon einmal im vorraus für eure antworten


    achja: im internet schreib ich grundsätzlich klein, also nicht meckern...

    Nur heute: Verkleinerte Signatur!

  • Zitat

    Original von ichwarsnicht!
    ...jo, ich habe vor, mir eine rg56 (brüniert) zu holen

    da ich vorhabe, an silvester über 3000 Signalpatronen zu verschiessen, ...


    :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    Zitat

    Original von ichwarsnicht!
    ...achja: im internet schreib ich grundsätzlich klein, also nicht meckern...

    Mit dieser Einstellung wirst du keine vernüftigen Antworten erhalten.

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von ichwarsnicht!

    habe mir erst überlegt, eine rg3 zu holen, aber da mich die rg56 optisch mehr anspricht und ich das laden als angenehmer empfinde (ich hab keine erfahrung mit schreckschusswaffen) als bei der rg3, hab ich mich für den revolver entschieden.

    3000! Schuß....und das bei 6mm Revolver....

    Ich denke ich höre dich dann noch am 2.1. :-)))

    Die Röhm hält, keine Sorge.

    Achtre nur darauf, dass sie mit ausgeschwenkter Trommel nicht der Erdanziehung erliegt.

  • Der RG 56 ist gut, der RG 46 ist besser, da der Lauf wegfällt. Zwischenreinigungen werden wohl alle 200 - 300 Schuß nötig sein.
    Noch besser, auch wenn es vielleicht nicht so gefällt, ist die RG 3 - in Verbindung mit einigen 10-schüssigen RG 300 Magazinen ( passen, sind nur länger ) lassen sich viele Schuß schon mal vorladen, die dann nur noch magazinweise geladen werden - trotzdem sollte da nach ca. 500 Schuß mal eine Zwischenreinigung gemacht werden.

  • ok danke für die schnellen antoworten

    mhh ja das mit dem nachladen wird mir nach einiger zeit sicherlich auf die nüsse gehen...

    ich weiß nicht so recht, die idee mit der rg3 und mehreren magazinen klingt auf jedenfall gut. das geld was ich sparen würde, wenn ich mir ansatt einer rg56 eine rg3 zulege, könnte ich dann in magazine investieren.

    aber irgendwie trifft die rg3 nicht so richtig meinen geschmack.

    welche der beiden waffen nutzt die energie der 6mm am größten bzw. bringt die größte kraft auf die signalpatrone? klar, der unterschied wird nur marginal sein, aber vllt. hat ja einer beide waffen und kennt den unterschied.

    ich geh davon aus, das beim revolver durch den tromnmelspalt mehr energie flöten geht als bei der rg3, die ja um die ecke schiesst. natürlich sind die verluste kaum zu spüren aber ich denke schon, das die rg3 die patronen ein wenig weiter in den himmel befördert.

    naja ich bin momentan noch am überlegen. 9mm ist nicht so meine welt (auch wenn ich gerne multishooter schiessen würde), da mir die patronen einfach zu teuer und zu laut sind.

    auf jedenfall schonmal vielen dank für die schnellen antworten

    Nur heute: Verkleinerte Signatur!

  • Offiziell schiessen alle, auch die 9 mm Kaliber gleich hoch, da bei stärkeren Kalibern die Zusatzläufe Ausgleichsbohrungen haben und kein Geschoß ( Pyro, Leuchtkugel ) mit mehr als 7,5 J Enerige abgeschossen werden darf.

    Inoffiziell schaffen viele 6 mm Revolver minimal weniger Höhe, da durch den Trommelspalt etwas Druck verloren geht. Da ist dann der Revolver im Vorteil, der den kürzesten Lauf hat und am Direktesten den Pyro startet - der RG 46 oder der Little Joe.

    Am Robustesten und mit der maximalen Steighöhe bei den 6 mm ist der RG 3 ( ok, ein paar Oldtimer und Seltenheiten sind noch etwas direkter ), der bei ein wenig Pflege auch gerne seine 20 - 30 Jahre an Silvester Munitionsmassenvernichten ohne Schaden durchhält. An Silvester im dunkel ist die Form völlig egal, Hauptsache, das Ding schiesst mir zuverlässig die Pyros hoch.

  • finde das lustig

    wollen das mal nachrecnen

    also 3000 schuss

    RG3 = 500 normale mags
    RG3 = 300 RG 300 mags

    RG56 = 429 mal nachladen = 429 mal die chance das der Revolver fällt und bricht da 7 schüßig

    RG 46 = das selbe wie bei RG56

    und Little joe = 5 schüßig also 600 mal nachladen und das draussen in der kälte, mit den fummeldingern??

    viel zeit reinzugehen ist auch net.

  • Gehen wir mal von 3 Trommeln pro Minute aus, das ist schon optimistisch je nach motorischer Veranlagung.

    Das wären dann 142 Minuten Geballere, ohne Pyros oder Zwischenreinigung ... eher unwahrscheinlich.

  • Ich wage es mal zu behaupten das du massiv probleme haben wirst 3000 Schuss!!!!!!!!!! an einem Abend zu schaffen. Besonders in 6mm Flobert.

    Wenn man 300 Ersatzmagazine für die RG300 hat okay..........dann geht das!!! Aber selbst dann ist das ne Sache von locker einer Stunde im Dauerfeuer!!!

    Mit Nachladezyklen ist selbst die 10³ schwer zu knacken.

    Mein heftigstes Silvester waren mal 850 schuss und da habe ich 4h lang wirklich VIEL geknallt.

    Dieses Silvester könnte es etwas mehr werden da aus dem "regulären" Feiern nicht viel wird.

    Zur eigentlichen Frage:

    Der RG56 ist nahezu baugleich mit dem RG59N den ich persönlich kenne.

    Steighöhe etc. wird okay sein denk ich mal, Verarbeitungsquali auf jeden fall gut auch wenn bei dem RG59N von meinem Kumpel die Trommel in der Silvesternacht kaputt gegangen ist (Ein Gewinde des Ausstoßerstiftes ist abgerissen und die mechanik komplett flöten gegangen)

    Zur Steighöhe kann ich sagen: Meine RG300 liegt teils ÜBER der Steighöhe so mancher 9mm Waffe. Besonders einige 9mm Revolver haben kleinere Steighöhen als 6mm Pistolen.

  • hmm ich hab sie mir jetzt gekauft.

    ein kumpel von mir hat sich allerdings eine rg99n mit mulishooter dazugekauft, also werden es nicht 3000 schuss alleine für mich :crazy2:

    die rg46 find ich optisch einfach nur bescheiden (die rg56 sieht wenigstens noch optisch nach was aus). ich kann mir aber gut vorstellen, das durch den nicht vorhandenen lauf mehr energie beim abschuss der pyros vorhanden ist.

    naja ok, ich danke euch auf jedenfall schonmal für die schnellen und ausführlichen antworten.

    Nur heute: Verkleinerte Signatur!

    20 Mal editiert, zuletzt von ichwarsnicht! (9. Dezember 2009 um 12:03)

  • Sorry für die zwischenfrage aber bist Du Dir ganz sicher das Du

    :direx: 3*0*0*0 TAUSEND schuss meinst *lol*

    und nicht

    :direx: 3*0*0 HUNDERT :crazy2:

    falls es wircklich 3000 sein sollten währe glaub ich ein Bild
    von deiner Waffenkammer mehr als schön und interessant.

  • Also doch keine 3000 Signalpatronen.... :new16:
    Dachte ich mir schon :laugh:

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Es sind 3000 Signalpatronen...

    "blablabla"

    Noch eine Frage:

    Kennt jemand die SK-Knallpatrone 9mm Rev. Nitro bzw. hat die hier schonmal jemand geschossen? Die sind bei Sportwaffen-Schneider im 500er/1000er Vorteilspack relativ günstig und daher wollte ich fragen, ob die im Mulishooter die Pyros trotzdem noch zuverlässig zünden?

    Nur heute: Verkleinerte Signatur!

    Einmal editiert, zuletzt von ichwarsnicht! (9. Dezember 2009 um 14:05)

  • Zitat

    Original von ichwarsnicht!
    Es sind 3000 Signalpatronen...

    600 kann ich zeigen, beim Rest könnt ihr euch euren Teil dazu denken :new16:

    Uiuiuiui!
    Du spielst also mit verbotenen Sachen?! :cc
    Davon willst du auch noch 2400 haben?! :confused:
    Dazu verkneif ich mir jetzt lieber meinen Kommentar!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Zitat

    ... optisch einfach nur bescheiden ...


    Alte Weisheit aus dem fernen Osten "Nachts sind alle Katzen Grau" ;)

    3000 Katuschen durchziehen und dabei noch gut aussehen. :laugh:
    Von mir gibt es erst einmal einen Daumen nach oben - lesenswert ist dieser Thread allemal.:n11:

  • Zitat

    Original von Helmut, ein Bär


    Alte Weisheit aus dem fernen Osten "Nachts sind alle Katzen Grau" ;)

    3000 Katuschen durchziehen und dabei noch gut aussehen. :laugh:
    Von mir gibt es erst einmal einen Daumen nach oben - lesenswert ist dieser Thread allemal.:n11:

    Die paar Euros machen den Kohl auch nicht fett, wenn es danach ginge, könnte ich mir auch die RG3 holen.

    Und wie ich bereits erwähnt habe, ganz alleine werde ich natürlich keine 3000 Schuss abgeben. Mein Kumpel hat sich ja schließlich ne Rg99N mitbestellt (haben bei Versandhaus Schneider bestellt). Aber 1500-2000 Schuss werden es schon werden^^

    Nur heute: Verkleinerte Signatur!

  • Zitat

    Und wie ich bereits erwähnt habe, ganz alleine werde ich natürlich keine 3000 Schuss abgeben. Mein Kumpel hat sich ja schließlich ne Rg99N mitbestellt (haben bei Versandhaus Schneider bestellt). Aber 1500-2000 Schuss werden es schon werden^^

    Man hin träum weiter.
    Das halte ich für unrealistisch.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • ich komm zwar eben erst aus einer Bildungsanstalt aber ich hab auch mal nach gerechnet :D
    vorteilspack 6mm a' 1000 stück ,währen bei 3000 132.85euro
    3000x SK 9mmR = 407.85 euro

    zink vier farben = 2.75x300 = 825 euro :D

    okay der mutlishooter ich vergass , trotztdem 300 signal effekte aber nur noch 750 mal Sk9mmR ) 134.25 euro
    ...

    okay das mit den sternen und er hat ja noch böses
    2400stück , 50 in einer packung , sagen 25 euro währen nur grade mal 1200euro


    nett, ein besser verdiener:D

    gruß niggi die mathe pfeife :deal:

    Einmal editiert, zuletzt von niggii (10. Dezember 2009 um 16:35)