Vorladung Verdacht verstoß WaffG

Es gibt 91 Antworten in diesem Thema, welches 13.704 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Dezember 2009 um 23:59) ist von gaius.

  • Black_Cobra: ...als Beschuldigter ist man in gewisser Hinsicht ja auch Zeuge...zudem ändert sich dazu nichts an der Tatsache, dass er der Vernehmung fern bleiben kann...Haarspalterei ;)

    und zum Thema Hausdurchsuchung: da kann ja jeder denken was er will, aber am Ende entscheidet der Richter ob es einen Beschluss zur Durchsuchung gibt. Und angesichts des Tatbestandes (wir reden hier immer noch von einem Luftgewehr und nicht von einer Panzerabwehrrakete die über egun erworben wurde) ist es in meinen Augen eher unwahrscheinlich, dass es soweit kommt.
    Aber Spekulationen dieser Art sind in keiner Weise dienlich und nützen auch dem Betroffenen kein Stück weiter...deswegen meinerseits :n23:

    Ohren Steif halten und nicht verrückt machen (lassen)... :n30:

    "Even a broken clock is right twice a day."

  • Zitat

    Original von Spanier
    Die interessante Frage ist doch, was war der Auslöser für die Vorladung? Ein böser Nachbar? Stichproben bei eGun?

    Ich denke mal das eGun der Auslöser war.
    Woher wüssten die sonst die genaue Artikelbeschreibung?

    Zitat

    Original von Spanier
    Wie auch immer, es legt den Gedanken nahe, dass künftig jeder, der irgendwann irgendwo mal ein Exportventil oder eine Exportfeder gekauft hat, mit einer solchen Vorladung rechnen muss.

    Da muss ich dir leider recht geben!

    Zitat

    Original von Spanier
    Ehrlich gesagt erschien es mir schon immer paradox, dass diese "Exportartikel" frei zu erwerben und legal zu besitzen waren. Denn unter uns, wer bestellt sich so ein Teil, um es dann als Sammlerstück in die Vitrine zu legen? :nuts:

    Gruß
    Spanier

    Manche Leute haben ja auch die alten Luftgewehre (Bj. vor 1970) und dürfen zur restauration die Ex-Federn verbauen....

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • @ Ripley77 :

    Es macht einen gewaltigen Unterschied ob man Beschuldigter oder Zeuge ist!
    Erscheinen muss er nicht!
    Da geb ich dir recht.

    Aber wegen der Hausdurchsuchung:
    Ich würde auf jeden Fall damit rechnen!
    Denn er hat keine Beweise dass das Gewehr nicht mehr in seinem Besitz ist!
    Und da die vermuten dass er die Feder verbaut hat und das Gewehr somit WBK-pflichtig ist, werden die auf jeden Fall weiter nachforschen und somit höchstwarscheinlich eine Hausdurchsuchung anordnen!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • soso...keine Hausdurchsuchung wegen Luftgewehr :laugh:

    Bei mir war's eine Schreckschusswaffe mit PTB und allem zipundzap was zur Hausdurchsuchung geführt hat (auch bei eGun gekauft)! Der Richter der den DB unterschrieben hat steht kurz vor der Pension, der unterschreibt Alles.

    geht ruhig alle 4 Jahre hin und wählt den freiheitlich, demokratischen Rechtsstaat...mit Gewaltenteilung und so...

  • moin.
    entspannt euch. geh einfach mal hin, wenn ein verdacht gegen verstroß gegen das waffgesetz besteht , und hör dir an , worin der verdacht besteht. danach kannste doch erst mal überlegen, wie du reagierst.

    sinnloses szenarien durchspielen bringt doch nix.
    dein schalli hatte , denke ich,100 % ein f, deine exportfeder war nie eingebaut, und das ganze luftgewehr existiert schon nimmer.
    und schon gehtse wieder nach hause und gut ist.


    gruß rabe

  • Zitat

    Original von pupsnase

    Das hat Schneider immer nur bei Sets gemacht nicht bei einzel Waffen.

    Joachim

    Das ist nicht ganz korrekt. Ich habe meine HW97k SD direkt im Geschäft bei Schneider gekauft. Die Exportfeder gabs dazu, trotz Einzelwaffe.

  • Hingehen, Personalien nennen, und dann mal hören was die wollen. Angaben zur Sache brauchst du keine machen - kannst du aber, hast ja nix verbotenes getan. Einen RA würde ich erst einschalten, wenn Post vom Staatsanwalt kommt.
    grüße

    Keine Panik!

  • Zitat

    Original von Marechal
    Btw, wer verschrottet mal eben ein HW35?

    Warum nicht, wenn der Lauf krum ist, Die Laufaretierung nicht mehr greift, System Total verrostet, Dann ab in den Schrott. Ist doch eh nur ein Knicker.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Zitat

    Original von Marechal
    Btw, wer verschrottet mal eben ein HW35?

    Da stand vor dem Edit noch was gänzlich anderes als "verschrottet", keine Angst.

  • Gibt es überhaupt Beweise, dass die Waffe jemals angekommen ist?

    Trotz größter Sorgfalt kann es ja auch passieren, dass so eine Sendung von der Post gar nicht ankommt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass die von den Versendern/ der Transportunternehmen die Abliefernachweise haben.

    Vielleicht hat der Beschuldigte ja nie eine WBK-pflichtige Waffe erhalten (bzw. das Zubehör, um daraus eine zu machen).


    Nehmen wir mal an, der Themenstarter hätte dennoch eine Waffe, samt neben liegender Feder erhalten. Wie sollte er wissen, ob nun die schwache oder die starke Feder verbaut ist? Vielleicht hat er die Waffe auch nie ausprobiert, um das einschätzen zu können.

    Wie will man ihm das im Nachhinein nachweisen?

    Mal wieder blinder Aktionismus! :new16:

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von groza

    Da stand vor dem Edit noch was gänzlich anderes als "verschrottet", keine Angst.

    Und was ?

    Für mich schaut die Sache arg undurchsichtig aus. Ich kann mir auch beim besten Willen ned vorstellen dass nach vier Jahren (laut Threadstarter) einfach so aus heiterem Himmel mal eben eine Vorladung ins Haus flattert wegen einer Auktion von eGun.

    Wenn dem so wäre, dann würd mittlerweile niemand mehr bei Schneider & Co ein Luftgewehr kaufen, denn so ein Vorfall hätte längst seine Kreise im Internet gezogen und dementsprechend wahrscheinlich auch seine Konsequenzen daraus.

    Ich denk mal dass hier einiges an "Vorgeschichte" bewusst verschwiegen wird - wahrscheinlich aus gutem Grund. Und solange hier ned alle Karten auf dem Tisch liegen bleibts ein Blick durch die Glaskugel.

    Ach ja:
    Ne HW35 mit krummen Lauf ? Nedd dein Ernst, oder ?
    Laufarretierung ? Die 35er hat nen Keilverschluss, unkaputtbar.
    So arg verrostet dass sie verschrottet werden muss ? Wer kauft sowas ?
    Alles arg bei den Haaren beigezogen.


    Gruß

  • [quote]Original von Kurtla
    Laufarretierung ? Die 35er hat nen Keilverschluss, unkaputtbar.
    quote]

    Genau dieser Keilverschluß hatte bei meiner gebrauchten 35 das Problem gemacht. Da war die Kerbe wo der Verschluss in die Systemhülse greift völlig ausgeschliffen. Da war auch nichts mehr mit einem neuen Keil zu machen. Keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hatte.

    Auserdem ist der Temenstarter bestimmt auch meiner Meinung das sich da bei so einer einfachen Gartenflinte der Aufwand einfach nicht mehr lohnt und das Ding einfach verschrottet hat.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Der Themenstarter hat die Waffe verkauft, nähere Details dazu wurden aus dem Thread gelöscht und damit sollte die Technikdiskussion jetzt beendet sein.

  • Verkauft, verschrottet - Sei´s wie´s iss.

    Trotzdem glaub ich ned dran, dass aus heiterem Himmel vier Jahre nach einer Auktion oder generell nach Kauf einer Waffe einfach so eine Vorladung ins Haus flattert.
    eGun wird sich hüten Namen seiner Mitglieder an wen auch immer preis zu geben - die sägen sich doch nid den Ast ab worauf sie hocken. Das Gleiche gilt für sämtliche Online-Händler die Waffen verkaufen. Solange keine Straftat vorliegt sind die auch nicht verpflichtet irgendwas oder irgendwen preiszugeben.
    Würden die das tun wäre das längst bekannt und in den einschlägigen Foren totdiskutiert - glaub mir.

    Und was Exportfedern betrifft : Die bekommst in jedem Waffenladen ohne dass irgendwer nach nem Personalausweis fragt geschweige dass irgendeine Personalie notiert wird.

    Warum also sollte ausgerechnet eine vier Jahre zurückliegende Auktion in der das Wort "Exportfeder" drinnen vorkommt Anstoß für eine Vorladung geben ?

    Nee, irgendwas passt da ned.


    Gruß

  • Ist ja auch interessant, dass DU Dich gerade anmeldest, um dieses Thema zu beantworten.

    Aber sei´s wie es is´- willkommen!


    Es wäre ebenso denkbar, dass die Waffe (ob zerstört, lassen wir mal dahin gestellt) den Weg zu einem Mitbürger fand, der damit Mist baute. Bei den Fragen/ Ermittlungen hieß es dann: "ja, ich habe die Waffe mit der Exportfeder so von 12step erhalten"


    Ach ja, Adventszeit - Zeit für Spekulatius (oder wie sagt man noch statt "Vermutung"?).
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Ist ja auch interessant, dass DU Dich gerade anmeldest, um dieses Thema zu beantworten.

    Aber sei´s wie es is´- willkommen!

    Nee, falsch, angemeldet bin ich schon länger - und noch länger les ich hier schon als "Anonymus" mit - meine Anmeldung hat mit diesem Thema nix zu tun. Ich hab mir lang überlegt ob ich dazu überhaupt was schreiben soll.

    Ich find´s nur seltsam, dass hier um den heißen Brei rumdisskutiert wird während bei anderen Themen wo allein nur der "Verdacht" auf ner strafbaren Handlung sofort der Hammer fällt und der Threadstarter eines Bösen verdächtigt wird. Und hier wird auf Grund von "spärlich tropfenden Informationen" ohne inhaltlichem Hintergrund spekuliert über Recht oder Unrecht.

    Wäre der Threadstarter wirklich soo sauber, hätt er keine Probleme damit auch mal den Hintergrund auszuleuchten. Die Info dass es sich um ein altes HW handelte hilft hier so wenig wie ein Kropf.

    Ich will hier beileibe niemanden was Böses unterstellen - aber so wie der Fall an Hand der wenigen Informationen dargestellt wird, kann und will ich ned glauben, dass hier alles mit rechten Dingen zu geht.

    BTW: Danke für´s "Willkommen" :)


    Gruß

  • Es könnte ja auch sein das die HW 35 eimal in eine WBK eingetragen war.
    Das ist garnicht mal selten.
    Unter Umständen wurde das LG ohne es zu wissen so verkauft.
    Wenn so etwas passiert muß die Behörde natürlich versuchen das LG ausfindig zu machen.
    Wie auch immer aber ohne Grund wird nicht ermittelt.

  • Zitat

    Original von 12step
    Das HW war sehr alt. Tippe so auf 70er Jahre.
    Ich werde euch auf dem laufenden halten.
    Update nä. Woche.


    Dann warten wir mal ab.

    Einsweilen:

    Fördermitglied des VDB.