Dringende Hilfe beim Daystate kauf

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.420 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. März 2010 um 08:59) ist von Blaser.

  • Hallo

    ich wollte euch mal fragen ob es in Deutschland mehrere Daystate Vertreter giebt? Auf der Daystate Seite ist leider nur einer angegeben.

    Ich habe zwar schon bei der Firma Holden nach einer MK 4 gefragt aber diese Firma erscheint mir sehr unzuverlässig!!

    Und des weiteren verlangen die das DOPPELTE wie der Aktuelle Listenpreis ist und das ist mir echt zu extrem!!

    Jetzt noch ne frage wie sieht es denn aus kann ich dei Waffe einfach aus England schieken lassen oder brauche ich irgendwelche genehmigungen??Wenn das einer von euch schon gemacht hat kann er mir dann bitte einen Link zu der Händlerseite geben bei der ihr sie bestellt habt??

    Und wie lange es ca. Gedauert hat bis sie dann da Wahr??

    gruß ein erwartungsvoller dennis

  • Hallo,

    beim englischen Händler anfragen ob sie nach D liefern.(zB. Airgunbuyer).
    Wenn ja, Verbringungserlaubnis bei Deiner Behörde beantragen.(WBK vorrausgesetzt) Händlerdaten , Adresse usw. dort Eintragen.
    Beim Händler bestellen,Kopie der Verbringungserlaubnis dem Händler schicken und mit ins Paket legen lassen.

    Bei der ganzen Sache auch an einen eventuellen späteren Service denken..

    Gruß Kante

  • Zitat

    Original von derdennis
    ich sollte eventuelle auch erwähnen das ich eine 7,5J haben möchte weil ich keine wbk habe


    Komplizierter...
    Frag Paramags, der hat das schonmal durchgezogen.
    Allerdings über einen Händler in NL. Oder gleich ein
    Steyr 110 kaufen. Wobei es für 7,5 Joule ziemlich wurscht
    ist, was du kaufst. Willst du es dir später umbauen lassen,
    ist es nicht wurscht. Dann geht eigentlich nur noch ein Steyr.
    Dann gilt es aber noch vorher beim Kauf was zu beachten.

    Gruß Klaus

  • ja dies soll später auf 16J gebracht werden die Steyer gefällt mir halt nedd soo!!

    sind die Steyer prezieser als die Daystate??

    gruß derdennis

  • Zitat

    Original von derdennis
    ja dies soll später auf 16J gebracht werden die Steyer gefällt mir halt nedd soo!!

    sind die Steyer prezieser als die Daystate??

    gruß derdennis

    Nun, ich denke mal daß beide Systeme gleich gut sind, es kommt halt immer auf den Schützen drauf an was er aus der Waffe holt. Vorteil bei der Steyr ist und bleibt daß die Waffe komplett auf den Schützen eingestellt werden kann weil es sich hierbei um eine Matchwaffe handelt, dennoch ge ich meine MK3 nicht her :)

    Gruß
    Thomas

  • danke für eure hilfe aber da problem hat sich heute morgen gelöst ich hab mir ein Gweher bestellt


    derdennis

  • Zitat

    Original von derdennis
    danke für eure hilfe aber da problem hat sich heute morgen gelöst ich hab mir ein Gweher bestellt


    derdennis

    [neugiermodus] Was denn für eins? [/neugiermodus]

  • Moin moin zusammen,

    glaube, dass Daystate Presslüfter bald auch in Deutschland erhältlich sind ... :new11:.

    Es gibt Gerüchte, dass Daystate inzwischen zum Marocci Konzern gehört und die britischen Italiener massiv den europäischen Markt erobern wollen. Auf der diesjährigen IWA soll Daystate das erste Mal auf dem Maroccistand seine Gewehre auch in Deutschland ausgestellt haben.

    Bin mal gespannt, wann sie in D zu kaufen sind.

    Gruß Blaser