Anfänger braucht eine Beratung :)

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.121 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2009 um 20:46) ist von freundchen01.

  • Hallo,
    ich bin neu hier und kenne mich daher noch nicht so gut aus, ich hoffe ihr werdet mir daher den einen oder anderen Fehler verzeihen *lol*. Also ich bin noch Frischling in Sachen Luftgewehr und habe daher nicht so viel Ahnung von Luftgewehren. Wir haben in der Familie ein Weihrauch (genauere Bezeichnung weiß ich nicht) mit dem ich schon des öfteren geschossen haben sowie auch auf Schießständen mit Seitenspanner Gewehren und KK.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Einsteigsgewehr, da ich z.Zt. in Österreich wohne kann ich auch mit Exportfeder bestellen (sollte min. 300m/s). Nach ein paar Recherchen bin ich auf das Gamo CFX sowie auch das Gamo Viper Express gestoßen. Ich möchte mir eines der beiden als Set bei Sportwaffen Schneider besorgen. Nun kann ich mich aber leider nicht entscheiden welches der beiden ich nehme. Optisch sagt mir das CFX mehr zu (kein Knicker). Kann mehr wer ev. ein paar Pro und Kontras geben zu den beiden Gewehren oder ev. Alternativen aufzählen? Ich möchte eigentlich nicht mehr als 300€ ausgeben im Set. Wäre wirklich sehr dankbar drüber, möchte schließlich nicht irgendeinen Schmarrn kaufen.

    Link zum Shop:
    Sportwaffen Schneider

    Gruß

    Weihrauch HW97k Export - Beretta M92 FS CO2

  • Hallo,

    erstmal willkommen :)

    Welches Modell du willst liegt an dir, diese entscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
    Kaufe dir das LG das dir am besten zusagt bzw. gefällt.

    Zu den Gamo-LG´s kann ich persöhnlich nur positives sagen.

    Ich hatte mal ein Gamo (Modell weis ich nicht mehr) und es hat 10 Jahre tadellos funktioniert und vor allem war es sehr treffgenau.

    Das heißt aber nicht, das es dann kaputt war, habe mich dann nur für einen Seitenspanner entschieden.


    Gruß.....cesca ;)

    Einmal editiert, zuletzt von cesca (22. November 2009 um 21:44)

  • Hallo!

    300 EUR und kein Knicker?
    Da käme für mich nur das Weihrauch HW 77 in Frage!!

    Da bräuchtest Du Dir zumindest was die Qualität angeht keine Gedanken machen.

    Auf der Weihrauch HP wird sie mit 290 m/s angegeben.

    Viele Grüße
    Dirk

  • Wenn du dich nicht unbedingt auf Luftdruck fixieren möchtest, würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall das 850 AirMagnum ansehen. Es ist CO2 betrieben. Ich habe meines jetzt ein paar Wochen und muss sagen, die 16J Version (komme ebenfals aus Österreich) ist auch auf 30m völlig Ausreichend und das Repetieren macht einfach nur Spaß!

    lg

    gaffatape

    ohne HTML sind Signaturen langweilig :confused2:

  • Das Weihrauch hört sich ja auch nicht schlecht an, aber ist mir mit 300€ doch ein wenig zu teuer (kein Set).
    Noch mal kurz zu den Gamos, kann mir irgendwer vielleicht sagen welches von den beiden besser ist? Sie wiegen fast gleich und sind auch gleich schnell (305m/s) aber trotzdem kostet das Viper Express 30€ mehr. Wo liegt der Unterschied????

    Weihrauch HW97k Export - Beretta M92 FS CO2

  • Ich würde dir kein Gamo empfehlen.
    Dank des Imports und dem :F:-en (vorrausgesetzt du willst es in D kaufen), sind die Dinger in etwa so teuer wie unsere Weihrauch und Dianas - und die sind schon wesentlich besser.
    Da gibts eine breite Palette bis 300 Euro und alle in super Qualität.
    Ich persönlich bevorzuge Weihrauch weil bei Diana Plastik zum Einsatz kommt aber deswegen muss Diana nicht schlechter sein.
    Ich versteh aber nich warum du das Gewehr nich gleich in AT kaufst??

    Einmal editiert, zuletzt von diana52 (23. November 2009 um 19:40)

  • Zitat

    Original von diana52
    Ich würde dir kein Gamo empfehlen.
    Dank des Imports und dem :F:-en (vorrausgesetzt du willst es in D kaufen), sind die Dinger in etwa so teuer wie unsere Weihrauch und Dianas - und die sind schon wesentlich besser.
    Da gibts eine breite Palette bis 300 Euro und alle in super Qualität.
    Ich persönlich bevorzuge Weihrauch weil bei Diana Plastik zum Einsatz kommt aber deswegen muss Diana nicht schlechter sein.
    Ich versteh aber nich warum du das Gewehr nich gleich in AT kaufst??

    Ich wollte mir es über den Onlineshop Sportwaffen Schneider kaufen und da ich in Österreich wohne ist automatisch die Exportfeder mit dabei. Also ich kaufe in Deutschland und liefer nach Österreich.

    Weihrauch HW97k Export - Beretta M92 FS CO2

  • wolke
    hast du richtig gemacht. Das HW35 ist um Klassen besser.

    @freundchen
    Sicher das die Exportfeder schon dabei ist? Ich glaub die bekommst die :F: Version die wir Deutschen auch bekommen, du müsstest die Exportfeder bestellen und einbauen (lassen).
    Oder haben die auch starke LGs auf Lager?

  • Zitat

    Original von freundchen01
    Ich wollte mir es über den Onlineshop Sportwaffen Schneider kaufen und da ich in Österreich wohne ist automatisch die Exportfeder mit dabei. Also ich kaufe in Deutschland und liefer nach Österreich.

    Kann man machen, wenn es keine Gamo sind - bei Gamo ist immer die "Exportfeder" drin. Da wird die Runterregelung auf 7,5 J max. durch ein Loch im Kolben bewirkt - da ist ein neuer Kolben fällig oder man kauft gleich die in Deutschland WBK-pflichtige Version.
    Eine WBK-Version zu kaufen, würde ich einem Österreicher sowieso empfehlen, da bei manchen Modellen die stärkeren Versionen noch ein paar Kleinigkeiten mehr als nur die Feder anders haben als die :F:-Version.

    Bei richtig starken Versionen würde ich eher in den Niederlanden einen Händler kontaktieren ( Alfred de Vries? ), da der Versionen auf Lager hat, für die es in der BRD keinen Markt gibt.

  • Ich hab mal hier den Link von der Zusammenstellung die meinen Wünschen ensprechen würde, bevorzuge eher das CFX, da a.) günstiger b.) ich sehe keinen Unterschied zum Viper Max c.) gefällt mir einfach.

    Klick mich...

    So und dabei steht Federauswahl Export und Exportbolzen, dass müsste dann doch die "große" Version sein oder?

    Weihrauch HW97k Export - Beretta M92 FS CO2

  • Also wenn ich die Kollegen aus Österreich richtig verstanden habe versendet Schneider keine EWB nach Österreich. ( Bedeutet ja auc Papierkram für Schneider )
    Du wirst also selbst Hand anlegen müßen ( dafür bekommst Du hier kein Tpps ) oder bei dir einen Büma aufsuchen müßen der dir das LG umbaut.
    Das kostet dich aber weniger wie die entsprechende Waffe in Österreich ( zumal dort das Versenden von Shops an Privatpersonen nicht erlaubt ist )


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • also kaufs gleich in Österreich.
    Oder du hörst endlich auf dir so ein Gamo Gewehr mit Loch im Kolben kaufen zu wollen und nimmst ein Weihrauch oder Diana und baust die Feder selbst ein (korrigiert mich wenn der eigenständige Umbau in AT auch verboten ist)

  • Ob legal oder nicht (in A) es ist einfach saugefährlich, selber an einem Federdruck LG rumzubasteln, wenn man keinen Dunst und kein Werkzeug hat. Kauf dir das Gewehr, das dir gefällt und schieß damit. Wenn es dir zu schwach sein sollte kannst du es in A immer noch umbauen LASSEN! Vom Profi. Zu Gamo: Ich persönlich finde den Abzug nicht so gelungen, er ist ziemlich hart. Was auch negativ auffällt ist die Tatsache das die Sicherung nicht automatisch beim Spannen auf "Sicher" schaltet (wie bei HW oder Diana). Dafür ist sie gut zu erreichen und kann immer wieder betätigt werden. Ich an deiner Stelle würde nicht das Gamo nehmen, sondern ein größeres Modell, welches darauf ausgelegt ist, die hohe Energie zu entwickeln und zu verkraften. So long,

    Black

    o
    L_
    OL <----This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Zitat

    Original von diana52
    Oder du hörst endlich auf dir so ein Gamo Gewehr mit Loch im Kolben kaufen zu wollen...


    Stimmt, das muss vorher geklärt werden, am besten durch Anruf oder Mail an SWS. Schlimmstenfalls einfach den Exportkolben mitbestellen: Kolben, geschlossen

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Zitat

    Original von freundchen01
    Ich hab mal hier den Link von der Zusammenstellung die meinen Wünschen ensprechen würde, bevorzuge eher das CFX, da a.) günstiger b.) ich sehe keinen Unterschied zum Viper Max c.) gefällt mir einfach.

    Klick mich...

    So und dabei steht Federauswahl Export und Exportbolzen, dass müsste dann doch die "große" Version sein oder?

    das ZF das bei dem set dabei ist kanns du gleich in die Tonnen treten des giebt auf nem Preller und nochdazu mit e-Feder gleich den Löffel ab

    ach ja PN hast du auch

    Einmal editiert, zuletzt von derdennis (24. November 2009 um 18:40)