Überteuerte egun-Auktionen

Es gibt 2.404 Antworten in diesem Thema, welches 375.549 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2024 um 22:15) ist von A3 8PA.

  • Danke für den Hinweis, doch Einzugsermächtigungen gebe ich nur ganz guten Bekannten, aber gewiß nicht Egun. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Na, aber bei Lastschriftverfahren hast du die Möglichkeit zurückzubuchen , was bei Überweisungen nach meinem Wissen nicht so einfach ist.

  • Würde fast wetten, daß der zweithöchste Bieter nach Ende der Auktion eine mail erhält, der Auktionsgewinner möchte die Waffe jetzt doch nicht ... :whistling:

    vita brevis, ars longa

  • Kommt es eigentlich häufiger vor, daß man als Anbieter während einer laufenden Auktion E-Mails erhält, in denen um die Nennung eines Sofortkaufpreises gebeten wird? 8|

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Kommt es eigentlich häufiger vor, daß man als Anbieter während einer laufenden Auktion E-Mails erhält, in denen um die Nennung eines Sofortkaufpreises gebeten wird? 8|

    Ja, das habe ich schon häufiger gehört.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Wie funktioniert das denn dann eigentlich? Kann der Verkäufe sein Angebot einfach stoppen, obwohl andere schon geboten haben? Das ist doch unfair.

    #2851889: Hier gibt es eine neuwertige Daisy 717 für 219 Euro (aber beim Schneider z.B. gibt es sie für 170 Euro neu).

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Ja, man muß schon Preise vergleichen, wer's nicht macht hat selber Schuld.

    Und... ja, der Verkäufer kann seine Auktion beenden (unter bestimmten Umständen) und... sicher ist das unfair den anderen Bietern gegenüber! :ritter:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Wie funktioniert das denn dann eigentlich? Kann der Verkäufe sein Angebot einfach stoppen, obwohl andere schon geboten haben? Das ist doch unfair.

    Sobald jemand geboten hat, sollte es eigentlich nicht mehr möglich sein, eine Auktion zu löschen.

    #2851889: Hier gibt es eine neuwertige Daisy 717 für 219 Euro (aber beim Schneider z.B. gibt es sie für 170 Euro neu).

    Der Typ hat auch noch andere Sachen im Angebot, wo man nur sagen kann: wer da bietet, ist selbst schuld. Wenn ich mir diesen gammeligen ME 38 ansehe, für den er noch 99 Euronen haben will... :rolleyes:

  • Na, dann schau mal hier , 2894465 wenn Einzelteile schon sooo Teuer.........

    Was kostet denn alles zusammen ?

  • Habe ich mir auch gerade mit Kopfschütteln angesehen. Irgendwann wird für 2.000€ benutztes Klopapier angeboten, das der GRÖFAZ eigenhändig benutzt hat. Dann würde die Farbe des Papieres wenigstens mit der Farbe der Grundeinstellung zusammenpassen! :D

    Der Dolch ist ein Stück Stahl und kann Nichts dafür. Was mich immer mehr ärgert, ist die Farbenfrohe und Phantasievolle Beschreibung Derartiger Aktionen. Ich werde jetzt auch mal ein altes Hufeisen verkaufen.

    Angebotstext: " Dieses Hufeisen besitzt eine sehr hohe Kulturelle und Geschichtliche Bedeutung! Es wurde 2010 von einem Schmied hergestellt, dessen Schmiede an einer Strasse liegt, die in einem Gebiet endet, das vor 2000 Jahren von Römischen Legionären besetzt gehalten wurde. Diese Legionäre wurden nach wenigen Jahren in der Schlacht im Teutoberger Wald von Arminius vernichtend geschlagen. Greifen Sie per Sofortkauf zu, bevor ich die Hochpreisigen Angebote vieler berühmter Weltweit bekannten Mussen annehme! Sofortkauf für 5.000€ möglich. P.S.: Ich habe noch ca. 5.000 Stck dieser Einzigartigen und sehr Selten Stücke auf Lager!" 8o

  • Habe ich mir auch gerade mit Kopfschütteln angesehen. Irgendwann wird für 2.000€ benutztes Klopapier angeboten, das der GRÖFAZ eigenhändig benutzt hat. Dann würde die Farbe des Papieres wenigstens mit der Farbe der Grundeinstellung zusammenpassen! :D

    Vielleicht solltest Du damit mal eine Auktion starten..!!! :laugh:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."