2 wichtige Fragen ;)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. November 2009 um 15:15) ist von Floppyk.

  • Huhu
    Also meine 1. Frage ist: Ich habe mir eine G36c gekauft,ist RedDot oder ein Zielfernrohr besser ? Oder lieber beides ?
    Und 2. :Kennt jmd. ein Softair Team aus Zetel und Umgebung ?
    Pls bei Icq adden ^^
    489-095-105

    Einmal editiert, zuletzt von Medion234 (17. November 2009 um 16:00)

  • zu 1.
    Darauf gibt es keine richtige Antort. Beides hat Vor- und Nachteile.
    Da es sich anscheinend um eine Softair handelt ist ein präzises Schießen auf längere Distanz ohnehin nicht möglich. Daher sehe ich in einem Zielfernrohr wenig sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor (17. November 2009 um 16:05)

  • Zu 2. kann dir wahrscheinlich das Softair-Forum von Begadi weiterhelfen, in diesem Forum sind taktische und ähnliche Spiele unerwünscht und daher kein Thema.

  • Darf man fragen was es denn für ein G36c ist?
    Wenn ich mir Dein Alter ansehe, und davon ausgehe, dass Du die Softair nicht illegal besitzt würde ich auch sagen, dass wenn überhaupt ein Red-Dot in Deinem Fall mehr Sinn macht (Stichwort 0,08J). Bei so wenig Energie ist die Präzision, die ein Zielfernrohr rechtfertigen würde ohnehin nicht vorhanden.

    mfG Flo

  • SA < 0,5 Joule sind definitionsgemäß Spielzeug - Anlage2, Abschn. 3 WaffG.
    Geschossenergien mit mehr als 0,5 Joule sind Waffen im Sinne des WaffG. Dessen Umgang ist nur volljährigen Personen erlaubt - § 2 WaffG

    Der Handel ist angehalten SA unter 0,5 Joule nicht unter 14 zu verkaufen. Dennoch sind alle "Geräte" Anscheinwaffen, die nicht geführt werden dürfen - § 42a WaffG.

  • Es ist zumindest kein Verstoß gegen das WaffG. Ausnahme und deutlich: Das Führen außerhalb der Wohnung oder im Garten bleibt mit Anscheinwaffen verboten.
    Dennoch kannst von Papa den A.... versohlt bekommen und er darf Dir die Plempe wegnehmen.

  • Verdammt und wir haben uns in dem Alter mit den dämlichen 0,08J rumgeärgert. Sobald man ähhh wenn man was ander Leistung gemacht (hat) hätte sind die ausseinander geflogen.......Was FloppyK alles weis....dann kommt gleich die nächste Frage an FloppyK: was ist dann mit den 30cm höchstlänge für Spielzeug(waffen)??? gibts das auch nichtmehr???
    Es grüßt der Luke

    :direx: Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg :evil:

  • Zitat

    Original von LuckyLuke1250
    was ist dann mit den 30cm höchstlänge für Spielzeug(waffen)??? gibts das auch nichtmehr???
    Es grüßt der Luke


    Zumindest im Waffenrecht ist mit derartiges nicht bekannt.
    Möglicherweise findet sich was für die CE-Zulassung von Spielzeug. Aber das habe ich auf die Schnelle nicht zur Hand.

    Nachtrag:
    So, ich habe nachgeschaut und ein Merkblatt "Sicherheit von Spielzeug"

    http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/europa/Sic…t_Spielzeug.pdf

    sowie die dazugehörige EU-Richtlinie EU-Richtlinie 88/378/EWG

    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex…88L0378:DE:HTML

    gefunden. Die Suche nach "30" oder "länge" ergab keine Treffer in dem gefragten Zusammenhang.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (23. November 2009 um 16:09)