Tokarev als Co2 von Baikal ! (MP-656K)

Es gibt 76 Antworten in diesem Thema, welches 20.274 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2011 um 14:47) ist von Interloper.

  • ich habe mir die russische seite aus dem ersten beitrag (2. link) mal mit babelfisch übersetzen lassen. da wird dann per link ein laden angegeben, der das teil hat. aber offensichtlich haben die weder email noch ne hp.

    man ich will das teil auch haben, ich habe mir gerade die makarov geholt - schönens teil. ich liebäugle noch mit der tyrex würde aber die tokarev deutlich bevorzugen.

    2 Mal editiert, zuletzt von MAD (14. November 2009 um 20:02)

  • ich sehe da übrigens noch ein problem bei der einzelabnahme...

    der lauf ist separat zu entnehmen, so bekommt die in deutschland nie nen stempel.

  • Warum denn nicht?

    Ist bei Softairs auch möglich, und die bekommen das :F:

    Die Geschichte mit dem Lauf gibts doch nur bei den SSW, oder nicht?

  • Zitat

    Original von MAD
    ich sehe da übrigens noch ein problem bei der einzelabnahme...

    der lauf ist separat zu entnehmen, so bekommt die in deutschland nie nen stempel.


    Bei anderen Druckluftwaffen kann ich den Lauf auch abnehmen...das sind die SSWs wo der Lauf nicht abnehmbar sein darf. Ich kann z.B. für die Weihrauch HW 75 oder deren LGs einen anderen Lauf kaufen in einem anderen Kaliber und selber auswechseln. Man hat in der Regel die Wahl zwischen 4,5mm und 5,5mm Diabolo. Wobei 5,5mm hier nicht so wirklich Sinn macht.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi

    das sind die SSWs wo der Lauf nicht abnehmbar sein darf.

    Und selbst da ist bei einigen Modellen mit einfachstem Werkzeug möglich.

    edit: natürlich zerstörungsfrei, es ist nunmal so, aber ich habe natürlich auch keine Lust, gebannt zu werden weil ich offensichtliche Fakten ausspreche

    2 Mal editiert, zuletzt von groza (16. November 2009 um 21:11)

  • Mit handelsüblichem Werkzeug darf es nicht zerstörungsfrei möglich sein...zudem illegal...

    Und nun wieder BTT, bei anderen Modellen, wie z.B. den CO2-Pistolen und Revolvern von Umarex (CP 88, S&W)ist das auch möglich, da gibts verschiedene Lauflängen und man kann recht einfach den Lauf tauschen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • habe mal bei waffen schumacher angefragt und eine blitzschnelle antwort erhalten, danke dafür.

    der inhalt ist allerdings weniger schön:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr XXX, diese Waffe fällt in Deutschland unter das Waffen Gesetzt und ist nur mit grüner WBK zu erwerben, da Sie aus einer echten TT363 gefertigt würde. Somit ist diese Waffe nicht "frei" erwerbbar, und der Verkaufserfolg sehr begrenzt. Zudem sind wir nicht der Importeur von Baikal, dies ist die Firma Hans Wraage in Hamburg.

    :cry: :cry: :cry:

    wobei mir dann der unterschied zur makarov nicht klar ist.