Tokarev als Co2 von Baikal ! (MP-656K)

Es gibt 76 Antworten in diesem Thema, welches 20.277 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2011 um 14:47) ist von Interloper.

  • Zitat

    Original von FiveseveN
    SO: JETZT BITTE SABBERN!!!

    http://www.modelguns-worldwide.com/TT33.htm

    aber ganzstahl, wie ne echte(mit hülsenexport)

    ist originalgetreuer - für sammler interessanter - und billiger, als der privatimport der co2-version.

    Seit wann bedeutet "metal" -> "Ganzstahl"?

    Klar ist diese Pistole billiger als der Privatimport der Co2.
    Das liegt auch an den Unterhaltskosten. Kannst ja mal deine Modelgun fragen ob sie dir was von den Einnahmen des "Hülsenexports" abgibt. :ngrins:

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.CO2 (27. Oktober 2009 um 20:48)

  • FiveseveN

    Zitat

    90/10 werkstahllegierung(also 90 prozent stahl)


    Stahl ist Stahl.
    Der Schlitten und ggf. der Rahmen werden aus dem vollen gefräst, es kostet Zeit, es ensteht viel Abfall und Werkzeugverschleiß.
    Die Teile der Zinkdruckgußplempen werden im Takt aus der Matrize rausgeschossen, eine Weiterbearbeitung ist minimal. So eine Matrize kann man locker 1000 mal wiederverwenden. Abfall hält sich in Grenzen und kann gleich wieder eingeschmolzen werden.

    Jetzt überlegt sich jeder welches Herstellverfahren bei großen Stückzahlen billiger ist.

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • hab doch gesagt, dass ich mich da schlau mache...warum spamt ihr denn jetzt schon den tread voll? ich wollte sobal ich bescheid weiss einfach nur ne antwort mit den entsprechenden links schreiben...so, zurück zu meiner tt-verlinkung: was sagt ihr denn dazu?

  • Zitat

    Original von FiveseveN
    was sagt ihr denn dazu?

    Dass du uns etwas präsentiert hast was wir alle schon lange Zeit vorher kannten ;)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • So. Es kommt langsam in Bewegung.

    Aktueller Preis der TT sind etwas mehr als 130 Eur.

    Ich werde das Ding wohl selbst ordern und als Lieferadresse die des Büchsenmacher angeben. Soweit so gut. Oder?

    Der eigenbdliche Grund für den Post:
    Möchte mir jemand mit russisch Kentnissen helfen?

  • Zitat

    Original von Interloper
    Möchte mir jemand mit russisch Kentnissen helfen?

    Ja, was brauchste denn. Ggf. auch per PN.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • So, bin die nächsten Wochen auf einem Lehrgang und werde mich wohl nicht mehr so schnell zu Wort melden können.

    Ich brauchte Tipps zu zuverlässigen Shops, Versand/Bezahlmethoden, Kommunikation ohne Russischkenntnissen, evtl. Ansprechpartner(Englisch).

    Idel wäre ein großer Laden der erfahrung mit dem Versand ins Ausland hat!

    Die Versandadresse ist dann ja abweichend von der Rechnungsadresse, wird das ein Problem? Und wie gebe ich die Adresse an? Kann ja kein kyrillisch!

  • Zitat

    Original von Interloper
    So, bin die nächsten Wochen auf einem Lehrgang und werde mich wohl nicht mehr so schnell zu Wort melden können.

    Ich brauchte Tipps zu zuverlässigen Shops, Versand/Bezahlmethoden, Kommunikation ohne Russischkenntnissen, evtl. Ansprechpartner(Englisch).

    Idel wäre ein großer Laden der erfahrung mit dem Versand ins Ausland hat!

    Die Versandadresse ist dann ja abweichend von der Rechnungsadresse, wird das ein Problem? Und wie gebe ich die Adresse an? Kann ja kein kyrillisch!


    wie, du gehst extra wegen der TT zu nem russischlehrgang?

  • Zitat

    Original von MAD
    hallo zusammen,

    man das ist echt mal ein nettes stück. Die steht auch ganz oben auf meinem Wunschzettel. Gibt es eigentlich überhaupt keine Ankündigungen für ne de version?

    Anbei mal ein Link der Appetit auf mehr macht:

    http://topguns.ru/mr656k-dolgozhdanny-tt/

    Bitte hör auf, mir kommen jetzt schon die Tränen :schluchz:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • ich glaube bei den Tränen wird es auch bleiben.

    Mir hat ein Waffenhändler auf Nachfrage mitgeteilt das die Tokarev für Deutschland keine Zulassung bekommen hat.

    Dürfte das selbe Thema sein warum LEP Originalumbauten mit Auflagen belegt wurden.

  • Zitat

    Original von MAD


    Mir hat ein Waffenhändler auf Nachfrage mitgeteilt das die Tokarev für Deutschland keine Zulassung bekommen hat.

    Welcher Händer?
    Wo hat er sich erkundigt?


    Versteh mich nicht falsch, es gibt Händler die sowas gerne erzählen damit das Thema vom Tisch ist...

  • Zitat

    Original von MAD
    Dürfte das selbe Thema sein warum LEP Originalumbauten mit Auflagen belegt wurden.

    Auf LEP umgebaute scharfe Waffen behalten ihren Verschluß und andere scharfe Merkmale, und somit ihre Bedürfnisnachweise wie vor dem Umbau, weshalb das Thema in Deutschland weitestgehend durch ist.

    Wenn die Tokarev ähnlich wie die Baikal / Makarov umgebaut wird - Verschluß rausgefräst, komplette Co2-Einheit mit Ventil, etc. eingebaut wird, entsteht eine komplett neue Waffe, die nicht s mehr mit ihrem Vorleben als scharfe waffe gemein hat - und dann kann sie wie jede Co2-Waffe unter 7,5 J das :F: bekommen, auch in Einzelabnahme.

  • Zitat

    Wenn die Tokarev ähnlich wie die Baikal / Makarov umgebaut wird - Verschluß rausgefräst, komplette Co2-Einheit mit Ventil, etc. eingebaut wird, entsteht eine komplett neue Waffe, die nicht s mehr mit ihrem Vorleben als scharfe waffe gemein hat - und dann kann sie wie jede Co2-Waffe unter 7,5 J das Das 'F' bekommen, auch in Einzelabnahme.

    OK danke. na dann vielleicht doch noch ein hoffnungsschimmer.

  • Da kommt mir doch noch ein Gedanke:

    Was passiert wenn ich mich für einen Shop entschlossen habe, soweit alles klappt, nur die Menschen beim Beschussamt doch etwas zu bemängeln haben?

    Klar, ich bleibe erstmal auf meinen Kosten sitzen, aber muss ich mir irgendwelchen Folgen rechnen? Z.B. die entsorgung der Waffe oder "was weiss ich"...?

  • Wende dich an den Hersteller, daß sollte notfalls auch auf englisch funktionieren, und frage die technischen Daten, insbesondere die Schußenergie, ab. Ist es unter 7,5 J, sollte es keine Probleme mit dem :F: geben.

  • Die 656 ist technisch absolut identisch dem 654 makarov.
    Gleiche Ventil, Dichtungen usw.
    Ledeglich am Magazin der Kopf hat etwas andere Neigung.
    Damit liegt die Energie bei 3J. lässt sich wie die Makarov mit dem powerKit auf fast 7,5j erhöhen.

    Yunker-3; Baikal MP-654 (Makarov); Röhm TM Top; FX Cutlas
    :schiess1: :johnwoo:
    Röhm RG 88Nickel; Browning GPDA9 Gold finish; Röhm RG725 Nickel; Röhm RG100 Gold