Beratung SSW zur Selbstverteidigung

Es gibt 75 Antworten in diesem Thema, welches 11.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Oktober 2009 um 17:16) ist von lam0R.

  • Ja. Sie ist zu unzuverlässig und ist bei vielen hier schon nach sehr kurzer Zeit kaputt gegangen.

    Ich würde zur Selbstverteidigung sowieso eher zu einem Revolver raten.

    Einmal editiert, zuletzt von Challenger (23. Oktober 2009 um 16:15)

  • Zitat

    Original von Morty01
    und die P22 kann man vergessen?

    Mehr oder weniger, der Demontagebügel ist nunmal ein eklatanter und dem Hersteller auch bekannter Mangel, den dieser nicht behebt. Sowas sollte man nicht unterstützen, auch wenn der Ersatz problemlos geht.

  • Auch liest man des öfteren (ist bei meiner auch so gewesen) das der Abzug im DA Modus zu hackeln und defekten neigt, zudem find ich das man beim "ziehen" zu leicht ausversehen an den Magazinlösehebel kommen könnte und ein Magazin was in einer Notwehrsituation erstmal den Abflug macht kann man nicht gebrauchen, muss nicht sein kann aber passieren. Kurz gesagt gerade für die SV gibt es wesentlich bessere Alternativen ;)

    Wenn ich eine SSW führen würde auf die ich mich verlasse müsste dann währe ein Revolver meine erste Wahl, aber das muss jeder für sich entscheiden wichtig ist das du deine SSW ausn Effeff beherscht!

    CO2air.de :huldige:

  • Ich habe eine Vektor CP1 und einen RG59 zur SV, beide funktionieren einwandfrei. Prinzipiell würde ich sogar dem RG59 mehr vertrauen, aber mit 5 Schuss in der Trommel ist man schon hart am Limit.

    €dit: Von der Funktion her ist eine Vektor aber auch nicht falsch bedienbar. Quasi ein Revolver mit linearer Trommel :))

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Colt (23. Oktober 2009 um 17:53)

  • ich habe mir mal einige testberichte rein gezogen und bin bei der Röhm RG88 hängen geblieben klein und ziemlich zuverlässig so heist es was meint ihr dazu? Besitzt jemand von euch eine RG 88?

  • Laut Testberichten und Meinungen hier im Forum ist die RG88 eine der zuverlässigsten SSW-Pistolen überhaupt. Meines Erachtens sehr gut zur SV geeignet, auch wenn die Technik leider nicht 100%ig dem Stand der Technik entspricht.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Die RG 88 und ihr Schwestermodell Mauser HSc 90 sind etwas größer und breiter als eine PPK, haben allerdings keinen Sicherheitsrast im Hahn, weshalb man sie nur fertiggeladen und gesichert sicher führen kann. Das ist ein Sicherheitsmanko bei einer Selbstverteidigung, da das Entsichern der manuellen Sicherung, wenn einem das Adrenalin unter den Haarspitzen steht und man einen Tunnelblick hat ( SV-Fall ), nur eine mögliche Fehlerquelle ist ( wird vergessen oder nicht richtig ausgeführt ).
    Sinnvollerweise sollte eine Schußwaffe für Selbstverteidigungszwecke keine manuelle Sicherung haben oder zumindest, daß diese nicht betätigt werden muß. Daher sind gute Revolver von Röhm, Weihrauch und Alfaproj ( Mercury M1, Geco 890, etc. ) eine sinnvolle Anschaffung.
    Oder, wenn es kein Revolver sein soll, aktuell als eine der Besten die Vektor CP 1 - keine manuelle Sicherung, Hahn mit Sicherheitsrast, 13 Schuß-Magazin und in Größe und Gewicht noch im aktzeptablen Bereich.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (23. Oktober 2009 um 18:24)

  • ja Revolver ist schön und gut aber nicht ganz mein Ding und ne Vector ist schon super von den Eigenschaften aber Optisch geht das für mich gar nicht

  • Ich war bis jetzt ja auch der Meinung:

    Pistolen zum Spielen und Sylvester
    Revolver zum Führen

    Bin aber bei einem Test meines HW88 SAW etwas stutzig geworden. Nachzulesen unter

    HW88 Super Airweight: Zündversager bei RWS?

    Das Ergebnis war, dass die Revolverpatronen, weil sie vorne nicht mit einem Kunststoffdeckel verschlossen sondern nur zusammengeklemmt sind öfters
    zu Zündversagern neigen, wenn Sie feucht werden.

    Ein Revolver im Schulterhalfter, bei einem langen Waldspaziergang im Regen geführt, ist da zumindest in einer feuchten Umgebung. Wäre mal interessant,
    ob die Revolverführer unter Euch da ähnliche Erfahrungen mit Zündversagern
    bei feuchter Revolvermunition gemacht haben.

    Ich habe heute jedenfalls meinen Colt Double Eagle Combat Commander spazieren getragen. Hatte mit dieser Waffe eigentlich nie Probleme, keine Klemmer, keine Versager und die Technik ist ja ähnlich wie bei der Vector
    CP 1. Und wenn die Waffe mal versagt hat man hier wenigstens einen ordentlichen Schlagverstärker. Wundert mich eigentlich, das sie hier so wenig erwähnt wird.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von barret (23. Oktober 2009 um 19:31)

  • Das eventuelle Eindringen von Feuchtigkeit in die Kartuschen 9 x 17 mm R muesste sich auch durch geringen Auftrag von Nagellack auf die "Spitze" vermeiden lassen.

    Gruss
    pak9

  • Zitat

    Original von Mr. Colt
    Die R-Gaspatronen sind ja vorn versiegelt, eigentlich dürfte da nichts passieren?

    Du hast Recht. Danke!! Die Gaspatronen sind tatsächlich vorne verschlossen
    (sieht aus wie ein Lötpunkt) Mein Problem trat bei einem Test mit Platzpatronen auf - uns siehe da, die haben den Verschluss nicht. Das Vertrauen in mein Revolverchen ist wieder hergestellt.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Die Supra -Pfefferpatrone von mir haben Plastikappe vorn sehen aus wie eine 9mm P. A.
    Ich führe wenn ich mal weiter weg muss nachts einen rg89n finde ihn sehr zu verlässig 6 Schuss sind auch ok.
    Im Sommer und sonst auch immer ein Pfefferspräy dabei.
    Ok der rg89n ist nicht der kleinste bin am überlegen den rg59n zu kaufen.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    SSW die tausendste

    steht schon alles 1000mal hier im Forum.
    Einfach mal die Sufu nutzen. ;)
    MFG
    Canny

    Hi Canny,
    kann Dir hier nur zustimmen. Spätestens in der dritten Antwort kommt der Hinweis auf die SuFu, schon 1000 mal gefragt, alles gesagt, les doch mal usw. Und was passiert zum 1000 Mal? Es steigen wieder alle in die Diskussion mit ein, wahrscheinlich jeder mit den gleichen Antworten und jeder hat natürlich die richtige Antwort bzw. die beste SSW.
    Zugegeben, ich nutze die SuFu auch recht wenig, vielmal nicht sehr hilfreich da nicht detailiert genug. Aber eigentlich müsste ein Moderator hier jedesmal direkt nach der dritten Antwort mit einem freundlichen Hinweis zumachen. Kostet nur Platz und interessieren tut es außer den "IchhabdiebestefürallesSSW" Nutzer niemanden.

  • Zitat

    Original von Morty01
    und die P22 kann man vergessen?


    Ich würde mich nicht auf dieser Verlassen. Da es nicht das gelbe vom Ei ist.
    Nehm lieber eine von Röhm,Weihrauch,Erma...

    [GLOW=red]Glüht der Lauf, Friede blüht auf![/GLOW]