Wie sieht Eure Silvester-Bestellung 2009/ '10 aus?

Es gibt 1.220 Antworten in diesem Thema, welches 154.518 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2009 um 19:49) ist von steffirn.

  • Zitat

    Original von FlamerDust
    Jaa so der Rest ist auch angekommen :))

    Hk P30 mit 1000 Schuss RWS und Paar schönes Sachen

    Mal schauen ob Deine die 1000 Schuss durchhält :crazy2:

    Ich war traurig, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte...

  • Ich denke mal ja ;)

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • So, heute ist meine Bestellung von SWS gekommen
    ( alles auf der rechten Seite ). Ich freue mich schon auf ein schonendes Schiessen mit 6mm . Wobei einige der Effekte sind eher für 9mm geeignet denke ich. Aber mal schauen.Was mich wundert/ enttäuscht : Die letzten 3 Jahre gab es bei SWS immer noch ein Röhrchen Signalsterne als Geschenk oder Kartenspiel ( letztes Jahr ). Dieses mal nüscht. Vergessen worden bei mir oder im Zuge der Krise abgeschafft?
    Noch ein paar Raketen am 28. und das war es ( wieder viel zu viel ) für dieses Jahr.

  • Genau das war leztens bei mir und meinen Kumpels auch das Thema.
    Von wegen 6mm oder 22er long schiessen die Pyros genau so hoch oder sogar weiter.
    Ich war auch der Überzeugung das 6mm oder 22er long das schaffen.
    Nach etlichen Diskusionen ^^ haben wir uns entschlossen letzens ein paar Schuss schiessen zu gehen.
    Wir wahren zu 4.
    Ein Freund hatte eine Rg600 mit 5x6mm und 5x 22er long geladen..

    Ergebniss war das die Pyros nicht so hoch geflogen sind wie ich mit meine 9mm "Rg96"
    Wiegesagt ich dachte auch das das nicht so ist wurde aber selber zeuge davon.
    Weil hat mich vorher auch nicht interessiert und ich habs auch nicht getestet.
    Hatte damals auch ne Rg600 da ist es mir nicht aufgefallen, aber der Direkte vergleich zeigt mir anderes.

    PS: Ich muss dazu sagen das das nicht auf alle Pyros zutrifft.
    Wir hatten gemischte sachen bei...
    Leuchtsterne,Ratter,Pfeifer,Sternbukkets und noch paar andere Luna usw

    Aber die 9mm hat trotz diesen löchern im Abschussbecher deutlich mehr druck!
    Und schiesst die Pyros somit ein stück schneller und etwas weiter in den Himmel.

    Testet es einfach mal selber mit ein paar pyros,sofern ihr das könnt...

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (25. Dezember 2009 um 01:27)

  • hunterweapons:
    Die .22 long schaffen das alle mal, sogar am höchsten,
    wie es bei der rg600 aussieht weiß ich leider nicht da ich nur ein Revolver in .22long besitze und der mit abstand die höchste steighöhe erreicht,
    gefolgt von der 8mmk und .315k, die 6 und 9mm waren gleich auf,aber weniger hoch als die 8mmk und .315k .
    Kaliber .35k konnte ich nicht mit pyros testen und will ich auch gar nicht ;)

    gruß FK

  • Hi,

    schaut euch mal hier http://www.muzzle.de/N4/Schreckschu…ionssorten.html
    die Tabelle mit den Drücken der einzelnen Munsorten an der Mündung an.
    Da hat .22 sogar Theoretisch den meisten Druck!
    Die Sterne müssten demnach sogar mit dieser Mun am höchsten kommen.

    Das man als Mensch höhen nicht richtig einschätzt ist aber normal.
    Denn das bekommt unser Hirn nicht richtig hin. Auch grössen werden in der endfernung nicht mehr richtig wahrgenommen. Je nach dem was man als Referenzpunkt daneben hat erscheinen Objekte grösser oder kleiner.


    Bei der Mun kommt noch dazu das sie ja leider wie wir ja alle wissen nicht immer gleich geladen ist.
    Ich habe hier noch uralte 6mm von RWS liegen, bei denen fiel mir letztes Jahr parallel abgefeuert zu einer 9mm P.A. kein Unterschied auf.
    Mit einer neuen RWS 6mm war da ein großer.

    Also diese Sache hängt von so vielen Facktoren ab das man einfach keine Aussage treffen kann.
    Ich habe übrigens auch mal gedacht das die beiden kleinen Kaliber nicht an die anderen herran kommen aber diese Meinung mußte ich über Bord schmeissen.

    Gruß Christian

    P.S. im übrigen sollten alle SSW unter 7,5J bleiben da wird es keine wirklich großen Unterschiede geben wenn alles Optimal ist.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ja die Rg600 war "etwas"verschmaucht, was aber denke ich nicht unbedingt die Steighöhe verringert.
    Und da ich etliche Diskussionen bereits hatte mit meinen Freunden, werde ich jetzt bestimmt nicht nochmal mit euch Diskutieren ;)
    Wiegesagt wir haben es getestet und ich hab es gesehen.
    Was soll ich jetzt dazu sagen :crazy2:

    Ehrlich gesagt ist mir das auch total wurscht, wollte es nur mal erwähnt haben weil
    Berlin42 es erwähnt hatte und wir zufällig letzte mal das selbe Thema hatten und getestet haben.

  • Soo jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden *lol*

    Also ich hab vor 2 Tagen meine neue RG600 mit Signalsternen und anderen Pyros eingeschossen und ich muss Sagen Das die 22er zwar schon hoch fliegen, aber niemals an eine 9mm P.A.K oder 8mmK rankommen. wirklich. Mit meiner RG96 hatten die Signalsterne immer eine gerade Flugbahn. Mit der Rg600 machten die Signalsterne schon wieder einen leichten Bogen, also ich bin 100 % der Meinung das man einen Unterschied sieht. Hmm

  • Naja- Faktoren:

    - welche Signalsterne, Effekte ?
    -Windstärke
    -Waffe (RG600, RG77 etc.)

    ....auch Durchmesser des SSW Laufes und Anordnung der Sperren etc. haben Einfluss, einige .22 SSW Revolver die alten liefern womöglich andere Ergebnisse.

    Mir ist Wurst - stelle mir grad vor was das bringen soll- kannste nen Signalstern oder ne Katterpatrone 150 bis 200 Meter k.A. hochschießen

    ...und siehst und hörst nix mehr vom Effekt weils zu hoch ist. :laugh:

    ...macht ja auch net viel Sinn

    Wenn irgendein komischer starker Wind weht kann so ein Ding auch mal höher fliegen.

    Einmal editiert, zuletzt von wildlife (25. Dezember 2009 um 15:32)

  • So , hab ebend nochmal eine Bestellung bei SWS aufgegeben. Und das kommt noch dazu :

    1 x Fiocchi Platzpatronen Kaliber 9 mm, P.A. Nitro 50 Stück(P18) 10,35EUR
    3 x Ersatzmagazin Röhm RG 600 20,85EUR
    2 x Pyro ABA Superblinkersterne 10er-Röhrchen (P18) 5,90EUR
    1 x Platzpatronen 6mm Flobert, Inhalt 100 Stk.(P18) 4,95EUR
    1 x Platzpatronen YAS Kaliber 9 mm, P.A. Nitro 50 Stück(P18) 10,95EUR
    1 x Robla Schwarzpulver Solvent Spraydose 200ml 6,95EUR
    1 x Waffen-Vaseline 4,25EUR

  • Da ich durch vergangene Schlecht-Wetter-Silvester noch Unmengen an Beständen habe, musste ich dieses Jahr nichts bestellen, sondern hab das dort gesparte Geld mal "sinnvoller" angelegt...und hab mir zur Hochzeit ein Profi-Feuerwerk gegönnt!

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Ich würde sagen am 30.12 abends/31.12 morgens macht jeder nochmal ein Bild von seinem vollständigen Arsenal einmal SSW, einmal Klasse II und einmal SSW & Klasse II.
    Wer Lust hat, da bei vielen denke ich die Tage jetzt noch etwas dazu kommt!

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

    Einmal editiert, zuletzt von Berlin19 (26. Dezember 2009 um 14:26)