Erstes Gewehr und einige offene Fragen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.585 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. August 2009 um 19:28) ist von Lieutenant.

  • Tach,

    hab heut mein Baikal IJ 512 bekommen (auf der Waffe selber steht MP 512 ???), bin soweit auch zufrieden aber 2 sachen stören etwas.

    1. Die sicherung lässt sich oft nicht beim ersten mal entsichern man muss es oft bissel schütteln dann geht es (vllt weil es noch neu ist ??)

    2. Der Abzug ist etwas zu stark, gibt es eine möglichkeit den ein bißchen sanfter zu stellen ?

    Ansonsten ist es ein ganz nettes gewehr dessen Mechanik recht solide scheint. Scheint auch recht kräftig zu sein, selbst auf über 40 meter lassen sich noch problemlos dosen löchern und die projektile dringen nach 40 meter noch genauso tief ins holz wie nach 5 meter.

    Somit komm ich zur ersten Frage .. ich habe das Gewehr mit meinen Fernrohr auf etwa 40 meter eingeschossen mit dynamit nobel diabolos .. folgende situation:

    Dynamit nobel .. 3 schuss .. ins schwarze und streuung von wenigen Cm.

    Gamo .. 3 Schuss .. alle 3 daneben

    noname Spitzdiabolos ... 3 Schuss ... alle 3 daneben

    Wieder Dynamit nobel ... 3 Schuss ... wieder ins Schwarze


    Kann doch nicht sein dass es dort so krasse unterschiede bei den Diabolos gibt, oder muss ich jedesmal wenn ich nen anderen Hersteller nehme neu einschießen ?

  • Es ist normal, dass Gewehre, oder besser Läufe, munitionsfühlig sind.

    Aber bei dir ist es besonders stark ausgeprägt :D

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Hatte ich heute mit meinen Baikal IJ 61 auch ;)

    Mit Dynamit Flachkopf alle perfekt Loch in Loch und mit Umarex Flachkopf immer 1cm zu hoch. *lol*

    Also wenn sie mit Dynamit Nobel super trifft dann würde ich auch nur noch diese kaufen.


    Gruss Andy

  • Schwerere Diabolos werden mit etwa der selben Energie verschossen, fliegen daher langsamer und fallen daher vor dem Ziel zu boden; leichtere Diabolos fliegen darüber hinweg. Bei 10 m macht das noch recht wenig aus, aber bei 40 m ist das schon recht ordentlich.

    Einige Wettkampfschützen wiegen sogar jedes einzelne Diabolo ab, damit es keine Abweichungen gibt.

    Wenn man eine gute Sorte gefunden hat kauft man sich mindestens einen Jahresvorrat und hat erstmal Ruhe vorm lästigen Einschießen.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Zitat

    Original von kiek
    hab heut mein Baikal IJ 512 bekommen (auf der Waffe selber steht MP 512 ???)

    Gute Frage, komplizierte Antwort. ;)

    Baikal ist der Handelsname, unter dem das Izhewskij Mechanitscheskij Sawod (Abk.: IZhMekh; dt.: Mechanisches Werk Ischewsk) seine Handfeuerwaffen verkauft. Deshalb wurden bis vor kurzem die meisten Waffenmodelle auch mit der Abkürzung IZh bezeichnet. (Im angelsächsischen Raum noch heute.)

    Da man den deutschen Kunden den russischen Zischlaut "Zh" nicht zumuten will, hat ein deutscher Importeur (Frankonia) daraus schon vor vielen Jahren ein "J" gemacht. (Damit lehnt man sich an eine alte französische Transkription dieses Buchstabens an.)

    In Ischewsk (auch als Izhevsk geschrieben) hat IZhMekh nun die Namen der meisten Waffen geändert, so daß jetzt MP vor der jeweiligen Zahl steht. Die Gründe dafür sind mir leider nicht bekannt. Davon sind jedoch nicht nur die Druckluftwaffen betroffen:

    http://www.baikalinc.ru/en/company/open/weapon.html

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von kiek
    [...]Scheint auch recht kräftig zu sein, selbst auf über 40 meter lassen sich noch problemlos dosen löchern und die projektile dringen nach 40 meter noch genauso tief ins holz wie nach 5 meter.

    Somit komm ich zur ersten Frage .. ich habe das Gewehr mit meinen Fernrohr auf etwa 40 meter eingeschossen[...]

    Auf 40 Meter? Bist du dir da sicher?

  • Wow, auf 40 Meter???????

    ich kann´s aber irgendwie auch net glauben.

    Wollte mir das Ding auch schon mal zulegen, bin aber sehr skeptisch
    gewesen, was Qualität und Schussleistung betrifft...

  • Jop sind 40 Meter vllt auch paar meter mehr oder weniger, sind jedenfalls 40 große schritte bis zum Ziel =)

    Also was Reichweite und Durchschlag angeht kann ich absolut nicht meckern, da übertrifft das gewehr meine erwartungen, naja man liest zumindest immer dass man selten mehr als 20m von nem :F: gewehr erwarten darf.

    Qualität .. naja es ist definitiv nicht das beste Gewehr und ich hab es erst einen Tag lang, aber die verarbeitung ist Ok, es klappert nix, liegt gut in der Hand und es wirkt solide. Ob es wirklich solide ist wird die Zeit zeigen, aber mann muss sich halt vor Augen halten dass es keine 90 € kostet und die vielen Bewertungen bei Sportwaffen Schneider durchweg positiv sind.

    Kann die Tage mal paar bilder machen.

    Wegen den Diabolos .. dann werd ich demnächst wohl ne größere Menge bestellen.

    Hab übrigens mal aus nächster nähe auf massive Holz latten geschossen, flach Diabolos dringen genauso Tief ein wie Spitzopf Diabolos. Scheint zumindest bei Harten zielen keine rolle zu spielen, wahrscheinlich ist das blei einfach zu weich und damit die form letzendlich egal.

    Einmal editiert, zuletzt von kiek (21. August 2009 um 00:10)

  • Ja die kann ich dir aus eigener Erfahrung echt empfehlen zbs. hier im Vorteils Pack da kann man echt nicht meckern.... ;)

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4349


    Habe bisher mit dem Baikal IJ 61 die Umarex , Gamo und die Dynamite Nobel ausprobiert und letzteres war unschlagbar was mein Trefferbild angeht :new11:
    es waren alle Flachkopf Diabolos


    Gruss Andy

    4 Mal editiert, zuletzt von AndyHWI (21. August 2009 um 00:15)

  • Ich schieß mit dem Baikal 512 aufm 50 Meter Stand und hab kein Problem, eine Suppendose zu treffen, auch wenn die Flugbahn schon ein wenig (vielleicht auch ein wenig mehr) gekrümmt ist. Das Baikal 512 ist auch nach circa 1000 Schuss noch voll ok und hat ein überdurchschnittlich gutes Preis-Leistungsverhältnis!

    MfG

    Lieutenant

    Abgelehnt!