Es gibt 79 Antworten in diesem Thema, welches 9.055 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. August 2009 um 22:34) ist von AndyHWI.

  • [quote]Original von AndyHWI
    Heisst das einfach nur Reddot?[/quote
    oder Leutpunktvisier...nicht mit einem Laser zu verwechseln...guckst du "egon.de"

    Haenel, what else?

  • Das dürfte klar gehen,
    du kannst halt nicht viel für den Preis erwarten.

    Edit:

    Das von daron vorgeschlagene Rotpunktvisier
    halte ich aber auch für besser.

    "Si vis pacem, para bellum"

    2 Mal editiert, zuletzt von Militis (14. August 2009 um 00:55)

  • Bin bei E-gun nicht angemeldet ;)

    Würde auch lieber ein Neues haben trotzdem danke für die Mühe.

    Ich werde das erstmal nehmen ist zwar billig aber wie Ihr sagt sollte es für diese Ansprüche erstmal reichen.

    Mir war ja nur wichtig das das LG nicht der letzte Schrott ist denn ich wollte erst das China 62 hohlen aber dachte mir dann ne für 50€ das kann nix taugen.
    Auch wenn ich Anfänger bin muss ich mir nicht den letzten Müll antun.
    Bei 50€ kann man wohl von ausgehn das es Müll ist *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von AndyHWI (14. August 2009 um 00:59)

  • Das ist halt "Russentechnik"! ;)
    Alles etwas einfacher, alles etwas robuster und "alles aus einem Stück gefeilt": ;)

    Ich hab hier auch eine IJ60 und die unterscheidet sich ja bis auf das Magazin nicht von dem Modell, welches du ins Auge gefasst hast. Klein, leicht, robust und erstaunlich genau ist meine Meinung dazu.

  • Nicht nur gefasst sondern schon bestellt obwohl ich nichts darüber wusste,
    war irgendwie son gefühl das sie das richtige ist zum guten Preis. ;)

    Bin nur froh das ich die mit dem 5 Schuss Magazin genommen hab..puh
    ist wesentlich besser für mich.

  • oha das teil sieht ja richtig schick aus auf den bildern....man man jetzt bin ich noch aufgeregter.

    lach...ist ja wie als wenn man ein neues auto kauft :lol:

  • Was mich gestört hat an dem Teil: die Oberfäche. War mir einfach zu rau. Das Baikal fasst sich irgendwie an, wie Schleifpapier. Schleifschwamm wirkt dann Wunder. ;) (Da reicht auch schon ein nasser Topfschwamm.)

    Viel Spass mit dem Teil! :)

  • Danke danke !!! Wenn mal was ist kann ich ja sicher hier Fragen ;)


    Allen hier noch mal ein riesen Danke schön für die vielen tollen Tipps :new11:


    PS: Bei Diabolos kann ich auch die einfachen nehmen oder?

  • Zitat

    Original von AndyHWI
    Danke danke !!! Wenn mal was ist kann ich ja sicher hier Fragen ;)


    Allen hier noch mal ein riesen Danke schön für die vielen tollen Tipps :new11:


    PS: Bei Diabolos kann ich auch die einfachen nehmen oder?

    Ne,
    es passen nur die original russischen Dias hergestellt in Kasachstan :laugh: Scherz beiseite... für das Baikal reichen günstige Gecos z.B. aus. Vermeiden solltest du aber Gamo oder Umarex Diabolos, die sind nicht sooo besonders. Geheimtip sind die Gecos. etwas über 2 Euro die Dose, sehr gut verarbeitet.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Na als ich die Walther gekauft hatte war ich schon erstaunt was es da neuerdings für ne Auswahl an Diabolos gibt.
    Damals als ich klein war gabs ne handvoll verschiedene und heute da hatte sie 30 verschiedene Sorten stehn.

    Da sieht doch keiner mehr durch...lach

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Hallo,
    ist auf jeden Fall kein Fehlkauf... ich behaupte mal für das Geld bekommt man kein präziseres, neues LG!

    Gruß, David


    Allerdings hätte man auch für nen 10ner mehr ein deutsches LG von Weihrauch mit fein einstellbarem Matchabzug,momentan bei Frankonia bestellen können.

  • Nimm am besten Flachkopfdias zum Scheibenlochen etc. reichen die Gecos.

    Du kannst wegen dem Magazin nicht alle Diabolosorten in die IJ-61 packen.
    Auch überschwere Dias scheiden aus.

    Was dein gewünschtes Zielfernrohr betrifft.
    Ich kenne deine Ansprüche nicht, aber ein altes Sprichwort sagt: Wer billig kauft kauft zweimal.

    Ging mir vor 2 Jahren ähnlich bei der Suche nach einem billigen ZF für mein Baikal.
    Da das Baikal nicht gerade ein Riese ist wollte ich ein Kurzfernrohr draufpacken (die 11mm Prismenschiene ist zusätzlich auch sehr Kurz an der Waffe).
    Hab mich damals für ein "Shorty" entschieden.Scharfstellen ab 5 m, Manko kein Paralaxenausgleich (Bild und Absehen ist gleichzeitig scharf, zusätzlich bewegt sich das Absehen nicht zum Ziel wenn man nicht gerade gerade durch das ZF schaut, somit werden Zielfehler vermieden.

    Hab mich dann (wer billig kauft.... :cry:) dann doch nach einem anderen ZF umgesehen.
    Letztendlich ist es das Walter 4x32 MDC geworden.
    Zwar auch im Vergleich zu dem was man für andere ZF auf dem Tisch packen könnte Peanuts, aber ich bin damit vollauf zufrieden.

    Ahso noch was zum Thema "Schießen im Garten".

    Bedenke dabei das das "Projektil" das Grundstück unter keinen Umständen verlassen darf.
    Wenn du von deinem Garten aus den Himmel sehen kannst ist das schon schlecht.
    Im Grunde kannst du diesem Gesetz nur Genüge tun, wenn du ein überdachten Schießstand besitzt, oder von deiner Schußposition aus in alle Richtungen so ca. 400m bis zu deiner Grundstücksgrenze zur Verfügung hast.

    Hab hier auch in einem Thread gelesen, daß jemand wegen Schießen im Garten ein Bußgeldbescheid bekommen hat, sowie das LG eingezogen wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Rewind (14. August 2009 um 20:12)