Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juli 2009 um 19:58) ist von nomsw.

  • Erfahrungen selber nicht, aber es gibt da ein paar Details die nicht schön gelöst wurden.

    So sitzt der Griff bauartbedingt etwas steiler als bei dem original und der Sicherungshebel ist bei der Airsoft nur ein Schieber.

    Edit: Wenn du deine erhalten hast, kannst du deine Erfahrungen ja in einem kleinen Testbericht zusammenfassen... :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (6. Juli 2009 um 17:55)

  • Ein Teamkollege besitzt die Waffe und ich hatte die Gelegenheit sie mir mal genauer anzuschauen.

    - Leistung ist Top; Präzision ist ok.
    - Body Pins rutschen sehr leicht raus, so dass man extrem aufpassen muss diese nicht zu verlieren.
    - Stock und Handschutz wackelt extrem


    Ansonsten einfach mal im WWW nach Reviews googeln.

    Hier z.B.

  • Zitat

    Original von Interloper
    ...und der Sicherungshebel ist bei der Airsoft nur ein Schieber.

    Ist beim scharfen StGw 44 auch so. Mit dem Hebel der da noch dran ist wählt man nur zwischen Einzelfeuer und Feuerstoß...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja, sag ich doch. Nur eben anders *lol*

    Edit: Hab nochmal nachgesehn, Hebel ist Sicherung, Drücker ist Feuerwahl.

    2 Mal editiert, zuletzt von Interloper (7. Juli 2009 um 20:04)

  • Zitat

    Originally posted by germi

    Ist beim scharfen StGw 44 auch so. Mit dem Hebel der da noch dran ist wählt man nur zwischen Einzelfeuer und Feuerstoß...

    HAllo @ all
    Erst mal tolles Forum hier

    Mit dem Stg44 muss ich dich Korrigieren Der AMG nachbau von Griffstück weícht stark vom original ab!
    Original ist Sicherungshebel hoch runter und ein Drücker für einzel Oder dauerfeuer, dagibt es nix zuschieben wie bei der Softair.
    mfg
    nomsw