A-3000 SKIF || Muntions & Präzisions/ Kraft Frage

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.470 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juni 2009 um 16:51) ist von SamuelM.

  • Hallo,
    ich hatte mir die A-3000 SKIF bestellt.
    Heute kam sie dann an und ich wollte sie natürlich sofort austesten.
    Meine euphorische Stimmung legte sich jedoch schnell...-.-
    Ich gliedere deshalb meinen Thread mal in verschiedene Stufen der Enttäuschung:

    1. Ich öffne das Paket und da drin ist ein gammeliger Plastikkoffer, winzig klein, in den die Pistole irgendwie reingequetscht wurde. Ausgebeulter Deckel; als ich den Koffer öffne habe ich den billig-Plastik-Deckel auch schon in der Hand.
    Kein Vergleich zu meiner Beretta 92 FS Verpackung...

    2. Die Waffe stinkt und klebt, hab jetz erstmal die Fenster hier offen..

    3. Nach dem ich die "Gebrauchsanweisung" *lol 2 Blättlein* überfliege, verstehe ich immer noch nicht, wie ich die Co2 Kapsel einsetze (vllt stelle ich mich aber auch dumm an, weiß ich nicht), das hab ich dann jedoch bewältigt und das scheinte dann auch irgendwie zu funktionieren.

    5. Hab dann aus Spaß mal den Abzug so leicht angedrückt. Ein schönes Geräusch von irgendeiner billigen Feder konnte ich dann von innen vernehmen-.-

    6. Wie bitte soll man in dieses Magazin die Diabolos RICHTIG einsetzen?? Kann mir das mal wer erklären? ??? ??? Ich dachte nämlich, dass ich sie richtig eingesetzt hätte, als ich dann aber in den Garten gehen wollte und schießen wollte, flog das Diabolo 3 Meter weit (Neue Co2 Kapsel)
    - Ich muss übrigens den Schlitten jedesmal neu durchziehen, da der Abzug anscheinend ein Gewicht von ka 20kg? Oo hat wenn man ihn abdrücken möchte ohne vorher den Schlitten durchgezogen zu haben..

    ======================
    7. Ein bisschen rumfiguliert am Magazin und Diabolos bisschen vor geschoben, erneut den Schlitten durchgezogen und siehe da GAR NICHTS GEHT MEHR 100% verkantet. Das Mag lässt sich nicht entfernen, der Sicherungshebel nicht betätigen, Abzug auch nicht. Gar nichts geht mehr
    ========================

    Hab die Waffe jetzt beiseite gelegt. Aber ich brauche jetzt dringend Hilfe wie ich meine Waffe entkanten kann, hab schon alles versucht...

    Hach was is da meine beretta schön, Holzgriff, vernickelt etc.... *träum*

    Also, ich hoffe jemand kann mir da helfen.

    lg
    sakyra

    Einmal editiert, zuletzt von sakyra (24. Juni 2009 um 16:35)

  • Ahoi, ich kann dir zwar in Sachen Anics Skif nicht helfen, da ich keine habe, aber mich würde interessieren warum du diesen Rückschritt von Beretta auf Skif machst? Das dieses Teil nich das gelbe vom Ei ist war dir ja vorher bekannt oder?

    Klar, funktionieren sollte das Ding schon. Ich würde das Teil so wie es ist zurückschicken und ne neue verlangen. Oder was anderes nehmen.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Knallt es denn beim Abdrücken oder vernimmt man nur ein kraftloses "PLOPP"? Wenn sich das Magazin nicht mehr entfernen läßt, dann hört es sich für mich ganz so an als ob da nun ein Diabolo so halb aus dem Geschoßlager draußen ist und bereits leicht im Lauf steckt. Dann klemmt das Magazin natürlich. Dafür spricht auch daß das erste Diabolo nur ca 3m weit gekommen ist.

    Möglicherweise ist die Kapsel irgendwie doch nicht so richtig angestochen? Könnte ja durchaus sein nachdem es da anfangs scheinbar Probleme gab.

    Um akut Abhilfe zu schaffen müßte man das ggf feststeckende Diabolo welches die Blockade verursacht mit einem geeigneten Gegenstand wieder zurück in das Geschoßlager bugsieren - vorzugsweise wenn die Waffe gesichert bzw drucklos ist... Ich würde daher empfehlen diese eine CO2 Kapsel, die möglicherweise auch gar nicht richtig angestochen ist, abzuschreiben und einfach mal versuchen möglichst vorsichtig den Druck abzublasen.

    Ansonsten schließe ich mich ray's Empfehlung an. Von der Beretta zur Skif ist ein deutlicher Abstieg. Das Teil ist teuer und einfach nicht ausgereift meiner Meinung nach. Und die "Vorzüge" der Skif wie zb den splitterharten Abzug für Grobmotoriker und das geniale Kettenmagazin, welches kaum umständlicher zu laden sein könnte, hast Du ja nun schon kennengelernt... :)) Ich würde Dir auch raten das Teil zu "entsorgen" sprich zurückzuschicken, wäre sonst schade um's Geld.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (23. Juni 2009 um 15:58)

  • ich hab sie genommen, weil ich eine Waffe haben wollte, die:

    a.) co2 kapsel "antrieb" hat
    b.) diabolos verschießt

    c.) und das is eigentlich der hauptgrund, die Möglichkeit besitzt ein Mag in den Griff der Pistole zu schieben und den Schlitten zurück zu ziehen (das hab ich bei meiner Beretta ja nicht)

    und da bin ich halt auf diese Waffe gekommen..

    Naja zurückschicken, ich würd die schon gern behalten, wenn sie a. gut schießt und diese miserablen Schüsse nur daran lagen, dass ich iwas falsch gemacht habe und b. sie sich wieder <Entkantet>^^

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Knallt es denn beim Abdrücken oder vernimmt man nur ein kraftloses "PLOPP"?
    [...]
    wäre sonst schade um's Geld.

    ja, ist dieses kraftlose "Plopp"...
    ich versuch das gleich mal indem ich die co2 kapsel rausnehme *grrr verschwendet*

    ich hoffe nur das die das zurücküberweisen das geld und mir nicht einfach sagen: ja du hast sie kaputt gemacht, da gibts kein geld.


    edit. ah ich seh grad ich kann die co2 kapsel nicht rausnehmen, weil dafür das mag entfernt werden muss, was ja nicht funktioniert -.-

    Einmal editiert, zuletzt von sakyra (23. Juni 2009 um 16:01)

  • Wenn die Kapsel draußen ist, dann das Diabolo mit einem dünnen Stab o.ä durch den Lauf vorsichtig in das Geschoßlager zurückschieben. Hier braucht man halt Gefühl... dabei immer mal wieder probieren ob sich das Magazin endlich entnehmen läßt.

    EDIT: Ah ja stimmt, da war ja was... sorry ist nun schon eine Weile her daß ich mit der SKif zu tun hatte.

    Nun wird es etwas kritisch, bezüglich der Sicherheit. Du müßtest jetzt mit einem Stab das Diabolo wie gesagt zurück bugsieren. Doof ist nur daß die Waffe potenziell schußbereit ist bzw unter Druck steht. Waffe sichern und ggf einen Stab o.ä. von vorne in den Lauf stecken um das DIabolo zurüchzudrücken. Dazu die Waffe zb mit Gefühl gegen eine Wand etc. drücken. Wichtig ist nur: KEINE Körperteile vor dem Lauf...

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (23. Juni 2009 um 16:10)

  • jo geht ja nicht^^
    hast du wahrscheinlich schon geschrieben bevor ich meine beitrag editiert hab;
    kann das mag halt net entfernen wenn co2 drin ist.

    könnte es natürlich auch so versuchen, nur dann löst sich vllt ein schuss, weil der abzug ja immerhin durchgezogen ist im moment..

  • Ich hatte auch mal so nen Problem mit der Skiff.
    Musste das Problem dann mit ETWAS Gewalt und Geduld lösen.
    Trotzdem war nacher das Abzugsgestänge gebrochen, nach der Reperatur hab ich die Waffe wieder verkauft.
    Sie hat des öfteren solche Ladehemmungen.

  • also ich hab es jetz behoben (hab längere zeit geruckelt und gezuckelt^^)

    es war einfach die falsche muntion für die waffe (obwohl sie ja eig. alles verschießen sollte)
    Ich habe Spitzkopf Diabolos (verkupfert) von Walther benutzt; die nehme ich auch für meine Beretta.

    Nur die kann man da nicht richtig reindrücken in das Mag und deshalb verkannten die sich / haben keine Power.
    Hab jetzt Walther High Power Pellets getestet und ich muss sagen TOP!
    Die Waffe hat würde ich sagen vllt sogar eine höhere Kraft als meine Beretta!
    - Hab eine 1,5Liter PET Flasche komplett randvoll mit Wasser befühlt und dann eine Kugel reingeschossen -> Ein sauberes Loch in der Flasche :)

    Ich benutz jetz einfach nur noch diese Muntion, dann läuft alles^^ ;)

    im nachhinein jetz doch sehr zufrieden ^^

    Einmal editiert, zuletzt von sakyra (23. Juni 2009 um 19:05)

  • Zitat

    Original von sakyra
    ...High Power Pellets...Ich benutz jetz einfach nur noch diese Muntion, dann läuft alles

    :crazy3:

    Tus nicht. Die Dinger sind aus Plastik, deswegen schaben die Züge immer ein wenig davon ab was dann im Lauf verbleibt. Irgendwann ziehen die sogar Fäden aus der Mündung.
    Und die Präzision der Dinger ist auch fürn :lma:
    Außerdem sind die Sackteuer.

    Einfache Flachköpfe sind das sinnvollste und günstigste. Wenn du unbedingt irgendwas kaputt schießen musst, nimm Rundkopfdias.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • mh ich hab jetzt sogar mit den Pellets Probleme.
    -Das die sauteuer sind stimmt übrigens.
    Sag mal welche Diabolos du mir da empfehlen würdest.
    -Ich will schon manchmal was damit kaputtschießen können btw :P


    Mit den Pellets und der Waffe ist das auch total komisch. Manchmal hör ich halt nur dieses "PLOPP", dann kommt halt kein Pellet raus, steckt aber auch nicht im Lauf fest. Ka was dann los ist.

    Dann ist die Waffe auf Distanz (Distanz = 5 Meter :laugh:) so sau unpräzise wie nich was. Meine Beretta schießt extrem genau und auf sehr große Distanz (20m) lassen sich kleiner Objekte noch gut treffen)

    Allerdings ist die Kraft unvergleichbar. Ich hab eine sehr stabile Holzplatte genommen und erst mit der Beretta mit den Pellets draufgefeuert, dann mit der A-3000 SKIF (beide mit neuen Co2 Kapseln aus denen vorher jeweils 3 Schuss geschossen wurden)
    Beretta: Pellet prallt ab und hinterlässt ca. 2mm tiefes "Loch"
    A-3000: Versenkt das Pellet komplett im Holz, ich habe es selbst mit einer Kneifzange nicht herausbekommen! Also die Kraft muss doppelt so stark sein...
    Schussdistanz war natürlich auch genau gleich.

    Kann mir iwer verraten wie ich es schaffen kann (sofern das geht) das die A-3000 genauso präzise ist wie die Beretta? Weil die Kraft in Verbindung mit guter Präzision wäre richig gut :lol:

    lg
    sakyra

  • Zitat

    Original von sakyra
    Mit den Pellets und der Waffe ist das auch total komisch. Manchmal hör ich halt nur dieses "PLOPP", dann kommt halt kein Pellet raus, steckt aber auch nicht im Lauf fest. Ka was dann los ist.


    Hört sich nach einem Timing Problem an. Dürfte mit Sicherheit an dem Kettenmagazin der Skif liegen. Eine solche Technik ist nunmal höchst störanfällig. Wenn es nur PLOPP macht, dann steht gerade kein Geschoßlager bündig zur Ladeseite des Laufs.

    Die magelhafte Präzision spricht ebenfalls für Timing Probleme. Die Geschoßlager kommen scheinbar häufig nicth fluchtend zur Ladeseite des Laufes zum halten.

    EMpfehlenswerte günstige Munition wäre die RWS Geco bzw alternativ und noch besser die H&N Sport. Zum präzisen lochen und für höchste Leistung nehme ich gerne die H&N FTT (Rundkopf). Hochwertige Munition erübrigt sich aber wenn die Waffe nicht sauber repetiert...

    Zur Kraft empfehle ich die Herstellerangaben einmal genau zu studieren. Die Skif ist nämlich nicht außergewöhnlich stark - die Angabe von 160m/s welche sich in vielen Shops findet ist eine Ente. Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Skif Anics 3000 zum probieren hier und die wurde in Punkto Leistung sowohl von meiner CP88 6" als auch von meinem S&W686 in 8" spielend übertroffen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ich bin mir hier auch nicht mal sicher, ob diese Pellets für das Magazin der Beretta wirklich geeignet sind, denn sie müssten eigentlich etwas zu lang sein.
    Zumindest war dies bei mir mit den Prometheus-Pellets so.

    Dies könnte natürlich u. U. den Leistungsunterschied erklären. Die Prometheus-Pellets wirken dafür wie für die Anics gemacht und haben dann wohl auch wegen ihres Aufbaus eine höhere Durchschlagskraft bei eigentlich gleicher Mündungsgeschwindigkeit. Dies dürfte erklären, warum deine Anics die Pellets sozusagen direkt im Holz versenkt, während bei der Beretta nur Abpraller rauskommen.