Kaufempfehlung Gas/Signal

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.025 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2009 um 10:59) ist von as69.

  • Hi Leute,
    ich brauche eine Kaufempfehlung was Gas/Signal-Pistolen angeht.
    Zwei Pistolen habe ich schon in die nähere Auswahl gezogen.
    Und zwar die Beretta 92F von Reck und die Colt 1911.
    Könntet ihr mir sagen welche ihr besser findet oder mir gleich eine ganz andere Vorschlagen? (bitte keine Walter oder Röhm)
    Wisst ihr ob es das Model Glock 17 gibt?

    Gruß roTTenSouL

  • Hallöle
    Also die Waffen die du in die nähere Auswahl gezogen hast, sind nicht Schlecht aber auch nicht gut.
    Es sind sowelche Mittelklassen SSW´s
    Also da KÖNNTEST du eigentlich zuschlagen.
    Ja ich könnte dir mehrere andere SSW´s vorschlagen.
    Und die sind vom Röhm (Röhm stellt die so zimlich besten SSW´s her)
    Wieso möchtest du denn keine Röhm? Röhm ist, wie schon gesagt, ein sehr guter Hersteller.
    Deren Waffen halten ewig und noch länger (gute Behandlung vorrausgesetzt)
    Ja die Glock gibt es auch als SSW.
    Wird von Geco unter den Namen P217 Hergestellt, und ist der größte Schrott.
    Ist sowieso so gut wie gar nicht zu bekommen, und obwohl die Waffe so Grottig ist, geht sie für unglaubliches Geld weg.

    Hoffe dir geholfen zu haben

  • Also von der Glock 17 gibt es keine mehr Produzierte Waffe mehr als SSW in Deutschland zu kaufen (im ausland vermag das anders aussehen aber das ist Illegal)

    Bei den zwei Waffen die du nanntest isses eigentlich ne reine Geschmackssache qualitativ gehen die sich nicht viel auseinander, gelegentlich hört man das die Sicherung bei der 92f den Abgang macht.

    ps. Willkommen im Forum :)

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Zitat

    Original von BIG D
    Ja die Glock gibt es auch als SSW.
    Wird von Geco unter den Namen P217 Hergestellt, und ist der größte Schrott.
    Ist sowieso so gut wie gar nicht zu bekommen, und obwohl die Waffe so Grottig ist, geht sie für unglaubliches Geld weg.

    Soweit ich weiß, wurde die Geco 217 von Erma hergestellt und soll eigentlich ganz passabel sein. Teuer ist sie, weil sie relativ selten ist und eben von Erma kommt.
    roTTenSouL -für welchen Zweck möchtest du deine SSW haben(Silvester, SV, Vitrine ect.)?

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Für Silvester kauf dir die Beretta, für die Vitrine sind beide geeignet.

  • Also ich brauch die in erster Linie für Silvster.

    Noch eine Frage: Es gibt ja auch Schalldämpfer für
    solche Pistolen (will ich um die im Garten mal zu Testen).
    Gibt es da verschiedene und kann man die auf alle Modelle
    schrauben oder kommt es da auf die Firma an, die die Waffe
    hergestellt hat?

  • Kommt auf das Gewinde an. Die Beretta hat nicht das erforderliche Gewinde (M8x0,75).

    Waffen die dieses Gewinde besitzen:
    RG 59 N, RG 69 N, RG 70, RG 70 Lady Star, RG 88, RG 89 N, RG 90, RG 96 Army, RG 96, RG 99 N, ME 38 compact, ME 38 Magnum, ME 38 Pocket, HW 37, HW 88 , HSC 90, Vector CP 1.

    Den Schalldämpfer würde ich aber nicht auf eine Nicht-Röhm Pistole schrauben, auch wenn er passt. Damit schrottest du deine Umarex-Pistole schneller, als dir lieb ist...

    2 Mal editiert, zuletzt von mistermister (31. Mai 2009 um 22:56)

  • röhm prinzipiell auszuschließen, und das auch noch für eine silvesterpistole ist eine riesige torheit.

    warum 160 euro für eine pistole ausgeben, die 0,5 bis 2 silvester hällt, wenn du für 90 euro eine bekommst die dutzende silvester hällt und an der sich vermutlich noch deine kinder erfreuen werden? (UND während ihres einsatzes als silvesterpistole noch weniger klemmern zum opfer fällt als jede s&w/walter/miami/colt, alles umarexe wo einfach nur ein anderer name draufgepinselt wurde)

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Lass ihn doch, ist seine Entscheidung.
    Ich empfehle ihm von den zwei Pistolen für Silvester die Beretta. Großes Magazin und Schlittenfang vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (1. Juni 2009 um 00:09)

  • SO wenn du keine röhm rg willst und du die Baretta gut findest hol dir ne hw94.
    Einer der besten Pistolen auf dem Markt und sieht der Baretta sehr ahnlich.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Sowohl die RECK, als auch der Colt und alle Walther sind Umarexe und von vergleichbarer Machart.

    Wenn du keine Röhm magst, hast du ein Problem - entweder die kaufst die fast unsterbliche HW 94 ( mit ihren sehr teuren Ersatzmagazinen im Kaliber 9 mm R = Revolver ) oder du guckst mal, wo du eine Valtro 8000 F.S. herbekommst. Schneider hat nur die Brünierte im Angebot, aber die Vernickelte ist in der Oberflächenhaltbarkeit einfach besser.
    Die 8000 F.S. hält ähnlich lange wie eine aktuelle Miami, kostet nur die Hälfte, hat auch ein 11 Schuß Magazin - aber, im Gegensatz zur Miami ist die 8000 F.S. ein bis ins Detail identischer Klon der Beretta Cougar, während die Miami nur auf 10 m Entfernung nach Beretta 92 aussieht. Da stimmen einfach viele Details ganz und garnicht.

    Aber wenn es unbedingt eine Miami oder ein Umarex Colt sein soll, hättest du dir den Thread sparen können und einfach im nächsten Laden den Anpreisungen des Händlers Glauben schenken können - du hättest deine Traum-SSW, wir hätten uns ein wenig Mühe gespart und der Händler könnte seine Kinder wieder eine Woche lang vom Gewinn ernähren können. :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (1. Juni 2009 um 01:01)

  • Zitat

    mistermister

    Kommt auf das Gewinde an. Die Beretta hat nicht das erforderliche Gewinde (M8x0,75).

    Waffen die dieses Gewinde besitzen:
    RG 59 N, RG 69 N, RG 70, RG 70 Lady Star, RG 88, RG 89 N, RG 90, RG 96 Army, RG 96, RG 99 N, ME 38 compact, ME 38 Magnum, ME 38 Pocket, HW 37, HW 88 , HSC 90, Vector CP 1.

    Den Schalldämpfer würde ich aber nicht auf eine Nicht-Röhm Pistole schrauben, auch wenn er passt. Damit schrottest du deine Umarex-Pistole schneller, als dir lieb ist...

    Halt halt! Das M8x0,75 Gewinde haben nur die 9mm P.A. Pistolen von Röhm!
    Die 8mm und .315 haben normales M8 Gewinde.
    Die Revolver in 9mm R. M10x 1,5.

    Der Sicherheitskompensator (wie das was ihr da Schalldämfer nennt) ist aber eigentlich nur für die 9mm P.A.K. Waffen und hat endweder M10x1,5 (alt) oder M8x 0,75 Gewinde.
    Einige Händler liefern ihn aber mit Adaptern so das er auf fast alle passt.
    Dann hat man aber keine Garantie das die Waffe das auch aushält.

    Der 2. "Schalldampfer" von Röhm ist der Schallgedämpfte Abschußbecher.
    Der darf aber NUR auf 4 Pistolen von Röhm!
    Zubehör: Röhm Schallgedämpfter Abschussbecher


    Zur Waffe sage ich mal nichts, aber die beiden Umarexen die du genannt hast sind so schlecht auch nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (1. Juni 2009 um 09:05)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    während die Miami nur auf 10 m Entfernung nach Beretta 92 aussieht. Da stimmen einfach viele Details ganz und garnicht.

    Hmm, für mich sieht die Miami dem Orginal schon sehr ähnlich.

    Zum TS : Ich würde dir, für Sylvester die Miami vorschlagen. Wenn Du doch den Colt nimmst denke an eine ausreichende Menge von Ersatz Magazinen ( Leider hat der Colt keine Schlittenfang )


    Joachim

  • Also ich würde bei den beiden Alternativen ganz klar zur 1911 greifen, allerdings nicht direkt zur Colt, sondern lieber einem gut gebrauchten und gepflegten IWG o.ä. mit Schlittenfang und Ersatzmagazinen ohne Ende.
    Kommt aber auch daher, dass ich absoluter 1911er Fan bin, spätestens seit ich "Last Man Standing" geschaut habe :crazy2:

    Wenn ich zur Miami greife, dann würde ich zur 8mm Version greifen und mir 1-2 große Magazine besorgen (leider sehr rar, aber es gibt sie noch)
    Nur drauf achten, ob der Magazinboden nicht brückig geworden ist, den muss man dann ggf. etwas richten.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Zitat

    und mir 1-2 große Magazine besorgen (leider sehr rar, aber es gibt sie noch)

    Kann man aber bekommen.
    Man kaufe das 9mm Mag (lang) und baue sein 8mm Mag einfach um.
    Die neuner verkauft man dann wieder und gut.
    Da die 25er Mag´s schweine teuer sind wenn mal eines da ist eine gute lösung die zwar nicht viel billiger ist aber man hat seine Mag´s schneller als wenn man bei eGun drauf warte das mal eins eingestellt ist.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (1. Juni 2009 um 11:53)

  • Zitat

    Original von BIG D
    Ja die Glock gibt es auch als SSW.
    Wird von Geco unter den Namen P217 Hergestellt, und ist der größte Schrott.
    Ist sowieso so gut wie gar nicht zu bekommen, und obwohl die Waffe so Grottig ist, geht sie für unglaubliches Geld weg.

    Hoffe dir geholfen zu haben

    grottig schlecht ist was anderes aber nicht die p217.


    @ TS: nimm von beiden die miami aus den schon bereits genannten gründen. ich würde trotzdem eine andere nehmen. schau auch mal bei egun rein, da gehen welche sogar im neuzustand um einiges bliiger weg als eine neue vom händler.

  • Ich würde wohl auch besser zur der HW94 raten, wenns aber eine Colt sein soll, dann wie oben schon geschrieben eine von den alten IWGs, die haben noch einen Schlittenfang der fuktioniert.
    Die Beretta ist auch ok allerdings viel zu teuer!

    Hooli.

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Jo, ich wurde dir die RG96 (und Munition von RWS) empfehlen.
    Die HW94 ist natürlich auch sehr gut, kann aber nicht alle SV-Kartuschen verschießen. -Außerdem soll man nur Nitro-Kartuschen verwenden.
    Wie gesagt: Gut sind beide, aber die RG ist ca. 20€ billiger (brünierte Versionen) und die Ersatzmagazine sind auch preiswerter.

    mfg daddy

    Siegnatur

  • Munitionstechnisch find ich allerdings die Fiocchi am Besten, nur so am Rande. Wäre vielleicht eher empfehlenswert.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."