Gebrauchtwagen bis nunmehr 6.000€

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 4.366 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2009 um 13:11) ist von Lachmoewe.

  • Beim Corsa B gabs mal Probleme im Bereich der B-Säule. Da kam es vermehrt zu Rissen, die bei allen Motorisierungen vorkamen. Opel reparierte diese Schäden eine zeitlang auf Kulanz solange das Serienfahrwerk mit Serienbereifung montiert war.

    Gruß Doly

  • Also einen C Corsa fahre ich selber, den kann ich auch wirklich nur weiterempfehlen:
    wenig Steuer, wenig Versicherung, wenig Verbrauch (also bei 1.2 und 1.4, darüber weiß ich nicht recht).

    Standardmangel ist die Schaltumlenkung (150€, bis Bj. 2005 kann es zu Mängeln kommen), ansonsten geht bei den Wagen eigentlich nix schlimmes kaputt.

    Bekommst du z.B.: HIER

    Der Preis kann je nach Region aber sehr unterschiedlich ausfallen...

  • Zitat

    Original von sund0wner
    ...
    Bekommst du z.B.: HIER
    ...

    Zitat

    FRONTSCHADEN AIRBAG ..., Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten

    :new16:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • *lol*
    vor allen Dingen mit dem Kontext betrachtet:

    Zitat

    ansonsten geht bei den Wagen eigentlich nix schlimmes kaputt.


    wieso stellt der Verkäufer eigentlich keine Bilder von der Front des Wagens ein ?? Die verkrumpelte Motohaube läßt ja schon schlimmes ahnen.
    Hinten rechts hat er auch noch was von einer Leitplanke oder ähnliches abbekommen....
    Aber mit zum Glück nichts, was man nicht reparieren könnte, nur kommt er dann mit Sicherheit über das Limit von 3000 Eur :crazy2:

  • Hallo!

    Ich würde dir zu einen Suzuki Swift raten, günnstiger in der Anschaffung als dein Budget, Sparsam, Robust, und obwohl er nur wenig PS hat geht er garnicht schlecht....

    Wenn du sowas nicht kriegst würdich nach einen Subaru Justy ausschau halten, auch robust und günnstig!

    Lg andi

    ICH bin Mitglied der mächtigen Waffenlobby. ICH unterstütze den legalen privaten Waffenbesitz. Parteien die gegen Waffenbesitzer vorgehen, werden nicht gewählt!
    Erst wenn alle Waffen verboten und alle PC-Spiele verbannt sind, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst!

  • ja, der Swift könnte passen oder schau dich mal nach einem Toyota Starlet um!

    ist zwar jetzt österreich aber wir hatten mal so einen

    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=b1unov1afygm

    lief problemlos und reicht von A nach B :nuts: so ein Japaner. Mit den 1,3 Liter und 75 PS geht der ganz gut da er noch etwas mehr Drehmoment hat! Heutzutage haben die ja nur mehr einen Liter Hubraum :crazy3:


    von Privat kann man immer handeln und mit 4 offenen Augen und zumindest einer Person die Ahnung von der Materie hat (alternativ werden in Österreich auch Ankaufstest bei den großen Automobilclubs angeboten - dadurch dass es in Deutschland keine Normverbrauchsabgabe (nova) gibt sind die Autos nochmal nen deut billiger wie bei "uns".

    100% fehlerfrei

  • Ohne jetzt näher auf die Begleitumstände eingehen zu wollen, hat sich mein Budget auf max. 6.000€ erhöht.

    Ich habe mich mal umgetan und in meiner Nähe gibt es einen soliden Händler, der häufig Twingos unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen Laufleistungen mit entsprechend breiter Preisstaffelung veräußert.

    Mir gefallen die ganz gut, auch in der Versicherung sind die erstaunlich günstig.

    Im Vergleich mit anderen Anbietern erscheint der Anbieter recht günstig, hat hier einer Erfahrung mit Twingos?

    Welche Baujahre sind Nogos, wo kann man zuschlagen, wie viel dürfen sie kosten? Ich wollte mein Limit nämlich auch nicht zwingend ausreizen.

  • Achte bei den Twingos darauf das sie mindestens ABS haben... ich hab mal mit einem ohne ABS eine Runde auf einem DEKRA Prüfgelände gedreht :( - ABS ist einfach muss.

    Aber keine Ahnung bis wann die Twingos kein ABS hatten.

    Edit:
    Für 6k bekommst du doch schon einen Mazda 2 oder ähnliche Fabrikate als Neu - respektive Jahreswagen.

    Einmal editiert, zuletzt von sund0wner (1. Juni 2009 um 22:26)

  • Also mit steuern usw. kenne ich mich nicht aus aber ein Bekannter von mir hat den Fiat Stilo 2.4 20V Abarth in Gelb und er ist zufrieden und wenn ich 7.000€ hätte würde ich mir den auch kaufen ....

    das ist aber die "SPORT" Version, es gibt natürlich auch normale mit weniger Hubraum und PS und günstigerem Preis !


    Das ist ein Fiat der unterschätzt wird ..., Material Qualli = min. so wie bei einem Golf 5
    Las dir den durch den Kopf gehen , der ist gut.


    Gruß

    Emre


    PS: EDIT : Hier ein Beispiel mit bildern von einer auktion bei ebay

    [BLINK]Meins: DIana 48 :nuts: :nuts: :nuts:
    [/BLINK]

    2 Mal editiert, zuletzt von Death (1. Juni 2009 um 22:57)

  • Ich habe mir das Thema jetzt nicht durchgelesen aber ich kann dir nur zu einem

    Opel Astra Cabrio1.6i Bertone Edition raten.

    Fahre seit 2 Jahren einen .Super Auto Klein und Flott macht richtig spass durch die Kurven zu Fahren :opi:
    Bis jetzt habe ich auch keine Probleme mit gehabt nur neue Brems- Klötze waren nötig .
    Das Auto ist aus 1 Hand und von daher auch im Guten zu Stand.
    Alter jetzt 12 Jahre .

    Und ist für 3.000 bestimmt zu bekommen ich habe 3.300 bezahlt .

    Also wen du ein gutes Ego hast und dir sagst ich brauche wie man immer sag keinen FETTEN BMW ODER BENZ dan ist der kleine Opel genau das richtige für dich ;)
    Auf Wunsch kann ich natürlich auch Fotos hoch Laden .

    Nur jetzt kommt der Haken ich denke mal in der Versicherung kommst du nicht unbedingt billig weg da es ein Cabrio ist . :confused2:


    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Ist ja alles gut gemeint, aber gerade bei jungen Männern lassen sich solche Tipps auf die Formel PS = Versicherung runterkochen.

    Ich suche einen Kleinwagen bis max. 6.000€, den man auch kriegt. Da zählen Special Editions bestimmt nicht zu.

    Wie gesagt, falls jemand noch sachdienliche Tipps bzgl. der Twingos hat, oder einen anderen zuberlässigen Kleinwagen in diesem Preissegment mit geringem Unterhalt und wenig km empfehlen kann, den man auch zu kaufen kriegt ohne durch die halbe Republik zu reisen...

  • Hallöchen.

    Hast du dir schon mal gedanken um einen 190er Mercedes gemacht? 1.8 Millionen mal gebaut (kann also so übel nicht sein (:) ).

    Den gibt es so ab 4000 € anständig bei mobile. de und consortien. WEnn du dann nochmal 2000 € reinsteckst dann solltest du ein fantastisches auto haben.

    Nimm am besten einen Diesel. Die sind stabil und viele Taxen sind damit bis weit über die halbe million Kilometer gefahren.

    Ein sehr gut erhaltenes Renterfahrzeug (77000 Km) mit dem 75 PS diesel (2.0) mit 5 Gang schaltung gibt es dort für ca 5000. Das wäre eine überlegung wert.

    Genauso der Audi 80. Der Gilt ebenso als Unkaputtbar.

    Vielleicht ist das ja was für dich.

  • Audi 80:

    1.100€ bei der günstigsten Versicherung.

    Ist ja alles lieb gemeint, aber die deutsche Wertarbeit aus den 90iger Jahren liegt bei der Versicherung mal eben so 300€-500€ über der eines neueren Kleinwagens.

    Mal davon abgesehen kann man bei den alten Dreckschleudern auch ordentlich Steuern zahlen und der Tankwart freut sich auch wenn er mich sieht.

    Fazit: BMW, Mercedes, Audi etc. pp. machen in meiner Situation keinen Sinn.

  • Zitat

    Original von Lachmoewe
    Ist ja alles gut gemeint, aber gerade bei jungen Männern lassen sich solche Tipps auf die Formel PS = Versicherung runterkochen.

    Ich suche einen Kleinwagen bis max. 6.000€, den man auch kriegt. Da zählen Special Editions bestimmt nicht zu.

    Wie gesagt, falls jemand noch sachdienliche Tipps bzgl. der Twingos hat, oder einen anderen zuberlässigen Kleinwagen in diesem Preissegment mit geringem Unterhalt und wenig km empfehlen kann, den man auch zu kaufen kriegt ohne durch die halbe Republik zu reisen...

    hi lachmoewe,

    also bei dem betrag würde ich dir empfehlen nach einem polo oder so ausschau zu halten. da bekommst du schon welche mit wenig km und der polo ist schon recht zuverlässig. bei reparaturen und ersatzteilen ist er auch recht günstig, da können ausländische nicht mithalten. falls der zu klein ist, dann eventuell einen golf.

    gruss
    pmarinellis

  • Also wenn dein verfügbarer Betrag mittlerweile bei 6000 Euro liegt, würde ich mir auch mal einen Dacia Logan Kombi ansehen. Den gibt es neu ab 8500 Euro, nen Jahreswagen in Basisausstattung dürfteste da fast schon bekommen und du hast dann nen junges Auto mit Renault-Technik.

    Gruß Doly

  • Hi, schau dich mal bei den Opels um. Die Astra "G" serie ab dem Baujahr 2001 sind günstig zu bekommen, haben meist den technischen schnickschnack wie elktr. Spiegelverst., Klimaanlage, Außenspiegelheizung usw. Zu bieten haben die aber auch Sicherheit, durch 4 Airbags, zwei vorn und zwei Seitenairbags. Die ADAC tests zeigen sich auch positiv über dieses Fahrzeug. Ich rate dir zum Baujahr mindestens von 2001, da die Vorgänger meist noch die Kinderkrankheiten hatten, die Neuwagenmodelle (1998 - 2000) nunmal so mitsich bringen.

    Ich fahre selbst einen, Zahle 108€ Steuern im Jahr (das ist günstig)
    bekomme die Grüne umweltplakette (D4). Meiner ist Baujahr 2002 und eine 1.6er Maschine mit 101 PS. Bei gerademal 1100Kg eine super Kombienation. Der Spritverbrauch liegt bei guter Fahrweise locker unter 8 Litern auf 100Km.

    Hmm, die Versicherungen sind bei Fahranfängern (wie mir) immer hoch.
    Am liebsten würden die einen mit 230% einstufen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommst du aber 140% oder sogar 100%.
    Ich habe die von 100% überzeugen können und ab 2010 sind es 85% der Schadensfreiheitsklasse.

    Klick zum Glück


    Ach und nochwas. Such dir ein Fahrzeug, egal welchen types; so ab 60000 bis 70000 km auf der Uhr. Bei den Autos sind meistens schon anfälligkeiten gekommen und ausgetauscht. Meiner hatte knapp 50000 runter, da wurde noch nicht viel dran gemacht, und ich musste schon das Zündschloss tauschen. Dank Gebrauchtwagengarantie kostete mich das aber nichts.

  • Zitat

    Hmm, die Versicherungen sind bei Fahranfängern (wie mir) immer hoch.
    Am liebsten würden die einen mit 230% einstufen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommst du aber 140% oder sogar 100%.
    Ich habe die von 100% überzeugen können und ab 2010 sind es 85% der Schadensfreiheitsklasse.

    Ich bin kein Fahranfänger und komme unverhandelt auf 140%. Wobei die Versicherungsfritzen keinen Verhandlungsspielraum haben, die Einstufung richtet sich nach fest vorgegebenen Parametern, die Höhe der Versicherung nach Typklasse. Höchstens bei der Interpretation der Parameter können die sich ein bisschen bewegen (der nicht abgesperrte Parkplatz wird als befriedeter Parkplatz interpretiert, etc.)

    Ansonsten können die dir nur das Gefühl geben gut verhandelt zu haben. ;)

    Ich ziehe morgen früh mit Vattern los und klapper die örtlichen Händler ab, treffe (hoffentlich) eine Vorauswahl einiger Modelle und werde die dann bzgl. Versicherung und Technik durchleuchten, bevor ich mich entscheide.