Kugelfang, kostenlos in 20 min

Es gibt 74 Antworten in diesem Thema, welches 24.469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2013 um 00:12) ist von Sascha-derkleine83.

  • Ja,
    das basteln diese Kugelfangs wurde von mir fürs wochenende ins Auge gefasst.
    Vielleicht bau ich auch 2 oder 3 die kann man ja immer gebrauchen

    Dell

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Gute Idee, blöd nur das ich kein Bier mag..... :(
    Gibts das nicht auch als Vitamalzfaß....... :)

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • KLASSE !! Ein Kugelfang mit Stil
    (OK, eine BitBurger Dose wäre schöner :crazy2: )
    Jetz noch den Boden von dem Fässchen mit Blei von gebrauchten Dias ausgiessen und der Kugelfang hält ewig.
    Werde das auch mal machen, eher nicht für Zielscheiben (da hab' ich gekaufte Kugelfänge für) Aber mit 'nem Blech für Tonröhrchen oder Pyramidenstapel wäre das optimal.

  • Schließe mich den Vorrednern an. Wirklich schönes Teil und Prima Bastelidee :new11: :respect:

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

  • Noch etwas haltbarer wird das ganze, wenn man ein Weizenbier-Faß dafür nimmt. Die sind deutlich dickwandiger!
    Sollte das jetzt jemand mit ner F-Waffe an den Außenwänden testen wollen: Vorsicht, das gibt höchstwahrscheinlich Abpraller!

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Wie laut sind die Einschläge eigendlich? So ein Fass muss doch recht laut & blechern klingen oder?

    Mfg
    cal.177

  • hey, das ist doch mal eine super Idee..ich glaub ich fahr gleich mal los und hol mir auch nen 5 Liter Fässchen...heut Abend gehts dann "an die Arbeit" :new11: *lol*


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Mensch Huddestorf,

    Du bist eine GE-NI-E, um nicht zu sagen ein Genie!
    Geniale Ideen sind immer einfach, eben einfach genial. :new11:

    Werde gleich losfahren um mir ein Fäßchen leckeres Hefe-Weizen zu besorgen.

    Das muß ich dann nur noch leermachen. HUCH, wie unangenehm! :n17:

    Kompliment, klasse! :dafuer: :laola:
    Gruß!

  • Hefe Weizen Fässer kenn ich als 5 Liter gar nicht?! Was kosten die denn ca.? Kenn nur die normalen Fässer wie Bitburger etc..die liegen doch so bei 5-7 Euro, oder irre ich da?


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Bitte haut Euch die 5l in den Kopf und fangt dann sofort an zu basteln. Ich würde dann gerne die Ergebnisse hier sehen, das wird ein Spaß. Später fehlende Körperteile aber bitte nicht mit ablichten. ;D

  • sehr gute Idee so schön kann Heimwerken sein

    :knicker: Gamo CFX, Hämmerli Hunter Force 600 :F: 3-9X40 Walther ZF, Norica 56 :F: 3-9x40 Dontop ZF, Haenel 303, Haenel 310, HW 40 :F::johnwoo:
    Röhm RG 3:ptb:, Vector CP1:ptb:

  • Moin,

    freut mich, daß es Euch gefällt. :))

    Die Einschläge waren nicht sehr laut, da das Material recht straff ist, und nichts groß schwingen kann. Habe jetzt erstmal ein paar Lappen reingestopft.
    Vielleicht werde ich mich opfern und noch einen Weizenbierversuch machen. *lol*

    Vorerst will ich aber mal ein paar Klappziele basteln. Dafür gibt es ja viele schöne Beispiele hier...
    ;D

    Gruß
    Tom

  • Zitat

    Klappziele basteln

    Ja, aber bitte aus WeizenWeißblech! :nuts:
    Aber nicht zu viele auf einmal bauen, sonst fallen nicht NUR die Ziele um ;)

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Klasse Idee :respect:
    und man findet sicher den ein oder anderen Interessierten,
    der bei der Verwirklichung des Kugelfangs behilflich sein wird. :n12:

  • Zitat

    Original von KingRingelding
    Hefe Weizen Fässer kenn ich als 5 Liter gar nicht?! Was kosten die denn ca.? Kenn nur die normalen Fässer wie Bitburger etc..die liegen doch so bei 5-7 Euro, oder irre ich da?


    Paulaner kostet so ca. 8-9 Euro, im Angebot schon mal einen Euro weniger. Es existieren aber auch noch andere Marken mit Weizen-(oder Weiß-)Bier in 5-Liter-Fässern.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Hallo
    Finde deine Idee richtig gut ich suche seit einigen Jahren nach einer einfachen und günstigen Lösung. Dieses ist genau das richtige für mich werde mal versuchen so ein Fass mir zu ordern da ich ja kein Bier trinke. Und dann versuch ich auch mal so was zu Basteln.
    LG
    Dani

    Weil jeder frei sein will!

  • Find deine Idee richtig klasse und hab mir gestern promt n 5l Fass Becks geholt. musste natürlich erstmal übernacht in die Kühlung. Aber jetzt bin ich fleißig am leeren. Bekomme später hoffentlich noch Unterstüzung da 5l ja doch ein bisschen viel für eine Person sind...

    Computer sagt nein ^^