NEUES VIDEO: "The Rod" - Neue Schleudererfindung

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 4.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2009 um 22:52) ist von JoergS.

  • JoergS:
    ohne worte einfach top. ich hatte aus einem halbzoll wasserleitungsrohr mal einen kapselheber gefelxt und dachte, das rohr liegt gut in der hand und daraus würde sich was machen lassen...
    ich hätte auch angst mir auf die finger zu schießen, ich bin aber überzeugt, das es funktionieren muss. käme auf einen test an.
    das rohr liese sich in der faust noch zur selbstverteidigung benutzen ;)

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • Zitat

    Original von master747
    Du kannst bestimmt auch ein Stück flaches Vierkant nehmen oder?

    Hmmm... im Prinzip schon, aber den Drehverschluss für das Gummifach und das Kugelmagazin kriegt man so bei einem Vierkantprofil nicht hin.

    Der Drehverschkuss macht Laune, ich liebe technische Dinge mit beweglichen Teilen. Bin halt ein Spielkind!

    Gruß, Jörg

  • Wie schiesst man den damit ich verstehe dass nicht :(

    92% der deutschen Bevölkerung hören Gangsta Rap, wenn du zu denn 8% gehörst die was anderes hören dann nimm dieselbe Signatur wie ich.

  • Zitat

    Original von JoergS
    Hier nochmal gespannt:

    Ich bin schockiert :opi: wo hast du deine Schutzbrille???
    Ansonsten sehr schönes Projekt ich habe nur noch nicht ganz verstanden wie und wo die Gummis befestigt sind
    MFG.sim city

    Edit: ich würde mal versuchen das Rohr zu Rändeln
    mir gefällt das Leder nicht wirklich
    rutscht das nicht ?

    Zitat

    ich hab grad nen Bagger bestellt um nen Atombunker zu schöppen für meine Knallplättchenpistolen

    Einmal editiert, zuletzt von sim city (18. Mai 2009 um 17:20)

  • Die Gummis werden an eine Querstange im inneren Rohr angebunden. Die Stange ist fest verschweisst.

    Das Leder ist nur zum Schein mit der Schnur befestigt... ich habe das Leder mit Zwei-Komponenten-Kleber befestigt und nur mit der Schnur gleichmäßig festgezurrt. Das geht nur in Fetzen wieder ab.

    Gruß, Jörg

    PS: Die Brille habe ich in der Tat vergessen. War zwar kein gefährlicher Winkel, aber stimmt schon. habe mich auch schon drüber geärgert.

  • Hi
    Hab noch weitere Fragen
    1. Ist das Auf dem Rohr (wo die Gummis beim Schuss aufliegen) Kunstoff ??
    2.wenn ja Wie ist das befästigt ??
    3.hast du schonmal Zielschiesen versucht ??
    Mfg.Sim CIty

    Zitat

    ich hab grad nen Bagger bestellt um nen Atombunker zu schöppen für meine Knallplättchenpistolen

  • Zitat

    Original von sim city

    1. Ist das Auf dem Rohr (wo die Gummis beim Schuss aufliegen) Kunstoff ??
    2.wenn ja Wie ist das befästigt ??
    3.hast du schonmal Zielschiesen versucht ??

    1. Das ist eine 2-Komponenten-Kunststoffmasse, wird im Röhrchen verkauft und wird wirklich bombenfest.

    2. Das Zeug klebt dermaßen, dass es fast selbst mit Gewalt nicht mehr abgeht. Ich habe gestern einen neuen Kopf gemacht, der alte führte das Gummi nicht sicher genug. Jetzt sieht es fast wie der Gelenkteil eines Knochens aus und geht prima. Siehe Bild!

    3. Klar, jede Menge. Es braucht Übung, geht aber gut.

    Das Ding wiegt voll mit Kugeln im Magazin 430 Gramm!

    Gruß, Jörg

  • Super interessant das Ding. Ich fand die V schon extrem einfallsreich,
    aber the Rod toppt das glaub ich. Mir gefällt diese neue Form des Kopfes besser.

    Wieviele Kugeln faßt das Magazin?
    Wo kommen nur diese ganzen Ideen her?

    Einmal editiert, zuletzt von fupp (19. Mai 2009 um 10:35)

  • Das Magazin fasst 4 Kugeln à 14mm, bei kleineren entsprechend mehr.

    Ist nicht viel, aber besser als nichts.

    Die Ideen.... keine Ahnung, mein Verstand arbeitet eben ohne Pause.

    Die "V" ist eine irre starke Schleuder, die "Rod" ist eher schwach. Der Grund: Für dicke und lange Gummis bietet der Griff nicht genug Raum. Aber dafür ist das Ding eben ungewöhnlich und sehr kompakt.


    Gruß, Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von JoergS (19. Mai 2009 um 10:42)

  • Zitat

    Für dicke und lange Gummis bietet der Griff nicht genug Raum.

    Ganz am Anfang waren doch auf den Bildern die grünen Tubes drin,
    hat das nicht gut funktioniert? Die würden mir persönlich nämlich reichen.

    Zitat

    Aber dafür ist das Ding eben ungewöhnlich und sehr kompakt.

    Genau das find geil!

    Einmal editiert, zuletzt von fupp (19. Mai 2009 um 11:22)

  • Zitat

    Original von fupp
    Ganz am Anfang waren doch auf den Bildern die grünen Tubes drin,
    hat das nicht gut funktioniert? Die würden mir persönlich nämlich reichen.

    Wenn man die Gummis kurz genug hält, dann geht's. Ansonsten muss man sehr stopfen.

    Ich werde vielleicht mal ein neues Innenrohr bauen, etwas länger und ohne Kugelmagazin. Dann gehen auch lange, starke Gummis ohne Proffen.

    Gruß, Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von JoergS (19. Mai 2009 um 13:06)

  • Eine Sache fällt mir aber auf in dem Video:

    Deine Finger sind viel zu dick für die kleine Öffnung wo das Gummi rauskommen soll *lol*

    Als du das da raus holen willst, mussteste schon 3 ma ansetzen, damit es überhaupt gefasst bekamst...

    Aber ich glaub, ne andere Lösung gäbe es da auch nicht^^ ausser größeres Loch

  • Stimmt, meine Finger sind recht dick (wie so ziemlich alles an mir), aber ohne die Nervosität beim Videodreh geht's schon.

    Gruß, Jörg

  • ein sehr schönes video, ich hätte nicht gedacht, dass man das handgelenk soo schnell abwinkeln muss. was würde passieren, wenn du es nicht abwinkelst?

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • Die Kugel würde auf das Rohr treffen und schräg nach oben absausen. Schräg deshalb weil die Schleuder auf jeden Fall beim Auftreffen schon ein wenig abgewinkelt sein wird.

    Wenn man bewusst nicht abwinkelt, dann kann es gefährlich werden. Die Kugel prallt auf Stahl und kommt zurück.

    Flipstyle erfordert Übung und ist nichts für Anfänger.

    Übrigens: Je schwerer das Geschoss, umso langsamer kann man abwinkeln.

    Einmal editiert, zuletzt von JoergS (20. Mai 2009 um 13:07)

  • Zitat

    Original von FeI_ix
    .... was würde passieren, wenn du es nicht abwinkelst?

    die kugel könnte das kopfende streifen, oder gar draufprallen :crazy3:

    @ jörg: mit theraband gold sieht's super aus, wie sehen die messwerte aus ?

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (20. Mai 2009 um 13:08)

  • Arthur, die Power ist nicht hoch. Das Staufach ist einfach zu klein für ein wirklich starkes Gummi. Ich werde das Konzept weiter verfolgen, aber

    - ein Alurohr nehmen (leichter)
    - Das Innenrohr (nimmt viel Platz weg) weglassen bis auf das oberste Stück (als "Tür")
    - Das Rohr etwas länger lassen

    Ziel: Ein doppeltes Theraband gold, 20 cm lang, von 2 auf 1,5cm verjüngend, muss bequem reinpassen.

    Gruß, Jörg

  • Heute habe ich 20 cm Thera gold, 2,5cm breit, auf die Rod gezogen. Das passt noch hinein.

    Ergebnis: 54 m/s mit den 14mm 10 Gramm Stahlkugeln, immerhin 14,6 Joule.

    Gruß, Jörg