Keller Schalldicht machen !? Zum Schießen ?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 6.196 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2009 um 22:32) ist von baumstamm.

  • Hast Du mal ausprobiert, wie laut es denn wirklich ausserhalb des Kellers und ggf. im Nachbarhaus ist?

    Wenn ich mit meinem HW35 im Keller schieße hört man oben wenig. Der meiste Lärm geht durch die Kellertür aus Holz, da dürfte es schon fast helfen, da in ein wenig Abstand eine Decke vor zu hängen, die an allen Seiten abschließt. Durch die gemauerten Wände dringt da wenig. Nicht, daß Du aufwändig die Wände dämmst und dann liegt es gar nicht daran.

  • Macht das nicht erst am meisten Sinn, die Waffen mit einem SD zu versehen und den Kugelfang mit einfachen Mitteln umzubauen, so dass das metallische Pling entfällt?
    Das sollte doch schon mal einiges bringen.

    Ansonsten doppelte Rigipswand mit Dämmung dazwischen. Ist einfach zu machen, jedoch nicht für lau. Das könnte man dann zusätzlich an der Geräuschinnenseite mit Dämmplatten versehen. Außerdem muss dafür im Boden, Wände und Decke gedübelt werden, damit die Konterverlattung hält.

  • Also ich vermute auch, dass kein LG so viel Lärm produziert, dass sich eine aufwändige Dämmung lohnt. Die Wände würde ich eigentlich gar nicht dämmen.
    Wie gesagt, unsere Erfahrung war, dass der meiste Lärm durch das Fenster heraus dringt, und dann von aussen oben wieder ins Wohnzimmer. (Es trennten im Keller 2 Türen das Zimmer von der Treppe nach oben).
    Wie ist denn das Haus gebaut, ist es ein Einfamilienhaus, Reihenhaus...? Theoretisch sollte sich rel. wenig Schall von einem Haus ins andere transportieren lassen, da die Häuser ja immer getrennt voneinander sind. Ist meistens in der Realität jedoch nicht der Fall, wodurch dann besonders tiefe Töne durch die Wände übertragen werden. Nur in dem Fall wäre eine extra Dämmung an den Wänden / vor den Wänden sinnvoll. Kann ich mir bei einem LG aber kaum vorstellen.
    Das Fenster, auch wenn nur sehr klein, wird die größte Brücke bilden (wenn es ein altes Kellerfenster ist), gefolgt von der Tür.

    Excellence is an art won by training and habituation. We do not act rightly because we have virtue or excellence, but we rather have those because we have acted rightly. We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act but a habit.

  • Mehrfamilienhaus aber getrennt vom Nachbar Haus.

    Kleines Fenster und eine Holztür, keller halt.

    Crosman 1077,Anica Skif 3000,Beretta M 92 FS PPC 1500 Edition,Beretta CX4 Storm Commando und Walther SG68 mit 88g Co2 Hinterschaft.

  • Da sicherlich zur Miete, brauchst Du für bauliche Veränderungen das Einverständnis des Vermieters.

    Aber für dann 5 m Schussbahn lohnt den Aufwand nicht. Das wird sicherlich schnell langweilig.

  • Äh, Ich hätte da mal was anderes:

    Welche Betondicke bräuchte man Damit man auch größeres als ein LG
    nicht mehr wirklich hört (meine Nachbarn mögen mein KK Gewehr nicht wirklich :cry:)?

    Welcher Beton ist da besonders zu empfehlen?

    Oder:
    Würde es auch eine (sehr dicke) Steinmauer tun?


    Gruß Floberto

    PS. Ich hab einen riesig großen Keller, ich könnte da 5m Beton
    einziehen und hätte trotzdem noch genug Platz zum Schießen :ngrins:

    Selch:W:urst

  • Also wirds wohl eine Steinmauer :lol:

    Sehr Gut, das ist für mich leicht machbar,
    und in welcher Dicke (1m?) müsste sich der ganze Spaß Bewegen?

    Selch:W:urst

    Einmal editiert, zuletzt von Floberto (19. Mai 2009 um 16:31)

  • Sofern das professionell gemacht ist und nichts zurückkommen kann ist das denke ich in Ordnung. Zumahl die Rechtslage beim Thema " schießen Zuhause" in Österreich, eine vollkommen andere(bessere!) ist als bei uns.

    Aber 5 m sind schon ein bisschen arg wenig. Bei IPSC ist der min. Sicherheitsabstand zu einem Stahlziel 8m. Unter 7m kanns schmerzhaft werden wenn da Geschosssplitter etc zurückkommen.

    Pro Legal / BDS

    2 Mal editiert, zuletzt von Hundefänger (19. Mai 2009 um 18:35)

  • Nenene, ich könnte 5m Mauer einziehen und hätte noch genug platz, gesamt hab ich weit über 20m :elkgrin:

    Ich hab mehr Keller als andere Leute Haus :)) , fragt nicht warum, denn Ich habe Ihn nicht gebaut.

    Selch:W:urst

  • Zitat

    Original von Hundefänger
    .............. Unter 7m kanns schmerzhaft werden wenn da Geschosssplitter etc zurückkommen.


    Da gibt´s zum Schutz so was. *lol*

    Obba Gerrit

  • Zum KK:
    Wichtiger als die Dicke der Wand wäre, dass sie von der eigentlichen Hauswand abgekoppelt ist. Sonst überträgt sich der Schall einfach durch den Beton.

    Excellence is an art won by training and habituation. We do not act rightly because we have virtue or excellence, but we rather have those because we have acted rightly. We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act but a habit.

  • Zu Gool:
    Was für ein Fenster ist es, Kunststoff, Holz oder gar Metall?
    Ansonsten rate ich dir auch zu, möglichst wenig Aufwand zu betreiben. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass dein Nachbar wirklich das LG hört.
    Probier mal das Auftreffen des Dias zu dämmen, indem es nicht auf Metall Ziele direkt aufkommt, sondern Stahlwolle hinter den Zielen ist, die es abfangen. Das nimmt schon mal viel Lärm weg.

    Excellence is an art won by training and habituation. We do not act rightly because we have virtue or excellence, but we rather have those because we have acted rightly. We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act but a habit.