NEUE ERFINDUNG: "The Jack" - Springschleuder (Rohbau)

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.483 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2009 um 14:15) ist von DeEs.

  • Hallo zusammen,

    ich wollte schon immer eine kleine Taschenschleuder, die ohne lästiges Gummigebammel auskommt.

    Hier nun meine neue Erfindung (Rohbau ist fertig): The Jack!

    Von Jack-in-the-box (Springteufel).

    Das Prinzip funktioniert wie ein Springmesser: Die Gabeln werden in die Schleuder geschoben (gegen Federdruck). Die Gummis (ich plane beiges Tube anzubringen, kleine Bügelchen werde ich in die Winkel der Gabeln einsetzen) verschwinden im inneren des geschlossenen Gehäuses.

    Die Gabeln rasten unten ein und ein Druck auf den seitlichen Auslöser öffnet die Schleuder, das Gummi springt heraus und das ganze arretiert in der offenen Position.

    Ist skalierbar, man kann also auch größere, stärkere Schleudern so aufbauen.

    Morgen werde ich die Restarbeiten durchführen, vielleicht schaffe ich noch ein Video!

    Gruß, Jörg

  • eine kleine tascehnschleuder gibt es wirklich noch nicht. ich bin auf weiteres gespannt :nuts:

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • joa der "V" stil ist nicht abzustreiten, aber jörg, mit deinen bärentatzen wirst du keine wirkliche freude an minischleudern haben
    zudem steigt die gabeltreffer rate, bei so engen gabelabständen, enorm

    könntest du das innenleben mal ablichten
    und die gummianbindung , da kann ich mir noch nicht vorstellen wie du da tubes befestigen möchtest....

    mfg arthur

  • Sooo eng ist die Gabel nicht, 4 cm (die V hat 5,5cm).

    Ich bin Verfechter einer extrem geraden Haltung, eigentlich kenne ich keine Gabeltreffer. Ich schiesse sehr gern mal mit der V und dem beigen Gummi.

    So habe ich mir die Anbindung vorgestellt (einfach umschlagen und per Würgeknoten fixieren):

    PS: Alle Teile kann ich nicht mehr zeigen, die Konstruktion ist im inneren verschweisst.

  • Vill hast du ja nen Plan. Ein Video währe natürlich auch fantastisch. Sehr geile Idee und Umsetzung!

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

  • Zitat

    Original von JoergS
    Sooo eng ist die Gabel nicht, 4 cm (die V hat 5,5cm).

    ....

    So habe ich mir die Anbindung vorgestellt (einfach umschlagen und per Würgeknoten fixieren):

    PS: Alle Teile kann ich nicht mehr zeigen, die Konstruktion ist im inneren verschweisst.

    also 4 cm sind verdammt eng, da ist dann der flipstyle angesagt..


    zudem stehen ja noch die enden der (scharfkantigen)haken im weg des gummis, das muss ja dagegen prallen, sogar im flip style

    mfg arthur

  • Du hast immer Ideen :))
    Ich finde es cool, schade das unser WaffG so streng ist sonst kämmen bestimmt noch ganz andere sachen.
    Weiter so.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    also 4 cm sind verdammt eng, da ist dann der flipstyle angesagt..


    zudem stehen ja noch die enden der (scharfkantigen)haken im weg des gummis, das muss ja dagegen prallen, sogar im flip style

    Verrunden kommt ja noch, und die enge Gabel ist eine Frage der Übung. Mal sehen, heute wird das Ding schiessen.

    Zitat

    Original von pupsnase, schade das unser WaffG so streng ist sonst kämmen bestimmt noch ganz andere sachen.

    Ach wo, das WaffG engt micht nicht besonders ein. Ich mag sowieso keine Armstützen, das macht die Schleudern klobig. Und ansonsten ist ja alles möglich!


    Gruß, Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von JoergS (10. Mai 2009 um 11:13)

  • Mist, habe das ganze zusammengebaut... das Gummi lässt sich nur mit jede menge Proffen in der Zwille verstauen. Zu wenig Platz. Naja. muss ich es eben heraushängen lassen.

    Jörg

  • Das Ding ist soweit fertig, aber leider ist es nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe (seufz).

    Bei kurzem Auszug (bis zur Wange) kann man auch ohne Flip-Style gut schiessen, aber danach (bei meiner bevorzugten Halb-Butterfly-Technik) kommt nur Flip-Style in Frage.

    Hinzu kommt: Das Gummiband passt nicht in die Zwille.

    Ich schätze, man muss als Erfinder auch mal Fehlschläge hinnehmen... seufz.

    Aber eines ist mir klar geworden: Flipstyle klappt hervorragend, wenn man kurze Zwillen nimmt und ein schlaufenförmiges (also ganz normal zweizügiges) Gummi nimmt. Gewissermassen eine Zwille mit 0 cm Gabelabstand.

    Bezüglich meiner kompakten, im Tragezustand "gebammelfreien" Wunschschleuder werde ich eine neue, einfachere Konstuktion verwenden.

    Ein Stück Rohr.

    Obendrauf ein geglättetes Stück Fimo, wie bei der Freddy.

    Das Gummi (Flatbands) wird an einer langen M10-Schraube befestigt, ganz normale Anbindung mit Nuten (zwei Stück zur Sicherheit). Es wird durch ein Fenster nach aussen geleitet, wenn die Zwille schussbereit ist.

    Zum Tragen einfach die Schraube aus dem Rohr drehen und ziehen, das Gummi plus Leder wird durch das Fenster eingezogen und kann im Rohr verstaut werden. Dann wieder zuschrauben und fertig.

    Zum Schiessen wird einfach das Gummi durch das Fenster nach aussen gezogen.

    Hier ein Bild:

  • deine letzte idee ist super, aber wird der gummi, beim eindrehen der schraube nicht x-mal verdreht... ???
    ich würde eher auf eine steck/klemmverbindung, zwischen schraube und fimokopf setzen

    mfg arthur

  • Stimmt, verdrehen würde sich das Gummi schon. Vielleicht nehme ich einen einfachen Bajonettverschluss (eine Vierteldrehung oder so).

  • hm du kannst ja in den stab eine weitere rille machen, dann ins fimo ein passendes loch reinbohren, und von der seite 2 federdrähte befestigen, fertig ist deine schnappverbindung

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (12. Mai 2009 um 15:41)

  • Wie schiesst man den mit DEM ROHR???
    Durch das Loch wo die Gummis rausgucken?

    92% der deutschen Bevölkerung hören Gangsta Rap, wenn du zu denn 8% gehörst die was anderes hören dann nimm dieselbe Signatur wie ich.