Möchte mir ... die RÖHM RG89 kaufen - wie sieht´s aus mit Rückstoß?

Es gibt 219 Antworten in diesem Thema, welches 25.881 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Mai 2009 um 19:51) ist von 5-atü.

  • Zitat

    Original von gängster96
    Ist es normal, dass bei der P22 die Schüsse unterschiedlich laut sind?

    Das liegt nicht an der Waffe, sondern an der Munition.
    Es gibt nämlich bestimmte Differenzen beim Abfüllen die Hülsen.

  • Zitat

    Original von Floka

    Das liegt nicht an der Waffe, sondern an der Munition.
    Es gibt nämlich bestimmte Differenzen beim Abfüllen der Hülsen.


    ;D

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Dürfte ich mal Fragen wann der liebe Heer gängster endlich aus diesem Forum entlassen wird ??

    In der Vergangenheit hat dieser Heer nur sinnlose Fragen gestellt .

    ich bleibe bei meiner Meinung er ist nicht älter wie 16

    Schaut man nur mal rüber in das Alte Thema wo es um Bank Drücken geht . :new16:


    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

    Einmal editiert, zuletzt von TWIN MARKER (5. Mai 2009 um 19:13)

  • FlorianH: wenn man eine 80cm(?) kanone in den garten stellt würde das laune machen! und ich glaub das teil hätte, wenn man das mit 80cm schreckschuß munition füttert auch einen rückstoß! :nuts: :nuts: :nuts:

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

    2 Mal editiert, zuletzt von horstel-1980 (5. Mai 2009 um 14:50)

  • Also ich glaube nicht das sich da was bewegt hätte wenn man nur eine Treibladung verschossen hätte ohne Geschoss.

    Denn die Masse der Waffe währe ja auch viel höher, der Schwere Gustav und das 2. Geschütz Dora hatten eine Masse von ca. 1350t .
    Allein das Rohr von Dora hatte 400t !

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (5. Mai 2009 um 14:57)

  • aber rumsen wirts^^
    kalibergroßen pyro ruf und dann gucken die nachbarn zu sylvester :nuts:

    (wie kriegt mann ein 1350t schweres geschütz in den garten?)

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

  • Zitat

    Original von horstel-1980
    (wie kriegt mann ein 1350t schweres geschütz in den garten?)

    Zweigleisiger Bahnanschluss wäre ideal, dann könnte das Ding auf eigener Achse anrollen.
    Wenn genug genug Platz für zwei kurze Bahngleise und zur Montage da ist, dann reicht auch eingleisig, dauert nur etwas, bis das Gerät montiert ist.

    Ach ja:
    Die Dora verschoss 8Tonnen-Granaten.
    Ein Pyro in der Größe wäre bestimmt recht interessant.
    Entweder sehr hell (Instant-Sonnenbrand um Mitternacht?!?!?) oder eine ordentliche Brenndauer.
    Man muss aber aufpassen, sowas sollte nicht brennnend am Boden ankommen!


    Stefan

  • Zitat

    (wie kriegt mann ein 1350t schweres geschütz in den garten?)

    Per Bahn! Du brauchst nur Platz für 5 Züge die das zerlegte Geschütz bringen und noch die Bauzüge, ich glaube 3 waren dabei.

    Dann brauchst du noch Platz für die Feuerstellung, das ist eine Gleiskurve zweigleisig ca. 900m lang.

    Ach ja und du solltest so 1500 Kumpels haben als Bedienpersonal (alles zusammen von der Feuerleitung bis zur Küche)
    Für den Aufbau am besten noch ein paar mehr.

    ;)

    Zitat

    Die Dora verschoss 8Tonnen-Granaten.
    Ein Pyro in der Größe wäre bestimmt recht interessant.
    Entweder sehr hell (Instant-Sonnenbrand um Mitternacht?!?!?) oder eine ordentliche Brenndauer.
    Man muss aber aufpassen, sowas sollte nicht brennnend am Boden ankommen!

    Die Panzerbrechende 7,1 t Granate flog etwa 38km das mit 720m/s. Die kommt nicht durch die PTB! *lol*


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (5. Mai 2009 um 15:22)

  • Naja doch, du willst ja nicht immer den selben Teil der Stadt anzüden wenn die 7,1 t brennend zu Boden gehen. :crazy2:


    Hab gerade mal geschaut die max Rohrerhöhung war 65° das reicht.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (5. Mai 2009 um 15:26)

  • Nicht ganz richtig, man brauchte 2000 Mann Besatzung :))
    Die Sprenggranate wog 4,8 t und flog 47,1 km weit

    Aber wenn man Reichweite haben will braucht man eine K12 :nuts:
    Zwar "nur" 21,1cm im Kaliber und "nur" ein Geschossgewicht von 107,5 kg
    aber REICHWEITE von 115km ... je nach Wetter natürlich!

    Gruß Florian

  • Woher nimmst du die 2000 Mann? Quelle? Ich habe hier 3 Bücher und Wiki alle sagen ca.1500.
    Und noch mal ca.4100 für Gleisbau, Bewachung usw..


    Die Sprenggranate ist aber zu leicht, wir wollen doch viel Effekt! ;)

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • wir ham doch ca 4 millionen arbeitslose... wo also ist das problem ausser das die meisten davon zu faul sind was zu arbeiten...

    was glaubst du, wie schnell das geschütz steht.


    Grüßle Torro

  • An Sylvester hat man damit bestimmt alle Augen auf sich gelenkt ;-). Da kann der Nachbar mit seiner SSW denk ich mal nicht mit halten :crazy2:.

  • Ich habe hier das Buch "Die deutschen Geheimwaffen des zweiten Weltkriegs" vom Karl Müller Verlag.
    Obwohl ich zugeben muss, in einem anderen Buch von dem Verlag, undzwar "Maschinengewehre von 1860 bis Heute" haben die manchmal schon etwas murcks geschrieben.

    Von daher will ich mich mal nicht rumstreiten ob nun 1500 oder 2000 :)
    Auf jedenfall eine menge Artilleristen die man gut und gern woanders hätte Einsetzen können.

    Und ich denke kaum das eine Sprenggranate weniger Effekt erzielt, weil da wo sie in normalen
    Stellungen einschlägt wird kein Grashalm mehr wachsen *lol* Und nicht zu vergessen hatte diese
    wegen des geringeren Gewichts auch eine erheblich höhere Reichweite.

    Gruß Florian

    3 Mal editiert, zuletzt von FlorianH (5. Mai 2009 um 16:54)

  • Ist doch schön, wie man von dem kaum zu bewältigenden Rückstoß einer 9 mm R über den wahrscheinlich minderjährigen Threadstarter ( Kinderfragen :crazy2: ) zu überschweren Geschützen der Weltkriege samt deren Munition kommt. ;)

  • Na ist doch mal interessant sich auch mal über etwas anderes zu Unterhalten, als immer nur diese "Mini-Patrönchen" *lol*
    Aber ja die Frage über Rückstoß bei SSW ist eh lächerlich :new16: vor allem dann auch noch bei Revolver wo sich keine Masse bewegt :crazy3:

    Bin auch voll Deiner Meinung das er noch minderjährig ist, ich kann mich noch leicht an die "Anfangsposts" von ihm erinnern ;)

    Gruß Florian

  • Naja das Thema war ja durch.
    So haben wir wenigstens noch mal die möglichkeiten einer überschweren SSW ausgelotet.

    Also Dora ist zu groß. Nehmen wir den 600mm Mörser Thor. Da kommen wir auch ohne Schienen aus! ;) ;D

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!