FIOCCHI und UMAREX - Ich bin enttäuscht

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 4.101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Mai 2009 um 19:22) ist von withered-rose.

  • Klar ich verstehe dich ja auch...
    Man ärgert sich natürlich, aber wenn hier soviele gute erfahrungen gemacht haben mit der Rg96 sollte man dann mal darüber nachdenken an was es liegen könnte...
    Du hättest einen 1:1 umtausch machen können beim Händler mit der Begründung funktions beeinträchtigung!
    Dann hätte der Händler dei zu Röhm geschickt..und du hättest ne neue bekommen die dann sicherlich auch funktioniert hätte.

    Denn man muss einfach mal nachdenken , wenn so viele eine RG96 die alle super funktionieren.
    Muss an deiner ja etwas nicht stimmen oder? wenn du dich an alles gehalten hast.

    Du wirst einfach pech gehabt haben und ein schlechtes modell erwischt haben!
    Aufgrund der vielen zufriedenen User und den vielen funktionierenden solltest du dir nochmal eine Rg96 holen.

    2 mal kann man nicht so ein pech haben.

    Aber das musst du wissen, ich verstehe das du verärgert warst/bist..währe ich auch.
    Dennoch hat man halt manchmal pech aber die Waffe ist trotzdem gut, und ich finde du solltest dir nochmal eine kaufen!
    Teuer sind sie ja nicht, und wenns bei EGUN ein gebrauchtes modell ist für paar euros.

    gruss hunter

    EDIT: SRY FÜRS OT!

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (28. April 2009 um 02:59)

  • Zitat

    Original von serko

    So ihr suppa Experten

    bitte komm mal wieder runter von der palme...

    wie gesagt geht es hier nicht um deine waffe oder die rg96 im allgemeinen sondern eben um munition. hier ist es relativ egal ob du deine wumme eingeschickt hast und wie sie zurück kam, ebenso wie du dein problem gelöst hast, zumal du den weg nicht bei der munition suchtest. hier dreht es sich einzig uund allein um die pistolenplatzpatronen von RWS und FIOCCHI, ggf. UMA zum vergleich. aber ich denke, das ist auch für jedermann aus dem restlichen thread ersichtlich. es wäre daher echt schade, wenn der zu weit ins OT wandert und wir dann letztendlich bei der marktstrategie von röhm landen..


    habe eben noch mit mistermister gesprochen, werde wohl doch 100 FIOs nehmen. auch wenn ich bezüglich der stabilität der plastikkappe beunruhigt bin (habe schon bilder gesehen wo die teils oder sogar ganz rausgeflogen sind) sollte es dann doch erste wahl sein, solange die waffe zuverlässig repitiert

  • Nur noch mal zur RG96, ich habe 3 von denen ich 2 schon benutzt habe.
    Die Waffe ist sehr emfindlich was die Mun angeht. Erwischt man eine Sorte die nur gering unter dem Mindestmaß liegt was nötig ist um den Schlitten zu bewegen ist schluß mit lustig.
    Da offenbar von jedem Hersteller solche Murmeln im Umlauf sind hat man durchaus mal Probleme mit der Waffe die aber nicht an der Waffe selber liegen.

    Das solche Mun dann in der RG88 noch funktioniert ist klar, der Schlitten ist kleiner und warscheinlich auch leichter.

    Das nur mal so zwischendurch. Aber ist ja auch allgemein zur Mun.

    Ich habe mit den Fiocchi und den RWS keine Probleme mit den Knarren gehabt.
    Bei Fiocchi mit Schalldämfbecher haben aber welche von den Pyros nicht gezündet.

    Uma habe ich in einer RG96 noch nicht viel getestet.

    Aber wie gesagt was heute geht kann bei der nächsten Bestellung schon Müll sein.
    Die Mun ist so richtig zum Lottospiel geworden.
    Oder man darf nur kleine Waffen benutzten wie eben die RG88 oder eine PP oder sowas.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Selbst da ist es ein Lottospiel.
    Hatte letztes Jahr Umarex und Wadie aus der Dose in meiner RG 100.
    Hat super funktioniert bis auf ein paar klemmer bei Uma.
    Dieses Jahr dann super teure Wadie aus der grünen Pappschahtel gekauft.
    Hatte oftmals klemmer.
    Hab dann nochal die Waffe gereinigt und geölt.
    Hat sich nix geändert.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • .315 war schon immer etwas Problembehaftet da es ja eine Notlösung im 8mm Kaliber dastellt.

    Ich bezog mich auf 9mm P.A., da ist am angesichts der schwankenden Qualität der Mun, wo auch RWS betroffen ist, eher auf kleine Waffenangewiesen um auf der sicheren Seite zu sein.
    Bei der Schmeisser 51 z.B. hat bisher noch jede Mun Sorte gut funktioniert.

    Das schlimme ist aber das selbst wenn die Hersteller auf uns hier reagiert haben bestimmt noch massig Mun der nicht so guten Serien bei den Händlern im Umlauf sind. Wo wiederum selbst einem durchsatzstarken Händler immer welche auftauchen können da dieser wieder von einem Großhändler beliefert wird der seinerseits noch diesen "Müll" stehen hatte.

    Diese Sache mit der Mun ist einfach viel zu Komplex um sie immer so einfach zu betrachten wie es hier sehr oft gemacht wird und wie ich es selber mal getan habe, wenn man aber mal versucht dahinter zu schauen wird es sehr deutlich das hier viel Faktoren zusammen kommen.

    Deshalb interressiert mich auch diese neue Sorte, dann wenn die gut laufen kann man davon ausgehen das es hier in DE noch keine Fehlserien gibt die durch den Händlerjungel wandeln.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hey

    Trotzdem finde ich, das die Munition erst die Letzte fehler Quelle in der Kette von fehlern ist. Da erst, wenn ich weiß das meine Waffe, gut gepflegt, evtl Verschleissteile gewechselt, sowie im falle der RG 96 die richtige Feder verbaut habe und es zu null Problemen kommt, kann ich in Zukunft auch die Fehler in anderen Ursachen wie z.B der Munition suchen.
    Was eigendlich damit sagen will ist, das wenn ich mir jetzt neue RWS z.B kaufe und ich Unzählige Klemmer bei z.B 100 Schuss habe, dann kann ich von einer fehlerhaften Munition ausgehen.
    Da meine eigendlich Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk :huldige:

    Jedoch kann es immermal vor kommen, das bei einer 50 St Packung 1-2 fehlerhafte Patronen dabei sind.

    Ansonsten kann man nur einem raten, soviele Problem Quellen zu beseitigen wie möglich, bevor man zur Munition übergeht.
    Und dann hilft nur die verschiedenen Sorten sich an Land zu ziehen um evtl die richtige zu finden.

    Doch alt soviel auswahl ist da auch nicht.

    RWS, Wadie, Umarex und Fiocchi sind die wohl bekanntesten.

    MFS ( Sellior &Bellot, IWG, Mercury usw), SK Schönebeck und jetzt ganz neu, die Türkischen Yas 9 PAK stellen eher die aussenseiter dar.

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (28. April 2009 um 10:11)

  • Zitat

    Trotzdem finde ich, das die Munition erst die Letzte fehler Quelle in der Kette von fehlern ist. Da erst, wenn ich weiß das meine Waffe, gut gepflegt, evtl Verschleissteile gewechselt, sowie im falle der RG 96 die richtige Feder verbaut habe und es zu null Problemen kommt, kann ich in Zukunft auch die Fehler in anderen Ursachen wie z.B der Munition suchen.

    Davon gehe ich aus, sicher es gibt Leute die meinen ein mal alle 10 Jahre putzen reicht aus. Aber das dürften zumindest hier im Forum die wenigsten sein.
    Hoffe ich zumindest. Denn wer hier im Forum ist hat normalerweise eher eine gute Beziehung zu seiner Waffe, sonst macht man sich doch nicht noch die mühe hier über solche für 90% der Bevölkerung sinn lose Sachen zu labern. ;)

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Es gab hier auch schon im Forum, wo einige die Waffe zuviel geölt haben usw.

    Ansonsten muss man halt die Waffe zum jeweiligen Hersteller einschicken evtl auch mit der probierten Munition.


    PS: ich brauche noch n 2. Kaffee, frei zu haben ist nicht immer gut :o:
    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (28. April 2009 um 10:31)

  • Grundsätzlich muß man bei seiner einen Pistole die Munition heraustesten, mit der diese eine Waffe einwandfrei funktioniert. Die Empfehlungen der Waffenhersteller und die Empfehlungen im Forum können immer nur Hinweise auf die Richtung sein, welche Munition wahrscheinlich gut funktioniert.
    Weiterhin muß die Waffe eingeschossen sein - ich kann keine 100% zuverlässige Funktion bei einer neuen Waffe erwarten. Nach meinen Erfahrungen benötigen die meiusten Pistolen um die 50 Schuß, bevor alles aufeinander eingearbeitet ist und die Funktion mit der einen und/oder anderen Munition gegeben ist.
    Wenn eine Pistole immer die erste Magazinfüllung fehlerfrei raushaut, dann ist diese Pistole auch grundsätzlich von der Funktion zur SV geeignet.

    Bei der von mir geführten IWG P 900 sind immer die ersten 2 Magazinfüllungen fehlerfrei, bei der 3. Magazinfüllung ist häufig ein Klemmer, was auf die Verschmutzung in Patronenlager, Zuführrampe und Patronenstoßboden zurückzuführen sein dürfte.
    Meine geführte Vektor CP 1 schafft immerhin 4 Magazinfüllung bis zur ersten Störung - mit PTS Pfeffer extra stark ( 120 mg Nonivamid ) und PTS CS, vertrieben über Umarex.

    Wenn ihr testet, dann mit der Munition und der Magazinfüllung, wie ihr sie später zu führen gedenkt. Platzpatronen können ganz anders funktionieren als Gaspatronen!

    Zu den 8 mm K Wadie in der hellgrünen 50er Pappschachtel: Diese Munition ist schwach geladen und die Kunststoffeinsätze werden häufig weit ausgestoßen.
    Besser sind die 8 mm K Wadie in der 10er Packung, sowie die entsprechenden Gaspatronen. Bei den 8 mm K Platzpatronen kaufe ich inzwischen nur noch die gelbe 50er RWS Plastikdose, da auch die Mercury ( MFS ) von Frankonia Müll sind. Vorher hatte ich auch immer MFS als IWG oder Mercury mit tadelloser Funktion.

  • Ich war mit den MFS von Frankonia ansich sehr zufrieden, ich habe Silvester 250 Schuss mit der P88 und PK800 ohne Zwischenreinigung durchgejagt, nur bei der p88 waren einige wenige Klemmer dabei.

    HooliancE

    SSW:ERMA EGR 66-EGP88 |Röhm Rg800-70-56-59-96,H&K P30,Geco 890-P225,Perfecta"G",Walther P22-P88,HW94,ME 04,Reck 1911,PK800 | LP: Diana P5 Magnum,Beretta 92 FS,Uma.Deagle
    | LG: Diana Mod.300R-Mod.48, 850 Airmagnum |Airsoft:Marushin98k, CA SLR 105, SwissArms M50 |Messer:Coldsteel Cal.Edge

  • Guten Tag,

    hiermit melde ich mich wieder, nachdem ich heute nochmal im Garten war um meiner CP1 noch eine Chance zu geben.
    Ich hatte sie mit 10 Pfeffer geladen davon waren 5 Klemmer!!(auch der Erste Schuss). Zum rausblasen des Pfeffers kamen noch 5 RWS (um die Dose leer zu machen) davon 3Klemmer und 5 Schuss Fiocchi = 3 Klemmer.

    Für mich steht nun fest, das ich diese Waffe nicht zur SV verwenden kann/werde. Wie es scheint liegt es nicht an der Munition, da sie bei jeder Klemmer hat.
    Meint ihr ich kann sie einschicken? Und wo sollte ich das machen. Denn ich habe sie über Schneider gekauft. Soll ich da bei Schneider anrufen oder besser gleich bei Röhm??

    mfg rose

  • Wenn du die CP 1 überprüfen lassen möchtest, dann ist Röhm mit Ansprechpartner Herr Stahl die erste Wahl. Wenn möglich, dann lege Muster der benutzten Patronen dabei ( natürlich ungeschossene Patronen! ) und schreibe dabei, um welche Chargen es sich handelt. Röhm bekommt schnell heraus, ob du unglaubliches Pech mit der munition hast oder ob deine CP 1 tatsächlich spinnt - in dem Fall ist Röhm im Allgemeinen sehr kulant und sorgt sich um die Zufriedenheit der Kunden.

  • Bestelle dir einfach die kurze Feder, welche der RG96 beiliegt. Damit wird das Problem behoben sein!

    Es passt auch, da die Originalfeder der CP1 die gleiche Feder wie die lange der RG96 ist.

    Das ist zwar keine schöne Lösung, aber es geht. :(

    Einmal editiert, zuletzt von motherbuana (10. Mai 2009 um 18:33)

  • Die Schlittenfeder hat nichts mit dem Zünden zu tun. Es geht dort nur ums Repetieren!