Welches Federdruckgewehr

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.648 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. April 2009 um 14:25) ist von C_O_2.

  • Hallo liebe Sportkollegen. Bin so zu sagen frich in diesem Forum und hoffe auf aufschlussreiche Antworten auf folgende Fragen.

    1.Wo am besten eine Federdruckwaffe kaufen solllte mit Optik und Sniper ähnlich ausschauen?

    2. Ist http://www.egun.de empfehlenswert?

    3. Welches Gewehr ist am einfachsten zu pfegen wobei es trotzdem einer der stärksten und genauesten sein soll?Preis ist egal!!

    4.Wobei muss ich noch beim Kauf achten?Möchte mir keinen Müll zulegen.


    Achja gebrauch nur fürs Vergnügen kein Matchgerät oder derartiges gesucht!


    Danke für eure Antworten

  • Hallo,

    Egun ist sowas wie Ebay nur halt mit Waffen. Ich hatte bis jetzt keine Probleme dort etwas zu kaufen.


    Ich würde dir zu einer Weihrauch raten.
    z.B.
    HW 35
    HW 77
    HW 97
    HW 100
    HW 80

    Schau dich am besten mal bei den Testberichten um.

    [GLOW=red]Glüht der Lauf, Friede blüht auf![/GLOW]

  • Zitat

    Original von powser_poses

    1.Wo am besten eine Federdruckwaffe kaufen solllte mit Optik und Sniper ähnlich ausschauen?
    2. Ist http://www.egun.de empfehlenswert?
    3. Welches Gewehr ist am einfachsten zu pfegen wobei es trotzdem einer der stärksten und genauesten sein soll?Preis ist egal!!
    4.Wobei muss ich noch beim Kauf achten?Möchte mir keinen Müll zulegen.
    Achja gebrauch nur fürs Vergnügen kein Matchgerät oder derartiges gesucht!
    Danke für eure Antworten

    Moin!

    Erstmal: Willkommen im Forum.
    Dann: Im Grunde stellt Du eine klassische Frage, die hier im Grunde nicht so gern gesehen wird.
    Guckst Du hier:
    Mir ist das noch ziehmlich Ü, -bin ja selbst noch ziehmlich neu- aber irgendwann wird mich dies auch langweilen ;o)

    Aber nun zu Deinen Fragen:
    zu 1 & 2. Hier kursieren einige Online-Schops, Teutenberg, sportwaffen-schneider haben sich in diesem Forum einen guten Leumund erworben; ich pers. habe sehr gute Erfahrungen mit Schneider gemacht.
    zu 3. Stärke ist ziehmlich Ü, da mehr oder weniger jedes hochwertige LG an die 7,5 Joule -und mehr ist zumindest ohne WBK eh' nicht erlaubt- herankommt.
    Die meisten Empfelungen die Du hier bekommen wirst, werden auf eine Diana oder eine Weihrauch hinauslaufen
    Nach intensivsten Studium dieses Forums habe ich mich für eine Weihrauch HW97K entschieden.
    Guckst Du hier, oder hier...gibt noch etliche mehr.
    4. Optik... auch hier wirst Du oft das gleiche hören, z.B. ein Nikko Stirling der Gold Crown (=Airking) -Serie empfolen bekommen, ich habe selbst eins (3-9x42) und bin sher zufrieden!

    Alternative Modelle:
    Es wird oft sher lobend von Modellen wie Diana 46, Weihrauch HW 35 erwähnt. einfach mal Suchfunktion benutzen.
    Ich persönlich finde die Diana-Preise recht hoch, ausserdem steht die Firma im Ruf viel Plastegedöns zu verbauen, was ich nicht so ganz toll finde ;o)

    Edit: Rechtschreibung und Grammatik

    I . Si vis pacem, para bellum - Flavius Vegetius Renatus, 400
    II. Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin, 1755
    III. :F: ... ein Zeichen der Unterdrückung - rhodium, 2008

    4 Mal editiert, zuletzt von Isoroku (23. April 2009 um 23:11)

  • I . Si vis pacem, para bellum - Flavius Vegetius Renatus, 400
    II. Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin, 1755
    III. :F: ... ein Zeichen der Unterdrückung - rhodium, 2008


  • zu 1: da du ja einen "sniperlook" haben willst würd ich dir zu den diana modelen raten.
    zu 3: die diana modele haben einen hochwertig verarbeiteten kunststoffschaft und der bedarf keinerlei pflege.lediglich das knickgelenk braucht hin und wieder mal ein paar tropfen öl.
    zu 4: ich glaub nicht das diana ein müll ist und hoffe dir hiermit ein bisschen helfen zu können! :crazy2:

    diana panther 31, diana 48 black und hier noch eine (leider bei diesem händler nicht als set erhältlich) diana panther 350 magnum

    mfg ozaan

    Diana 25, Diana Panther 31, Weihrauch HW97K

  • [quote]Original von powser_poses
    "Welches Gewehr ist am einfachsten zu pfegen ....
    Achja gebrauch nur fürs Vergnügen kein Matchgerät oder derartiges gesucht!"

    Die pflegeleichtesten Druckluftwaffen sind die chinesischen Modelle - die brauchen nämlich überhaupt keine Pflege. Erstens sind sie es nicht wert, gepflegt zu werden. Und zweitens
    kann man diese Teile durch Pflege weder aufwerten noch wirkt sich der Verzicht auf jegliche Pflegeaktivitäten schädlich auf deren Wert aus. Warum also sollte man sich die Mühe machen so ein Teil zu pflegen?!?

    MfG

    Lieutenant

    Abgelehnt!

    Einmal editiert, zuletzt von Lieutenant (24. April 2009 um 18:45)

  • Zitat

    Original von Lieutenant
    ...
    Die pflegeleichtesten Druckluftwaffen sind die chinesischen Modelle - die brauchen nämlich überhaupt keine Pflege. Erstens sind sie es nicht wert, gepflegt zu werden. Und zweitens
    kann man diese Teile durch Pflege weder aufwerten noch wirkt sich der Verzicht auf jegliche Pflegeaktivitäten schädlich auf deren Wert aus. Warum also sollte man sich die Mühe machen so ein Teil zu pflegen?!?

    MfG

    Lieutenant

    Erst habe ich schon fast beim Lesen mitgenickt - so wohlklingend sein deine Worte. Aber dann doch noch mal kurz gegrübelt.

    Laut Definition ist doch der Wertebegriff wie folgt definiert:

    In dem attributiven Sinn versteht man unter dem Wert einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information die Bedeutung oder Wichtigkeit oder den Nutzen, welche(r) der Sache, Dienstleistung oder der Information für einen Betrachter oder Besitzer anhaftet.

    Ich denke, wenn man das China LG nicht pflegt und dieses dann nicht mehr (schlecht als recht) funktioniert, und somit auch nicht mehr zu benutzen ist, wurde es aufgrund mangelnder Pflege entwertet.

    Also, Pflege = Werterhaltung

  • Diana Luftgewehre: da wird schon viel Kunststoff verwendent.

    Bei Weihrauch ist noch alles aus Metall.

    Daher Weihrauch.

    Mir persönlich gefallen Unterspanner.

    Daher Weihrauch HW 77 oder HW 77 kurz

  • Zitat

    Original von HW fan

    .....glaube ich nicht

    wieso kann doch sein, daß nur fürs Vergnügen gesucht wird?

  • Die Dianas und Weihrauchs machens. Nix anderes. Such dir eins aus. Und frag NICHT ob XXX Diana gut sein sollte, da alle HW Fans alles daran legen werden, dass Diana einen Kunden ärmer und Weihrauch einen reicher wird. Wahrscheinlich zu unrecht. Wenn du was exklusives willst müssen es die Dianas sein

  • Zitat

    Original von Night Hawk
    da alle HW Fans alles daran legen werden, dass Diana einen Kunden ärmer und Weihrauch einen reicher wird.

    Nö, nicht alle! HW fan besitzt zwei Dianas, ist sehr zufrieden damit und hat noch nie eine schlecht gemacht. :ngrins:

  • Zitat

    Original von Night Hawk
    Und frag NICHT ob XXX Diana gut sein sollte, da alle HW Fans alles daran legen werden, dass Diana einen Kunden ärmer und Weihrauch einen reicher wird. Wahrscheinlich zu unrecht. Wenn du was exklusives willst müssen es die Dianas sein

    Na ja. :confused2: Heute hatte ich Gelegenheit, bei einem Waffenhändler mehrere Diana-LGs zu begutachten. Fakt ist: Bei allen Knickern der "mittleren Preisklasse" (31 usw.) hatte der Abzug sehr viel seitliches Spiel. (Das bin ich von Weihrauch nicht gewöhnt!) Erst die teureren Gewehre (46, 48) hatten dieses Manko nicht mehr.
    Angesichts dieser Erfahrungen bekommt die von Dir gepriesene Exklusivität der Dianas einen etwas anderen Geschmack.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

    Einmal editiert, zuletzt von ZEBO (24. April 2009 um 22:44)

  • Wer redet denn von 31? ich meine 56 th Wurzelmaseroptik... :crazy2: das mit dem Abzug stimmt wohl, ob es ein nachteil ist??? soooooo schlimm ist mir das bei meinem 31er nicht aufgefallen, da der Züngel trotzdem Griffig und angenehm ist

  • Hihi, ja, auf die Target Hunter-Modelle warte ich auch. Vielleicht werde ich dann HW untreu? :nuts:

    Apropos: Mir ist auch aufgefallen, daß Diana ein wenig mehr Wert auf die Holzschäfte legt als HW - sowohl beim Design als auch bei der Qualität. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Am Ende muss immernoch dein Geschmack entscheiden. Qualitativ spielen Diana Weihrauch und FWb ... alle in der gehobenen Liga. Geh in einen Waffenladen nehm ein paar in die Hand und lass dein Gefühl entscheiden.
    Nur Kauf keinen billig China-Knicker am Anfang, der mag zum Dosenplinken gut sein mehr aber auch ned.
    Und wenn du Blut leckst hast du eh bald von jedem eins zu hause ...^^

    So das war mein Senf

    lg ralf

    FWB 150, Diana 6/35/60, Weihrauch HW 40 alle :F: und HW 37

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Colonel John "Hannibal" Smith