Morsko 2009 Erste Eindrücke

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. April 2009 um 11:37) ist von Frediee.

  • Hallo FT Freunde,

    Morsko war wieder Klasse. :new11:

    Dieses mal gab es 40 Ziele pro Tag, 1 Ziel pro Lane, also 40 Lanes. Am ersten Tag wurde das Schießen leider ständig durch sehr viele defekte Ziele Abgepfiffen.
    Das Wetter war OK., erster Tag erst Sonnig, dann stark aufkommender Wind, leichter Regen. Zweiter Tag, Sonnig mit schwierigen Windverhältnissen. Es gab viele leichte Ziele, dafür aber auch sehr viele anspruchsvolle Ziele durch die Windverhältnisse und Schießen im Winkel, Bergauf oder Bergab.

    Den in Dorsten gewonnenen Oder-Nachbar-Pokal, musste das deutsche Team in Morsko leider abgeben.Glückwunsch an das polnische Team , welches mit 7 Treffern Vorsprung den Pokal holte.

    Bester Deutscher wurde Adam mit Platz 7 und 68 Treffern. Mein Glückwunsch.
    Danke auch an die Organisatoren, Marek ,Bogdan und Adrian !

    Mein Respekt für Timo, der 2 Wochen nach einer Schulter OP mitgeschossen hat. Bestimmt nicht ohne Schmerzen. :huldige:

    2 Mal editiert, zuletzt von Kante (20. April 2009 um 22:00)

  • Hi Thomas,

    schöner Kurzbericht.

    Hast Du noch mehr Bilder?

    Und wer ist der Mensch mit dem Windmesser auf der MK 4? Hat das was gebracht - Plazierung?

    Übrigens ist Dein Paket wohlbehalten angekommen - vielen Dank.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Hallo Thomas,

    danke für deinen Bericht und die Fotos.... und Glückwunsch. Ihr habt alle super geschossen. Adam und du noch besser als super.

    Ich würde diesen Wettbewerb als optimale Vorbereitung für Südafrika einstufen....sowohl vom Wettbewerb her als und vor allem auch vom Teamgefühl.
    Ich hoffe, ihr hattet auch viel sozialpositiven Input....ähhhh ...Spaß :nuts:

    Viele Grüße
    Bernard

  • Zitat

    Original von Kurt
    Und wer ist der Mensch mit dem Windmesser auf der MK 4? Hat das was gebracht - Plazierung?
    Gruß Kurt


    Gyula Viscotka aus Ungarn - Platz 15, oder 10 Ergebnis.

    hexer

  • Der Ft Schütze mit dem Windmesser.:laugh: In Italien war auch so ein Mann mit jenen
    Technischen schnick schnack.Ich nene das Gewehr Karnewal:laugh:
    Aber wir sind ja alle noch Kinder und Freude sols ja machen das FT SChiessen.

    Gruss Sandro:new11:

  • sandro
    versuche zuerst unter internationaler Besetzung den 10 Rang zu erkämpfen, dann lache mal ruhig weiter.
    Ich würde etwas mehr Respekt zeigen einem Mann gegenüber, der innerhalb von 3 Jahren zu den Top Schützen gehört.
    Solltest du an 10 Treffer an ihn ran kommen, dann bekommst ein Freibier von mir auf dem ersten Wettkampf, wo mehrere Nationalmannschaften starten.

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (21. April 2009 um 23:05)

  • Zitat

    Original von Frediee
    sandro
    versuche zuerst unter internationaler Besetzung den 10 Rang zu erkämpfen, dann lache mal ruhig weiter.
    Ich würde etwas mehr Respekt zeigen einem Mann gegenüber, der innerhalb von 3 Jahren zu den Top Schützen gehört.
    Solltest du an 10 Treffer an ihn ran kommen, dann bekommst ein Freibier von mir auf dem ersten Wettkampf, wo mehrere Nationalmannschaften starten.

    Von mir aus kann der Weltmeister sein,ist mir eigentlich SCH.eg.Ich Kritisiere auch nimanden,ist nur eine Feststellumg.Ob ich von jemanden Respekt habe,das entscheide ich immer noch selber.
    Gruss Sandro:new11:

  • Ich muss schon sagen, die Impressionen sind der helle WAHNSINN!!!

    Sehr professionelles Aufgebot und super Bilder vorhanden!!! Danke für das Posting Kante :huldige:

    Munition-Testbericht:

    --> 1250 Dominator <--
    --> HW 100 T <--

    :nuts: Steyr LG 110 FT Connect "F" (Custom) ... endlich eingetroffen :nuts:

  • Zitat

    Original von Dario
    Hallo,

    wäre dieser oben angesprochene Windmaster in DE legal?

    Gruß,

    Dario

    Ja, eigentlich schon. Die meisten nutzen einen Faden,
    der am Gewehr hängt. Damit weiß man auch, von welcher
    Richtung der Wind kommt. Manche vergleichen auch die
    Auslenkung des Fadens mit dem Windmessgerät, um die
    Geschwindigkeit zu schätzen.

    Gruß Klaus

    Ansonsten...tolle Eindrücke aus Morsko! (:)

  • Zitat

    Original von Dario
    wäre dieser oben angesprochene Windmaster in DE legal?


    Warum denn nicht? ;)

    Der Windmesser ist ein Propeller mit Display. Ist legal. (Noch :crazy2:)


    Zitat

    Original von sandro
    Der Ft Schütze mit dem Windmesser.:laugh: In Italien war auch so ein Mann mit jenen
    Technischen schnick schnack.Ich nene das Gewehr Karnewal:laugh:
    Aber wir sind ja alle noch Kinder und Freude sols ja machen das FT SChiessen.

    Bezeichnest Du einen DUDEN auch als technischen Schnick-Schnack? :new16: :confused2:

  • Ich meinte eigentlich ob er beim FT erlaubt ist! Aber das war ja eine offizielle Meisterschaft welche wohl intern. Richtlinien entspricht...

    @ Pellet: Ich war zu langsam...

    Das mit dem Faden kannte ich schon, mir ging es nur darum ob es auch elektronisch erlaubt wäre...

    Einmal editiert, zuletzt von Dario (22. April 2009 um 19:57)

  • FT allgemein ja.
    Es gitb keine internationalen Vorschriften - nur allgemeine Richtlinien.
    Die Nationen werden sich so schnell auf ein gemeinsames Werk nich einigen.
    So gesehen FT besteht aus Nationalen Vorschriften.
    Die WFTF Core Rules basieren auf o.g.

    kein FWR Mitglied

  • Zitat

    Original von aandykf


    Warum denn nicht? ;)

    Der Windmesser ist ein Propeller mit Display. Ist legal. (Noch :crazy2:)


    Bezeichnest Du einen DUDEN auch als technischen Schnick-Schnack? :new16::confused2:


    Was hat der Duden mit FT zu tun.Oder brauchst Du ein Rechenschieber zum FT Schiessen.

  • Entschuldigt die Zwischenfrage...

    Schaute mir die super Bilder auf dem polnischen Forum an. Da ich mich mit Fotografie beschäftige (Anfänger) bräuchte ich von einem polnisch sprechenden User bitte etwas Übersetzungshilfe.


    Würde es jemandem zu viel Mühe bereiten mir zu übersetzen welche Spiegelreflexkamera User "Stn" od. "DrA" als Fotografen nutzen?
    -Die Sprache ist von einer Canon 350D, Canon 50D (besitze ich), Nikon D300.

    Bzw. wichtiger noch, welchen Filter er/sie drüber laufen lässt? (Speziell vorher/nachher Bild gemeint siehe link "Posting 1") Effekt dieser Tiefenschärfe und des Farbspektrums.

    Hier die Links zu den Postings bezüglich des Fotoequipments in Thread:

    Posting 1
    Posting 2

    Wäre euch für die Hilfe super Dankbar!!!!!

    Grüße
    :marder:

    Munition-Testbericht:

    --> 1250 Dominator <--
    --> HW 100 T <--

    :nuts: Steyr LG 110 FT Connect "F" (Custom) ... endlich eingetroffen :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von Cassio (23. April 2009 um 09:11)

  • Zitat

    Original von Cassio
    Hier die Links zu den Postings bezüglich des Fotoequipments in Thread:

    Posting 1


    Die Fotos wurden mit 2 Canons gemacht. Einem alten 350D und einem neuen 50D. Lustig, aber es scheint, dass die, die mit dem alten geschossen wurden, besser sind.
    Mit einem guten Kompakt würde er ähnlich gute Bilder schiessen.
    Schauen wir mal ein Foto von DrA. Ein bisschen nachbessern und schon ist gut :)
    Als Objektive:
    Tamron 17-50 2,8
    Canon 100 macro 2,8
    Bearbeitung: Photoshop
    Filter: Keine (kein Wort im Text).

    Zitat

    Original von Cassio
    Posting 2


    Hier ein alter Nikkon-Mann [Dariusz S.], Besitzer von D3 und D300 gratuliert dem Stefan (Stn).

    Gruß,
    Bogdan

    hexer

  • VIELEN LIEBEN DANK BOGDAN!!! :huldige:

    Bei den Arbeiten von Sta liegt überall Photoshop drüber ;)
    Würde nur zu gern wissen welche Steps, also Eingriffe gemacht wurden.

    Gruß
    :marder:

    Munition-Testbericht:

    --> 1250 Dominator <--
    --> HW 100 T <--

    :nuts: Steyr LG 110 FT Connect "F" (Custom) ... endlich eingetroffen :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von Cassio (23. April 2009 um 13:18)

  • Ohne zu fragen kann ich dir antworten.
    Belichtungskorrektur
    Schärfe
    Rauschen entfernt.
    Und zwar bei allen Fotos.
    So einige haben auch Farbsättigung.
    PS
    Da STN viel mit Messern zu tun hat, hatte er auch etwas zu VIEL mit Schärfe gearbeitet (obwohl nicht nötig war) ;)

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (23. April 2009 um 19:37)

  • Frediee

    auch Dir - VIELEN LIEBEN DANK!!! :huldige:
    Werde ich mal antesten. Wobei meine 50D schon übelst gute Bilder, im Manuellen Modus versteht sich, macht. Irgendwie braucht es kein Photoshop :ngrins:

    Munition-Testbericht:

    --> 1250 Dominator <--
    --> HW 100 T <--

    :nuts: Steyr LG 110 FT Connect "F" (Custom) ... endlich eingetroffen :nuts: