Automat Kalaschnikow

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.647 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Dezember 2002 um 19:37) ist von Jorgi.

  • Heute um 22:40 Uhr auf Arte.
    Porträt von Michail T. Kalaschnikow (84), Erfinder eines der meistverbreitetsten Sturmgewehre der Welt.
    95 min.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • :huldige:
    ich habs gesehen. war total begeistert, dafür heute morgen total müde.
    und am schluss die bilder vom gelobtem land,
    werde wohl auch irgendwann auswandern müssen.
    cz75

  • ich hab es ungeduldig erwartet - und dann völlig vergessen :cry:
    Aber Arte ist auch zu ungewöhnlich...

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hi zusammen!
    Hab den Bericht auch gesehen. Sehr interressant!
    Aber von Amerika als gelobtem Land zu reden........??
    Die Typen mit ihren MG's in der Wüste schienen mir auch nicht ganz richtig im Kopf zu sein. Die haben ein genauso verkrampftes Verhältnis zu Waffen wie wir in Deutschland. Nur eben ganz anders lang.

    Gruss Jorgi

    PS. im täglichen Leben spielen Waffen bei weitem nicht die Rolle wie wir hier denken. War selbst oft genug drüben.

  • War da in der Wüste auch eine Szene bei, wo so ein Knirps mit nem MG auf ein Schrottauto schoß?
    Und der Papa meinte:"Stell Dir vor, das ist ein Terroristenauto" - oder so ähnlich.
    Dann hätte ich diesen Report nämlich schon mal gesehen.

    Ja, schade, daß selbst bei den interessantesten Sendungen fast immer doch noch mit den Journalisten die Pferde durchgehen und sie solche "Extremisten" zeigen müssen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • ja, die war nicht schlecht, aber da die solche kaputten typen da geizeigt haben ist sie in meinen augen auch nicht wirklich gut. sowas hätten die weglaßen sollen.

    Grüße Buddy

  • Moin, moin zusammen
    eddi und Buddy
    War nicht die Szene mit dem Schrottauto, aber genau so (kleiner Knirps mit MG Gurt umgehängt usw.). Aber warum weglassen? Wir müssen uns immer darüber im Klaren sein: Ein liberalerer Umgang mit Waffen wird uns, die wir damit verantwortungsvoll umgehen wollen (unterstelle ich für uns einfach mal) vieles Erleichtern. Aber auch allen verrückten und durchgeknallten Typen. Man bekommt nicht das Eine ohne das Andere. Ich hoffe ich langweile euch nicht.

    Gruss Jorgi

  • hi cz75
    Ohne eine persönliche Wertung vorzunehmen, möchte ich nur aufzeigen, dass der dortige Umgang mit Waffen auch etwas problematisch ist. Und wenn man weiss, dass in Amerika bei Jugendlichen zw. 15 und 20 Jahren Schussverletzung die häufigste Todesursache ist, so scheint das dort auch nicht das gelbe vom Ei zu sein. Ich denke mir, der richtige Weg wird wohl irgendwo in der Mitte liegen.

    Los macht mich jetzt alle fertig...........

    Gruss Jorgi

  • @jörgi

    wieso soll ich dich fertig machen, es ist dein gutes recht, deine meinung zu äußern.

    ich bin mir durchaus im klaren, dass nicht alles gold ist, was glänzt.
    aber so wie manches bei uns läuft ist ja auch ganz schön extrem.
    mit gelobtem land usa meine ich, dass halt manches dort einfacher ist, vor allem in bezug auf waffen.

    mich würde es schon auch mal reizen, wenn ich nach belieben mal eben auf einem schiesssatnd mit nem mg schiessen könnte, und nicht mit sprüchen, 5 schuss gegeben und 5 schuss erhalten und so.
    ich bin auch der meinung, dass schusswaffen einer gesetzlichen regelung bedürfen, aber keiner gesetzlichen beschneidung.

    man müsste halt die goldene mitte finden, aber da kommt ja wieder die frage auf:
    was ist normal ?

    ich bicn sicher in den augen von waffengegnern sind wir alle in diesem forum nicht normal, nur das wir nie auf die idee kämen waffengegner zu verbieten , oder ?

    cz75

  • Ich habs im TV zwar nich gesehen, aber an dem was ihr erzählt (wegen Terroristenauto und so) kann ich überhaupt nichts Schlimmes erkennen! Stichwort: COUNTERSTRIKE!
    Sind da auch alle Spieler Psychos und Extremisten?

    Ich finde hier in Deutschland (dem ewigen Untertanenvolk... confirmed 1525, 1848, 1933 and 2002!) sieht man die ganze Sache wesentlich zu eng!
    Hab mal ne Reportage gesehen, wie US-Bürger ihren Kindern das Schießen beibrachten. Ein Junge (12 Jahre alt?) bekam zu Weihnachten eine Benelli M3, und die Reporter stellten das so dar, als sei das gar schröööcklich! Ich dachte mir nur "Hey, Respekt, der Mann bringt seinen Kindern bei Verantwortung zu übernehmen, und kann ihnen soweit vertrauen, dass er ihnen auch Waffen schenken kann, die dann nur abgefeuert werden, wenn er dabei ist, unter seinen Sicherheitsvorkehrungen! Da wird nichts schiefgehen, weil die Kinder 1.Kein Bedürfnis haben heimlich zu schiessen, da das Bedürfnis vom Vater regelmäßig gestillt wird, und 2. Die Kinder perfekt mit der Waffe umgehen können, und alle Sicherheitsregeln eingeprügelt bekommen!"

    In einer anderen Reportage hat man Fans von Vollauto-Waffen gesehen, die Autos zerschossen haben, mit ihren beim FBI registrierten Waffen. Als sie dann einen Flammenwerfer ausgepackt haben, kam von den Reportern ein Kommentar wie "Die Perversion kennt noch eine Steigerung!!!" :confused2:

    Was soll denn der Käse? Ob ich jetzt auf Dosen oder Autos schieße, ist doch völlig Schnuppe, denn das ist bei weitem nicht dasselbe wie auf Menschen zu schießen, nichtmal im Gedanken! (jedenfalls bei mir, und man kann und muss auch nicht jedem ins Gehirn reingucken!)
    Lasst die Leute doch machen, solang sie euch nicht stören.

    Dass die Amis "Probleme" mit Schußwaffentoten haben liegt schliesslich an der Kriminalität, resultierend aus EXTREMEM Multikulti-overkill (siehe Harlem) + fehlendem sozialem Netz, aber das hat nichts mit dem Verhältnis zu Waffen zutun. Denn Waffen haben wir hier auch in Deutschland, nur ist der Umgang damit in den meisten Fällen Illegal.

    Ich würde mir jedenfalls nicht anmaßen, schlecht über ein Volk zu urteilen, daß Aufgrund seiner diktaturfreien Geschichte getrost auf uns herabblicken kann, nur weil es mehr Freiheiten hat! :fluch:

    PS: Wir sollten aufpassen, daß unsere Regierung nicht das Volk abwählt! :confused2: :lol:

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Hi miteinander!
    Na bitte "Geht doch". Ist interessant wie emotional dieses Thema besetzt ist. Wie bei allen kontrovers diskutierten Themen gibt es mindestens genauso viele Argumente dafür wie dagegen.
    Mein Standpunkt liegt irgendwo in der Mitte: Jeder unbescholtene Bürger sollte zugang zu Waffen ( keine Kriegswaffen ) haben. ABER unter Auflagen und unter Einhaltung strenger Regeln. Sorry, so bin ich nun mal. :huldige: Hoffe ich darf trotzdem noch ein bischen unter Euch weilen.

    Noch mal kurz zu USA. Waffenrecht ist wie zum Beispiel Strassenverkehrsrecht, Staatenrecht. Es gibt Staaten ( z.B. New York ) in denen es praktisch unmöglich ist legal eine Faustfeuerwaffe zu Besitzen. In vielen Staaten ist der Besitz von Waffen streng Reglementiert.

    Seid gegrüsst Jorgi :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von Jorgi (4. Dezember 2002 um 19:21)

  • Und es gibt mind. einen Staat in den USA, wo jeder Hausherr mindestens eine Schußwaffe besitzen muß.

    Aber zürück zu .de. Hier sind die Waffenfreunde eigendlich nur für verrückt erklärt, weil das Thema so gut wie tabu ist.
    Die Medien betreiben keine Aufklärung sondern mystifizierung, wobei die selbst meist kein Fachwissen haben. Da werden die seltsamsten Behauptungen losgelassen ohne jeden sachlichen Hintergrund.

    Dazu meinte ich, daß man hier in .de nicht auch noch Kinder zeigen muß, die auf (angenommene) Terroristenautos schiessen.
    Das ist garantiert dort ein harmloser Spass, da unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
    Aber hier heisst es doch gleich - da wird ein Killer herangezogen.
    Ist hier wieder normal - schliesslich sind ja die Grünen an der Macht.:schluchz:

    Vernünftig wäre Aufklärung, schon in der Schule.
    Aber man ist ja nicht mal in der Lage, vernünftigen Verkehrsunterricht zu geben.
    Und jedes Kind ab 14 muß auf der Straße Radfahren.
    Ist ja auch fast russisch Roulette.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Nábend Eddi und andere
    Das ist es was ich meine. Wir brauchen eine sachliche Diskussion losgelöst von Emotionen und Gesellschaftsphilosophischen Betrachtungen. Solang wir uns gegenseitig als impotente Fetischisten und kleinkarierte Volksunterdrücker bezeichnen, wird es keinen Dialog zwischen den verschiedenen Interessengruppen geben. Wir müssen mehr miteinander und weniger übereinander reden. Und glaube die überwiegende Mehrzahl in diesem Forum ist dazu durchaus bereit und in der Lage dazu. Was ich von den politischen Parteien und den Medien nicht unbedingt behaupten möchte.

    So long Jorgi