Hämmerli P26 Dark Ops--Wo sind dieGeco P 225 Besitzer

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juli 2009 um 14:27) ist von FlamerDust.

  • So Leute ich muss diese Tehma nochmal ansprechen.

    Die Geco P 225 hat doch verdammt viele Fans oder?
    Wieso interessiert sich keiner für die Hämmerli P26 Dark Ops?

    Die gibt es doch schon zu kaufen und gut aussehen tut sie auch besser als die Gecko.OK jeder hat nen anderen Geschmack.

    Warum ich mir sie nicht kaufe hat volgenden Grund bin kein Geco Fan,
    und habe mir als Ersatz Pistole zu meiner rg88 ein vernickelte rg89 gekauft.

    Sicher ist sicher will nextes Sylvester mit meiner geliebte rg88 einen dauer Test durchführen.Hab so an 400 bis 600 Schuss gedacht ohne reinigen. Verschiedene Hersteller sieht aber stark nach mfs rws und uma aus bis jetzt.Und nach dem Test kaufe ich erst ne 3.
    Sorry bin vom Tehma abgekommen.

    Also an alle Geco besitzer schreibt doch mal was dazu warum weshalb?

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Zu deinem Test den du durchführen willst...ich rate dir trotzdem mal zwischendurch zu reinigen..vlt von 600 wenigstens nach 300 Schuss!

    Und nun zum Thema mich würde auch mal interessieren was die Leute sagen die eine Hämmerli P26 schon besitzen bzw ein ausführlicher Test-Bericht währe nicht schlecht, auch wenn es im Endeffekt die selbe Waffe ist.

    Gruss hunter

  • Ich habe sie heute beim Händler in der Hand gehabt, es ist eine Geco p225, die ja auch bei Umarex gefertigt wird, nur die Hämmerli ist Umarex gelabelt und hat ein anderes Finish, ansonsten ist es die gleiche Waffe.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ja das war mir bekannt,mich würde interessieren wie es mit der Fehlkonstruktion des Verschlussfangsystems der Geco 225 im bezug zur P26er aussieht ob sich da was getan hat?

    Ansonsten meinst du ist der Geschmack ausschliesslich entscheident?
    Schlittenbrüche oder derartiges sind ja nicht der Fall gewesen bei der 225er oder?
    Bin da nicht so auf dem laufenden.

    Da mich die Waffe bis jetzt nicht wirklich interessiert hatte aber die P26 gefällt mir schon irgendwie das aussehen sagt mir aufjedenfall zu.
    Aber erstmal werd ich mir die P30 Kaufen , wenn sie denn mal erhältlich ist.

    gruss hunter

    2 Mal editiert, zuletzt von hunterweapons (16. April 2009 um 20:34)

  • Also reitzen tut Sie mich nicht, da es bloß eine Geco kopie ist, die evtl was verarbeitungs Qualität eher schlechter als die Geco 225 wohl ausfallen würd.

    Da ich diese finish bereits von meinem Dark Ops 1911er kenne und dieses finish ist sehr schlecht verarbeitet.

    Aber ich bezeifel das die Hämmerli P 26 Dark Ops in sachen Oberflächenverarbeitung mit meiner alten GECO 225 mit 6er PTB mithalten kann.

    Ansonsten ist mir lediglich die Ersatzteile der Hämmerli wichtig ;)
    Die restliche Waffe kann Uma ruhig behalten. *lol*

    Aber warum Umarex die Waffe P26 genannt hat, verstehe ich immer noch nicht?
    Da es ja eine Sig Sauer 225 Kopie ist !
    Na ja bin eher auf die H&K P30 gespannt.

    MFG
    Cannyblue

  • Zur Finishqualität kann ich nichts sagen, die Waffe kam gerade aus dem Großhändlerpaket und wurde vor meinen Augen aus dem Ölbeutel geholt abgewischt und in meine Hand übergeben. Sie sah aber im großen und ganzen ordentlich verarbeitet aus, es klapperte auch nichts. Das ist kein Nachbau der P225 sondern es ist eine, die P225 wird bei Umarex gefertigt und von Dynamit Nobel vermarktet.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Hatte sie gestern auch mal in der Hand, sieht so recht chic aus, sattes Gewicht, konnte nicht viel rumspielen, weil ich gerade vom Amt gekommen bin, und den KWS in der anderen Hand hatte :new11:

    Kunststoffmag halt, und auf der oberseite vom Schlitten bin ich mir nicht sicher ob es ne unsaubere Oberfläche war, oder nur Staub.

    Die Optik hat aber was, Verkäufer hat noch etwas von Umarex geschwärmt, hatte aber auch genug Röhm in der Vitrine.

    Einmal editiert, zuletzt von MrSmith (17. April 2009 um 08:31)

  • Ich denke mal keiner möchte den ersten schritt machen und sich eine

    Kaufen weil die Angst das man Billig schrott bekommt doch zu hoch ist .

    Ich lass auch erst mal die Finger da von.. :new16:

    Wen es um Qualität geht bin ich doch eher Misstrauisch wen es um ssw Waffen geht .


    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Also ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Die 25 Euro Aufpreis für einen leicht glänzenden Schlitten, na ich weiß nicht recht. Hatte sie aber noch nicht in der Hand.

    So wie es aussieht, ist die Hämmerli P26 doch komplett baugleich zur P225, da kann man sich ja auch den Schlitten einzeln bestellen. Mehr würde für mich zu dem Preis nicht in Frage kommen.

    Im Allgemeinen bin ich mit der Brünierung der Geco P225 nicht zufrieden. Ich hatte sehr schnell blanke Stellen am Entriegelungshebel. Am Schlitten hatte ich auch sofort einen Kratzer, der allerdings glücklicherweise aufgrund der Form eher wie der Anfangsbuchstabe meines Vornamens ausschaut.

    Bei der nachlassenden Qualität auf dem SSW Sektor bin auch ich nicht bereit, jetzt solch kostspielige Experimente zu machen. Dafür gibt es noch zu viele Modelle, die ich noch nicht mein Eigen nenne und die es noch zu kaufen gilt.

    Wer sich an frühere Threads erinnert, weiß auch, dass ich von der P225 ohnehin nicht sehr begeistert bin. Letztes Sylvester das erste Mal getestet, mit einer fabrikneuen Waffe hatte ich nur Störungen (Schießen nur mit per Hand vorgespanntem Hahn möglich, Verschluss blieb nicht hinten bei leergeschossenem Magazin). Bis jetzt hatte ich leider nicht die Möglichkeit, die Funktion erneut zu prüfen.

    Vom Design her ein sehr schönes Modell für die Vitrine, aber der hohe Preis und der nicht funktionierende Schlittenfang, den man sich noch selbst funktionstüchtig machen darf, sowie der extrem weiche Zinkdruckguss überzeugen halt nicht. Da bin ich mit der P22 und der PP wesentlich zufriedener, die jegliche Mun sorgenfrei fressen.

    Also, langer Rede, kurzer Sinn, als nächstes ist für mich eine RG96 dran, keine neu aufgebrühte P225, die in keiner Weise verbessert wurde. Die Hämmerli P26 ist in meinen Augen Augenwischerei. Und mehr nicht.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Das du mit deiner Geco solche Probleme hast finde ich echt schlimm, da ich mit meiner 6er Ptb voll zufrieden bin ( mal abgesehen vom Schlittenfang), allerdings häufen sich die Probleme wohl bei den neueren 7er PTBs.
    Und die Hämmerli wird kein stück besser sein, da kann ich nur jedem raten, eine 6er oder älter 7er PTb bei egun zu Kaufen.
    Hier im Forum gab es ja mal eine Anleitung wie man den Schlittenfang Funktionstüchtig kriegt.

    Aber die Hämmerli werde ich mir nicht kaufen, wenn Sie richtig gut aussehen würde OK, aber so.....
    Die hätten die Waffe mal lieber in Chrome oder Steel Finish machen sollen, wo die Bedinelemente Komplett aus Stahl sind und diese auch in Chrome oder Steel Finish und dazu noch ein Paar schöne Holzgriffschalen.

    Dann würde ich auch diesen Preis zahlen, aber so nicht.

    MFG
    Cannyblue

  • Ich werde sie mir jetzt am 15 holen weil ich auf diese Waffe stehe, ich wollte schon lange die P225 Haben aber bin nie dazugekommen mir sie zu kaufen. Ich freu mich schon, konnte sie sogar schon mal in der Hand halten die P26 und muss sagen Nice. Bin mal gespannt ob sich was getan hat mit dem Problem Magazin und Schlitten ;)

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • Sag mal schreibst du uns einen Testbericht ?
    Mit bildern vom Innenleben der Waffe???

    bitte bitte :huldige: :huldige: :huldige:

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

    Einmal editiert, zuletzt von serko (9. Juli 2009 um 15:33)

  • Kann ich gerne machen für euch ;) Ich freu mich schon am 15 werde ich mir beide mal ganz genau angucken im Waffenladen. Bin mal gespannt ob sich Technisch und nicht Optisch was bei der Hämmerli was getan hat. (:)

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......