WOW HW 100 16 Joule 200 Meter plinking!!

Es gibt 283 Antworten in diesem Thema, welches 43.721 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2009 um 18:35) ist von Musashi.

  • Sage mal, so ganz vertraulich unter Brüdern.
    Das Du noch gar keinen Umgang mit Waffen ausserhalb eines Schießstands haben darfst ist hofentlich klar, oder ?
    Du solltest dir überlegen was Du in einem öffentlich Forum so von dir gibst. Das könnte sonst unangenehm und teuer werden.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (26. April 2009 um 02:00)

  • Falls du mich meinst^^: mein Onkel ist in einem Schützenverein...wenn ich mal schieße dann dort, oder habe ich etwas anderes behauptet? Mein Vater is außerdem Jäger und ab und zu nimmt der mich aufm Schießstand mit da hat niemand etwas dagegen wenn ich mal mit dem Luftgewehr schieße.

    Einmal editiert, zuletzt von Scope (26. April 2009 um 11:47)

  • So, ersteinmal muss ich mich entschuldigen bei allen, die auf meinen Test so gespannt gewartet haben.
    Es hat länger gedauert, da ich einfach viel in der Schule noch zu tun hatte und noch andere wichtige Sachen dazwischengekommen sind!
    Also das Video ist gedreht, ich muss es allerdings noch schneiden. Dazu muss ich ersteinmal mein Firewire-Kabel wiederfinden. Ich werde es so schnell posten wie möglich, ich bitte um euer Verständnis und auch um etwas Geduld.
    DANKE!

    P.S.: Schätzt doch einmal wieweit der Diabolo wirklich kam?

    Bis bald, mfg
    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Martinoicw (26. April 2009 um 17:39)

  • Salü

    Zitat

    Allerdings werde ich das die nächsten Tage selbst versuchen, haben nämlich auch ein 16J Gewehr.


    und

    Zitat

    Ich schätze so 150 meter in der f version


    Da er nicht die F Version testet wird eine Antwort/Ergebnis für F wohl ausbleiben ;)

    schätzen macht Spass.
    16 J = 313m

    Gruss

  • Zitat

    Original von Cattleya
    Salü

    sind ja fast deckungsgleich, die unterscheiden sich nur um 210m *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

    eines von beiden Grafiken ist leicht falsch . *grins
    Gruss


    Mag an den komplett unterschiedlichen Eingangsgrößen liegen, Gweschossmasse mal eben das 10fache, Abfluggeschwindigkeit das mehrfache... Nicht eben gut zu erkennen bei dem Chairgun Bild, aber bevor du hier dicke Töne spuckst, solltest Du Dir die Bilder mal genauer ansehen.
    :evil:

  • salü
    zugegeben gewisse Einstellungen sind für mich unbekannt.
    doch nehm ich an, dass es für die maximale Reichweite 3 Faktoren benötigt
    -Geschoss Gewicht (0.5g)
    -Joule (16)
    -und Kaliber (4.5mm)
    (die m/s abfluggeschwindikeit ergiebt sich aus diesen Faktoren von selbst = 252m/s)

    ja es ist Windstill usw usw,,,,
    Nem ich dann bei Chairgun
    Caliber 0,45cm
    Weight 0.500 Gram
    Energie 15.91 J
    Klike anschliessend auf Tools => maximum Range

    erhalte ich ein Pupup mit: maximum Range 394 m

    wo ist nun der Fehler in meiner Einstellung ?

    meine Behauptung wahr:

    Zitat

    eines von beiden Grafiken ist leicht falsch


    deine Antwort aber bevor du hier dicke Töne spuckst, solltest Du Dir die Bilder mal genauer ansehen
    ich habe sie nicht nur angegukt , sondern durchgespielt.
    ich denk noch immer die Programme sind sehr unterschiedlich .



    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von Cattleya (27. April 2009 um 11:13)

  • Hast Du dir mal den errechneten Geschoßabfall angesehen ?
    Der beträgt bei 250 m schon ca. 14,7 m ( Wenn ich deine Werte nehme )


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von Cattleya
    ich habe sie nicht nur angegukt , sondern durchgespielt.


    Sorry, dann nehme ich meine Kritik zurück. Die o.a. Bilder jedenfalls schienen mir extrem andere Randbedingungen zu haben. Ist aber auf dem kleinen jpg auch kaum zu erkennen.

    Zitat


    ich denk noch immer die Programme sind sehr unterschiedlich .
    Gruss


    Wenn beide gut sind, sollte ähnliches rauskommen. Ich hab ein paar reale Ergebnisse mit chairgun nachgerechnet und bin zu Ergebnissen gekommen, die fernab der Realität lagen. Daraufhin hab ich das andere Programm geschrieben. Komischerweise passt das dann mit Schußreichweitenversuchen hier im Thread weit vorne verlinkt sehr gut überein.

    Wenn im notariell beurkundeten Versuch zur Bestimmung des Sicherheitsbereiches von FT Geländen 180m maximale Reichweite ermittelt werden mit 16,2J, mein Programm 178m errechnet und chairgun 394m, dann erübrigt sich jede weitere Frage nach der Qualität.

    Ich gehe übrigens von einer SChußhöhe des Schützen von 2m aus. Wenn ich waagerecht vom Berg schieße lande ich nach 240m im Sand, will sagen auch mit dem Höhenabfall ist irgendwann im senkrechten freien Fall Schluß.

    2 Mal editiert, zuletzt von ralph12345 (27. April 2009 um 12:59)

  • Salü
    mag sein das Chairgun übertriebene Resultate raus spuckt.
    Jetz stell dir aber vor, du stellst dich auf 95m Entfernung auf .
    Und lässt einen mit 16J in 45 Grad über dich hinweg schiessen. (ja Klar mit Helm und Schutzbrille und pi-pa-po ;) )
    So aus dem Bauchgefühl und Gefühl des jahrelangen schiessens kommst du zum Ergebniss dass der Diabolo irgendwo hinter dir aufprallen wird. Vielleicht sogar ziemlich weit hinter dir. = bsp mein Bauchgefühl.
    Die Grafik
    sagt aber aus, dass dir der Diabolo auf den Helm plumsen wird.
    =>glaub ich nicht. Notariell hin oder her. Und jetzt/hier hab ich tatsächlich dicke töne gespuckt.

    mal abwarten was dem Martinoicw seine unbeglaubigten Tests für Ergebnisse bringen. Es ist ja schliesslich bald Mittwoch ;D
    Gruss

  • Ich bin am machen und am tun! Lasst mir bitte etwas Zeit, ich hasse Zeitdruck -.- Ihr wollt doch auch was vom Test haben oder nicht? Außerdem ist das bei mir keine 15min Arbeit wenn ich ein 200mb Video auf youtube hochladen will bei meiner 500er Leitung...

    Bitte Geduld :)
    Danke bis bald, Martin

  • Biette kein 200mB Video, das soll auch noch wer ansehen können.
    Und die Resultate könntest Du doch mal vorher posten?
    (Biddeeee)

    Zitat

    Salü
    mag sein das Chairgun übertriebene Resultate raus spuckt.
    Jetz stell dir aber vor, du stellst dich auf 95m Entfernung auf .
    Und lässt einen mit 16J in 45 Grad über dich hinweg schiessen. (ja Klar mit Helm und Schutzbrille und pi-pa-po )
    So aus dem Bauchgefühl und Gefühl des jahrelangen schiessens kommst du zum Ergebniss dass der Diabolo irgendwo hinter dir aufprallen wird. Vielleicht sogar ziemlich weit hinter dir. = bsp mein Bauchgefühl.


    Das Gefühl täuscht... Bei einer ballistischen Kurve im Vakuum ist 45° der optimale Winkel, bei sehr schweren oder langsamen Geschossen, wo der Luftwiederstand nicht so die große Rolle spielt, mag das ähnlich sein, Granaten aus dem Mörser z.B. oder wenn Du einen Stein schmeisst. Bei einem leichten Geschoss in Luft nicht. Das leichte und aerodynamisch ungünstig geformte Diabolo wird durch den Luftwiderstand extrem schnell abgebremst. Wenn es vor dem abbremsen durch den flachen Schußwinkel Strecke macht, fliegt es weit, wenn es die hohe Anfangsgeschwindigkeit aber nutzt, um in die Höhe zu steigen, dann kommt es nicht weit, weil die Höhe nicht wieder 1:1 in Geschwindigkeit und Weite umgesetzt wird, da eben dank der Luftreibung die Horizontalgeschwindigkeit irgendwann gegen Null geht. Dann gehts in den freien Fall senkrecht nach unten.

    Die Versuche bestätigen das: https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=10538.

    2 Mal editiert, zuletzt von ralph12345 (27. April 2009 um 16:30)

  • Seid Ihr noch nicht durch mit dem Thema ???

    Na, dann will ich noch ein bißchen Salz und Pfeffer
    in die Wunden streuen:

    Auf jeder .22 lr Standard Munitionsschachtel steht eine
    Warnung drauf: Reichweite ca 1.500 mtr. oder 1 Mile = 1.652 mtr.
    Wenn also ne lausige .22 bei ca. 320m/s V0 soweit fliegt, müßte ja
    eine .177 mit 250m/s V0 wenigstens 750 mtr. weit kommen.

    Oder doch nicht ???

    Schade aber auch.

  • Wenn ein Diabolo su wenig unaerodynamisch ist, welchen Einfluß hat dann die Form? Womöglich kommt ein Rundkopf-Diabolo weiter als eins mit flachem Kopf? Wie sieht es aus mit Kugeln?

  • Du kannst hier in zig Beiträgen nachlesen, z.B. im Field Target Forum, daß die Rundkopf Dias weiter fliegen, als die Flachkopf. Liegt ja auch wohl nahe oder? Aerodynamisch sind die Flachkopf Teile eine Katastrophe. Ab etwa 25m ist der Unterschied merkbar, die Flachköpfe fangen an zu trudeln.
    Muß das sein, diesen alten Thread dafür wieder auszugraben?

  • Zitat

    Original von ralph12345
    Muß das sein, diesen alten Thread dafür wieder auszugraben?

    Vom 27.4. ist der letzte Beitrag, das ist wirklich schrecklich alt.

  • Eigentlich warte ich ja auf den Beitrag von Martinicw. Er hat vor ein paar Tagen ein Video versprochen. Mir ist nur aufgefallen, daß oft (z.B. auf dem Diagramm) der Typ des Geschoßes nicht angegeben will. Der türkische Kadir mit seinem FX hat den Typ angegeben (FX Standard, glaube ich). Ich kann mir auch gut vorstellen, daß ein Projektil es nur 180m schafft. Aber (wiederrum beim 300m-Kadir) waren es 5,5mm und 46J.
    Da bin ich schon neugierig, ob jemand soetwas mal nachgestellt hat.

  • Ein kleiner Zwischenpost, um die Anspannung etwas zu nehmen.
    Ich habe ja gesagt, dass ich in letzter Zeit nicht meinem Hobby nachgehen konnte, die Schule war einfach wichtiger. Da nun der Rummel ums Abi und Co vorbei ist, habe ich alle Zeit der Welt.

    Letztesmal habe ich lediglich etwas an den Einstellungen gefummelt und gewisse Sachen berechnet und etwas geschossen. (Das Video ist es nicht der Wert, man sieht es nicht schön, außerdem möchte ich ein perfektes Video, an dem keine Zweifel entstehen können.)

    Heute habe ich wieder geschossen um mir ein Bild davon zu machen, ob es möglich ist und wenn eine Chance besteht, dann werde ich die Methoden verfeinern und so weiter, um wirklich die 200m zu erreichen.

    Also ich habe ein Video gemacht, das ich nicht poste, da es nur die 160m Distanz zeigt. Ich hatte 2 Helfer, aber meine Helfer hatten beide bei einem Kollegen einen Geburtstagstermin einzuhalten, deshalb war heute das Maximum bei ...(weiterlesen)! Und ohne Helfer ist es kaum möglich zu filmen, zu schießen und dann auch noch die Distanz festzuhalten, Abweichungen zu korrigieren usw.
    Trotzdem werde ich hier jetzt beschreiben, was ich erlebt habe:

    Also, ich hab mir ein geeignetes Plätzchen gesucht um überhaupt 200m weit schießen zu können. Als ich hinter Dad's Schweinestall ein sehr geeigneter Platz gefunden habe, bei dem sogar noch einige Felder angrenzen und somit etwa 350m Platz am Stück bieten, ohne dass ein Wald dazwischen kommt oder ähnliches.
    Ich habe eine Bierbankgarnitur aufgestellt und konnte somit mich hinsetzen.
    Mein Gewehr habe ich aufgelegt, auf eine Schachtel. Also Wackler waren ausgeschlossen.

    Test 1:

    Aus 100m ein rotes Ölfass treffen (das sieht man in meinem 35m Video am Schluss). Klingt einfach. Also gezielt, geschossen und von meinen Helfern die Nachricht bekommen, dass er schon vor dem Ziel in den Boden geht. Also höher gezielt (hab keine Mildots), ZF ist 6x42 also zoomt recht wenig.
    Zweiter Schuss: Treffer. Das Styropor auf dem Fass getroffen.
    Dritter Schuss: Die Holzlatte, die am Fass befestigt ist getroffen. Gesehen hat man an beidem nichts (kann es auch übersehen haben).

    Test 2: 160m

    (Wow, 160m ist eine wahnsinnige Distanz! Unglaublich, ich dachte vorher das seien 300m !!!) Also wer sichs nicht vorstellen kann, der sollte das mal messen (viel Spaß :new16:).
    Ok, also geschossen... die Kugeln sind vor dem Ziel eingeschlagen. (Das haben mir meine Helfer immer berichtet, einer war 20m neben dem Ziel platziert und der andere 80m weit weg von mir, somit hatten wir immer Kontakt und da das Ziel auf dem Ackerboden stand hat man prima gesehen, wo die Kugel einschlug)
    Danach habe ich einige Schüsse in verschiedenen Winkeln und Höhen abgegeben, das ZF konnte ich sowieso vergessen, ich musste höher Zielen als ich mit dem ZF was gesehen hätte. Meine Schüsse waren alle zuweit rechts. Alle so etwa 10m zuweit rechts. Also habe ich geschätz und korrigiert und siehe da, 1m Abweichung war das beste was ich durchs Schätzen hinbekommen habe. (bei etwa 25 abgegebenen Schüssen)
    Dann einmal habe ich einen Schuss abgegeben, der weit über das Ziel (160m) hinausflog. Dies bestätigten mir auch meine Gehilfen. Dieser dürfte so circa 180m weit geflogen sein.
    Das Wetter war trocken, es ging ein leichter Wind, es war warm (gut fürs CO2) und die Sicht glasklar. Also traumhafte Bedingungen außer manchmal war der wind störend.

    Die maximale Schussweite konnte ich heute also noch nicht ermitteln.
    Ich schätze jetzt mal so, die 200m werde ich knacken, vielleicht sogar die 210 oder 220.
    Aber ich spekuliere nur. Ich habe euch ein Video versprochen, das werde ich definitiv machen, das nächste mal wenn das Wetter wieder so top ist und ich Zeit habe (hab ich ja jetzt sowieso genug).
    Also kurz: Wenn es das nächste mal schönes, warmes Wetter wird, bin ich wieder am Start und filme dann endlich das ganze Geschehen.

    Die Verzögerung bitte ich zu entschuldigen, ich möchte was abliefern das einfach Hand und Fuß hat!
    Bis dann und danke an alle, die darauf warten und sich freuen.

    Mfg Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Martinoicw (9. Mai 2009 um 19:02)

  • Der Schußwinkel optimal beträgt so um die 7°. D.h. Du müsstest Dein Zielfernrohr hinen unterfüttern, damit das einen vernünftigen Winkel zum Gewehr bekommt, dann kannst Du auch wieder zielen.

    Schieß mal waagerecht (aufgelegt, Wasserwaage) auf ein Ziel in 10m Entfernung. Miß die Distanz X Zielfernrohrachse zu Laufachse und mal Dir einen Punkt in der gleichen Distanz X über das Einschußloch. Wenn Du das ZF darauf einstellst, sind beide Achsen parrallel. Bei 10m brauchst Du einen weiteren Punkt 1,23m UNTER dem ersten Punkt. Wenn Du das ZF darauf einstellst bei gleichem horizontalen Abschuß, dann sind das 7° Neigung nach unten - bzw. wenn Das ZF wieder auf den 1. Punkt zielt, ist der Lauf 7° nach oben geneigt. Wie gesagt, hintere Montage unterfüttern. Und schon sollte das wieder hinhauen, daß Du auch zielen kannst beim schießen.

  • Zitat

    Original von Martinoicw

    Also, ich hab mir ein geeignetes Plätzchen gesucht um überhaupt 200m weit schießen zu können. Als ich hinter Dad's Schweinestall ein sehr geeigneter Platz gefunden habe, bei dem sogar noch einige Felder angrenzen und somit etwa 350m Platz am Stück bieten,

    Bin ich eigentlich der einizige den es Nervt das Martinoicw hier ständig mit seinem Illegalen Luftgewehr prahlt ? Und dann auch noch dort schiesst wo es nicht erlaubt ist ?
    Oder kann jetzt schon der ganze Hof seines Vaters nach Österreich gebracht werden ?

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/