Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 10.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2009 um 21:47) ist von germi.

  • moin. das ist mal wieder typisch westdeutsch:
    Da baut ein Hersteller etwas , was schon lange viele wollen, und was macht der Wessi: es wird runtergemacht und gemeckert, was denn nicht so wäre wie im original. Anstatt zu schauen was da schönes bei rausgekommen ist. immer nur runtermachen und schlechtmotzen. Pfui deibel.

    Bevor einer meckert, sollte er sich mal lieber die tolle Verarbeitung angucken. alles eins a super.
    ein echtes sahnestück. Aufwendig verarbeitet,
    In meinem fall hatten wir ein Original stg44 daneben liegen und die teile verglichen, und so wies aussahh , hätte der orgschaft auch auf die softair gepasst.
    der stg44 ist auch im original ein dickes brett.weiß nicht was es da zu meckern gibt. wennd dir zu neu ist, beiz es , und sei glücklich. der preis wird mit sicherheit nicht groß runtergehen dazu ist die waffe zu aufwendig.
    (Im Osten sind die Leute anders, da wird sich eher gefreut, wie schön etwas geworden ist)

    Gruß rabe

  • Was soll denn jetzt hier der sche.. mit mit Ost und West :direx:

    Ich sagte lediglich die UNTERSCHIEDE ... ja unterschiede!!! ... zum Original!
    Wer sich damit abfinden kann ist ok, kein Problem!
    Aber wer sich zu 100% aufs Sammeln orientiert will eben etwas was
    äußerlich zu 100% mit dem Original übereinstimmt! Vor allem zu dem
    Preis.

    Gruß Florian

  • Ich warte lieber noch auf das Röhm StGw 44....

    Oder halt darauf das einer das als GBB produziert, gabs ja schon von Shoei....allerdings recht teuer, und leider in zu geringer Stückzahl. Der Preis würde mich heute weniger schrecken, aber damals war das für mich unerschwinglich. Dafür gabs dann auch hochwertige Verarbeitung aus der japanischen Manufaktur.

    Ich kann irgendwie dieses Geratter der E-Motoren und der Getriebe nicht ab...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • moin florian
    ist ja hübsch, wenn du den anspriuch an 100 % Optik hast und originalität. dann leg auch ruhig nen 1000 der hin und freu dich. ansonsten wäre es eher krekkter, diese airsoft mit andren airsofts zu vergleichen und dann ein urteil zu geben.
    trotzdem nervt mich das ewige gemecker an, .

    ich hingegen werd sie mir kaufen und mich über den 1 a nachbau freuen. freuen ist schöner wie ärgern.

  • Zitat

    Original von Wüstenfuchs
    Bei egun bietet ein Händler das AGM StG44 mit Blowbackeffekt an (z.B. hier http://www.egun.de/market/item.php?id=2257402). Die rüsten das offenbar selbst nach.

    Ist aber trotzdem noch eine AEG, auch wenn der Durchladehebel mitbewegt wird....

    Ich habe von WE den M4 Karabiner*, der ist gasbetrieben und hat damit auch richtigen Blowback-Effekt. Vor dem Schuss ist Durchladen Pflicht, der Verschluss repetiert richtig und nach dem letzten Schuss bleibt der Verschluss offen stehen, gehalten vom Verschlussfang...so wie beim scharfen Vorbild.

    Also authentische Bedienung wie beim scharfen Vorbild. Beim Shoei StGw 44 war das auch so.

    Aber ich bin in der Hinsicht vielleicht auch etwas eigen...


    Und ich habe die Schmeisser (AGM) MP 40, für den Preis sind die Kniften sehr gut wie ich finde!

    :*

    Gibts bei Sniperairguns für 398€. Ist halt auch kein Hi-End Hersteller...aber die Qualität dieses Modells ist recht gut.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-