ruger air hawk ladeöffnung

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.725 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2010 um 14:15) ist von zocker.

  • hallo zusammen
    ich habe mir neulich ein ruger air hawk gekauft und war eigentlich zufrieden mid dem gewehr bis ich den 1. schuss gemachd habe.
    beim nachladen fiel mir auf dass die patrone nicht ganz in den lauf kommd, und zwar schaut unter ein kleiner eck der .177 diabolos raus und der schuss war gar nicht möglich. daraufhin schickte ich das gewehr zurück zur reparatur und sie haben mir den laf ausgetauscht.
    doch habe ich immernoch das problem, dass die kugel nicht ganz rein passt oda halt ein bisschen schräg drinnen ist und die kugel da hängen bleibt.
    soll das so sein nd wenn ned was kann ich machen?

  • Hi denny147, Willkommen im Forum
    Dein Post ist echt schwer zu lesen.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe geht das Diabolo nicht komplett rein ?
    Eventuell mußt Du es nur etwas stärker rein drücken.
    Am besten machst Du mal ein Foto damit wir es besser verstehen könne was Du genau meinst.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • hy

    also ich habe das air hawk elite und da schaut die der diabolo auch an der unteren kannte der ladeöffnung raus, aber probs hatte ich damit noch nicht.

    da scheint bei den LG's so zu sein.

    die dias von H&N haben bündig abgeschlossen bei mir!!!!!


    gruß

  • Hi,

    scheint ein häufiges problem bei der ruger elite zu sein.
    mach dir eine Ladehilfe und schieb den Diabolo damit einfach bündig rein!!


    PS: war an meiner auch aber ich hab das ander gelöst!


    gruss mike

  • @ denny17

    hi, mach doch mal nach dem laden und schliesen den lauf wieder auf.Es kann sein das du dir den Kelch vom Dia knickst und es deswegen zu Streuungen kommt.Bei mir wars anfangs genauso.


    gruss mike aka Guny

  • wenn ich das hier so alles höre bin ich doch ganz froh das ich mir das ruger air hawk nicht gekauft habe.

    hört man ja nich so viel gutes von

    is denn sonst die verarbeitung etc gut ??

  • Hi

    Eventuell kann es auch sein, das du zu Große Dias verwendest, Geschossdurchmesser 4,51mm Probier doch mal welche mit 4,49mm, vielleicht klapt es dann.


    Gruß
    TF 141

  • Ich kann auch noch was zu dem Gewehr sagen... :new16:
    Also ich hab das Ruger Air Hawk (nicht die Elite-Version) vor kurzem erhalten, hat eigentlich erst mal nen ganz ordentlichen Eindruck auf mich gemacht... Jedoch ist eine Schraube an der Seite ziemlich beschädigt gewesen... das Gewehr hatte weiterhin noch ein paar winzige Rostflecken... naja für 119€ (Neukauf bei Brucklacher) dachte ich mir kann man mit leben. Danach hab ich dann mal den schutzigen Lauf gereinigt. Und schließlich ein paar Schuss mit der offenen Visierung abgegeben... ok. Abzug ist ganz gut für ein Gewehr in dieser Preislage! (Kein Wunder, ist ja auch ne Diana-Kopie :n17:)
    Als ich dann jedoch das mitgelieferte Gümmel-Zielfernrohr (dass es einfach ist, war mir schon vor dem Kauf klar...) montierte verging mir zusehends die Laune...
    Erstmal lagen die Treffer weitab von dem anvisierten Ziel... nach einer Weile hatte ich es jedoch einigermaßen auf 10m eingeschossen. Ok dann wollen wir doch mal auf 20m schießen ;D Joo... Ist aber blöd wenn das verdamm... ZF nicht dafür ausgelegt ist! Soll heissen ich konnte es nicht auf eine Distanz von läppischen 20m einjustieren, da die Höhenjustage irgendwann am Ende war... super :new16: Die Treffer waren auf 20m ca 15cm zu tief! Und das obwohl das Gewehr selbst in der :F:-version nen eigentlich kräftigen Eindruck machte...
    Naja und jetzt hab ichs zurückgeschickt. :(
    Fazit: Für 119€ ist das Gewehr zwar eigentlich in Ordnung, nur das ZF passt nicht zu dem LG, aber ich hol mir dann doch lieber irgendwann ne HW 77.

    edit: Die RWS Club machten keine Probleme bei der Lademulde.

    P.S: Bald bekomme ich meine 1377 von 4komma5 :nuts:
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von zocker (23. März 2010 um 15:09)

  • Zitat

    Original von zocker
    ... nach einer Weile hatte ich es jedoch einigermaßen auf 10m eingeschossen. Ok dann wollen wir doch mal auf 20m schießen ;D Joo... Ist aber blöd wenn das verdamm... ZF nicht dafür ausgelegt ist! Soll heissen ich konnte es nicht auf eine Distanz von läppischen 20m einjustieren, da die Höhenjustage irgendwann am Ende war... super :new16: Die Treffer waren auf 20m ca 15cm zu tief! Und das obwohl das Gewehr selbst in der :F:-version nen eigentlich kräftigen Eindruck machte...

    Kann es sein das du das ZF in die falsche Richtung gedreht hast?
    Normaler weise liegt der Einschlag auf 20m noch etwas zu hoch wenn das Glaß auf 10m eingeschossen ist, bei einer 7,5 J Waffe. Das heist du müstest es eigentlich noch etwas runter drehen.
    Ist natürlich vom ZF und vor allem von der ZF Montagehöhe abhängig.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Ne das habe ich ausgeschlossen ;) habs in beiden Richtungen probiert.
    War aber enttäuscht, da ich es erst interessant finde mit einem Gewehr zu Schießen, wenn man auf ne Distanz von mehr als 20m schießt also "snipert" :n17: ansonsten kommt ne Kurzwaffe zum Einsatz.
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von zocker (25. März 2010 um 08:25)