Suche Legale alternative zum Einhandmesser

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Februar 2009 um 19:24) ist von Der_Bär.

  • Hallo Forum,

    vielleicht wisst ihr ja was in dieser Richtung, die Suche hat mir bis jetzt nicht
    wirklich weiter helfen können.

    wie der Titel schon sagt, suche ich eine Alternative zum Einhandmesser,
    es sollte also ein Taschenmesser sein, was man aber evtl. mit etwas Übung
    mit einer Hand öffnen kann.
    Des weiteren, sollte die Qualität des Messers etwas Hochwertiger sein, da ich
    dieses Messer verschenken möchte und es dementsprechend auch eine gewisse Zeit halten sollte.

    Gruß
    Der_Bär

  • Schau mal unter die Top-Tehmen:

    Klappmesser die man noch führen darf

    Ich denke da wird Deine Frage weitgehend beantwortet.

    Persönlich würde ich Dir ein Laguiole Klappmesser empfehlen. Das macht schon was her. Aber für genauere Empfehlungen sollte man wissen, für was das Messer benötigt wird.

    Und übrigendes: ein Messer, das man mit einer Hand öffnen kann und das danach arretiert ist ein Einhandmesser. Zumindest bis die Frage entschieden ist, ob nur der Nippel an der Klinge das Wesen des Einhandmessers ausmacht.

    Am nächsten an Deine Vorstellung vom schnellen öffnen kommt das biedere Opinel. Schau Dir in Youtube mal an: How to open an Opinel.

    oder vielleicht:

    http://bekleidungskammer.de/spyderco-uk-pe…in-p-18698.html

    Ist von den Beschränkungen des Einhandmessers ausgenommen, weil es nicht arretiert.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von barret (13. Februar 2009 um 19:52)

  • Danke für deine Antwort,
    aber ich glaube, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt,
    ich meinte kein kastriertes Einhandmesser oder so was in der Art.
    Es sollte schon ein normales aber Hochwertiges (Zweihand) Taschenmesser
    sein.
    Welches man im Normalfall mit zwei Händen öffnet.
    Und da es Taschenmesser gibt, die sich leichter oder aber auch schwerer öffnen lassen, hätte ich gerne einen Rat bekommen, welches Zweihandtaschenmesser nun
    so leicht zu öffnen ist, das man es auch mit einer Hand geöffnet bekommt.

    Languiole Taschenmesser fallen definitiv weg, da ich weiß, dass diese Messer dem zu beschenkenden überhauptnicht gefallen.

    Achso, bevor ich es vergesse, dass Messer sollte sich arretieren lassen und natürlich auch was aushalten.
    Kein Vitrinenstück sondern ein Taschenmesser mit dem er auch arbeiten kann.

    In den „Top- Themen“, habe ich natürlich auch schon gelesen, aber nichts brauchbares gefunden.

  • Schau dir doch mal die Böker Optima Serie an! Da kannst du sogar die Klingen auswechseln und z.B. eine Säge anbringen.

    Allerdings kann es vorkommen, dass die erhältlichen Klingen nicht 100% zum Griff passen...

  • @motherbuana

    die Messer aus der Böker Optima Serie sehen schonmal nicht schlecht aus.
    kannst du mir was zur Klinge sagen, ob sie sich leicht öffnen läßt oder eher schwerer?

  • Also meine ist leicht zu öffnen! Es gibt da aber Unterschiede, je nachdem, wie die Nietung stattgefunden hat. Du kannst auch ein schwerer zu öffnendes Exemplar erwischen.

  • hhhmmm, dann muss ich mir das wohl mal im Geschäft anschauen gehen.

    Aber evtl. kann ja noch jemand was dazu sagen.

  • Also meiner Meinung und auch Erfahrung nach, lassen sich 95% aller Zweihandtaschenmesser( je öfter ich dieses Wort schreibe, desto lächerlicher kommts mir vor) mit einer Hand öffnen.
    Man nehme es an der Klinge und wenn die Klinge leicht geht, reicht ein Ruck. Wenn die Klinge etwas schwerer geht, streift man den hinteren Teil des Griffs am Oberschenkel oder so entlang so daß sich die Klinge aufklappt.

    Somit wäre eigentlich jedes Taschenmesser geeignet.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Man nehme es an der Klinge und wenn die Klinge leicht geht, reicht ein Ruck. Wenn die Klinge etwas schwerer geht, streift man den hinteren Teil des Griffs am Oberschenkel oder so entlang so daß sich die Klinge aufklappt.

    Somit wäre eigentlich jedes Taschenmesser geeignet.
    Gruß K.

    Das ist schon bekannt, aber es sollte schon ohne größere kunststücke gehen und daher einfach nur ein recht gutes Taschenmesser mit leichtgängiger Klinge.

  • Bist du wahnsinnig?? Das ist ganz klar ein Kampfmesser. Die Klinge hat einen
    durchgehenden Wellenschliff, der Knauf eignen sich zum Schlagen und die
    schlanke Klingenform zum zustechen! Ausserdem lässt es sich leicht verdeckt
    tragen und hat keine Metalleinlage um von einem Metalldetektor (z.B. am
    Flughafen) entdeckt zu werden! Nicht zu vergessen ist dass mit Messern aus
    solchem Material viele Gefängnisinsassen und Vollzugsbeamten verletzt werden
    (in Amerika).... also überleg das nächste mal bevor du so etwas vorschlägst....


    Und jetzt mal im Ernst:

    Es gibt so viele gute Messer und so viele gute Hersteller, wieso sollten wir
    etwas für euch aussuchen? Sucht doch selbst! Böker, Puma, BRKT, CRKT,
    Benchmade, AlMar, Mcusta, Spyderco.... um nur mal ein paar hochwertige
    Marken zu nennen! Alle haben eine Internetpräsenz, alle sind in den gängigsten
    Internetshops vertreten.... wolfster, bekleidungskammer, klingenladen....

    Viel Spaß beim Aussuchen!

    /edit: Wenn ihr ein bestimmtes Modell gefunden habt das euch gut gefällt und
    preislich in Ordnung ist könnt ihr ja dann nochmal nachfragen ob es euren
    sonstigen Anforderungen entspricht.
    Aber einen allgemeinen Thread mit "welches Messer soll ich mir kaufen" zu
    starten finde ich nicht besonders klug, da gibt doch sowieso jeder eine
    andere Antwort.

    - inaktiv -

    Einmal editiert, zuletzt von Arcubalista (14. Februar 2009 um 12:22)

  • Zitat

    Original von Arcubalista

    Es gibt so viele gute Messer und so viele gute Hersteller, wieso sollten wir
    etwas für euch aussuchen? Sucht doch selbst! .

    Hallo Arcubalista,

    es ist nicht die Rede davon gewesen, das hier irgendjemand ein Messer suchen sollte. Es war/ ist lediglich eine Frage, an die Leute, die ein solches Messer selbst besitzen oder kennen und es evtl. weiter empfehlen können und dies hat dann ja wohl nichts mit suchen zu tun! :wegdamit: