Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.789 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Februar 2009 um 22:15) ist von BlueHerta.

  • Hallo Leute,
    ich bin hier im Softair bereich kompletter Neuling (hab sonst mit Luftgewehren, Co2-Pistolen und Schreckschuss zu tun). Mehr oder weniger durch Zufall habe ich mir dieses "Sahnestück" hier geleistet: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/6669
    das Ding ist natürlich nicht besonders hochwertig, aber es macht echt Spaß damit in der Wohnung zu plinken. Geschickt wie ich bin hab ich mir gleich mal aus versehen auf den Oberschenkel geschossen :( und da wurde mir bewusst, holla die 0,5J sind doch nicht ganz ungefährlich (ich werde mein LG´s mit 7,5J nun deutlich Vorsichtiger behandeln). Soviel zu meiner "Geschichte". Wie es aber oft so ist wird der Wunsch nach etwas höherwertigem und auch stärkerem wach. Vor allem hätte ich gerne mehr Metalteile an der Softair. Ich habe mich nun etwas umgesehen und dabei ist mir dieses Teil über den weg gelaufen:http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…at1=82&kat2=331
    taugt das Ding was (ich denk besser als mein Luxus G36 ist es auf jedenfall). Ich hätte gerne eine MP5 mit möglichst viel Metall (gerne auch über 1J Leistung) für nicht mehr als 150€. Was ich nicht brauche ist eine Softair für mehrere 100€, dafür wird sie einfach zu wenig benutzt. Achja AEG oder S-AEG sollte es sein. Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt (die Suche konnte es nicht) ;)

  • Kauf die Classic Army sportsline. Allerdings hat die nen Plastikbody. Für Vollmetall musst du nun mal auch nen Vollmetallpreis zahlen.

    Oder als Kompromiss ne gebrauchte.

  • Überleg Dir mal, ob Du nicht auf dem gleichen Weg bist wie so viele andere.
    Erst legt man sich ein Teil für 50 Euro zu, das ist dann nicht so der Bringer.
    Dann holt man sich was für 150 Euro ins haus und das reicht dann auch nicht
    mehr, weil es doch irgendwie Plastik ist.
    Am Ende gibt man dann doch um die 300 Euro aus und ist fast so glücklich,
    wie diejenigen, die gleich gutes Geld für gutes Material investiert haben.

    Es bewahrheitet sich oft, für "billich" haben wir kein Geld! :)

  • Muddern Ja das mag sein, aber ich weiß noch nicht wie sehr ich mit dem Thema Softair befassen möchte (werde) und möchte es deshalb langsam angehen und nicht so viel Geld investieren in etwas das ich dann kaum benutze. Falls ich mich dann doch zu etwas höherwertigen entschließe ist es umso schöner weil man weiß um wieviel die neue besser ist als die billigen dinger.

    @VincentJones: Meinst du diese hier:http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…t2=331&kat3=337 was ist an dieser besser als an der anderen die ich weiter oben verlinkt hatte? Soweit ich sehen kann wird diese mit 1J angegeben die andere mit 1,3J ist das ein großer Unterschied?

    Sorry für die vielen Fragen aber Airsoft ist für mich neuland.

    Einmal editiert, zuletzt von BlueHerta (5. Februar 2009 um 16:57)

  • Kauf dir ne ICS MP5 (welche Version ist egal), von mir aus gebraucht für 180-200 Euros.

    Dann hast du Vollmetall und ne taugliche ASG zum rumspielen, und besser als der Sportline-Schrott ist es allemal.

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Ich wiederhole es gerne nochmal, ich möchte nicht 200€ für eine Softair ausgeben. Bisher drei Antworten drei versch. Meinungen, bin gespannt wie es weitergeht.

  • Hi BlueHerta!

    Zitat

    Original von BlueHerta:
    Soweit ich sehen kann wird diese mit 1J angegeben die andere mit 1,3J ist das ein großer Unterschied?


    Nein, ein allzu großer Unterschied ist da nicht. Die meisten Händler geben eine Energie von 1 Joule an. Meist weicht dieser Wert aber leicht ab.

    Hast du eine bestimmte Vorstellung was für ein Waffenmodell du möchtest oder bist du da offen? ;)

    Schau dir vielleicht mal Modelle von Jing Gong oder DBoys an, die sind recht günstig und zudem noch recht akzeptabel in Verarbeitung und Leistung.

    Diese Waffen haben alle eine Energie um 1 Joule.

    Wenn du später mal etwas stärkeres willst, kannst du die Kniften auch nachträglich noch etwas tunen (lassen).

    Einmal editiert, zuletzt von <WehrWolf> (5. Februar 2009 um 17:45)

  • Hi WehrWolf, also als Waffenmodell soll es eine H&K MP5 sein. Die Dinger von Dboys sehen gut aus (vor allem die M4A1 aus Vollmetall für 169,90€) aber ich möchte gerne eine MP5 oder ein G36 (lieber eine MP5). Und so viel Metall (und Qualität) wie man für max. ca.160€ bekommen kann. Mehr kann und will ich momentan nicht ausgeben. Gibt es irgendwo eine (DBoys o.ä.) MP5 mit mögl. viel Metall guter Leistung und Qualität für ca. 160€?

  • Nimm das G36C oder jetzt neu das G36K von JG bzw. Echo1 (die Echo1 gibts seit heute bei KoZe), die Teile sind für ihren Preis (140-160€) echt Top ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Also wenn du ein G36 willst, wirst du keines mit Metallbody finden weil das G36 ja auch in "Realsteel" aus Kunststoff ist.

    MP5-Modelle mit Metallbody findest du eher nicht unter 200 Euronen.
    Ansonsten bleibt dir nur noch ein Kunststoffbody für deine Preisvorstellungen.

    Gruß,
    Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von <WehrWolf> (5. Februar 2009 um 20:43)

  • Also beim G36 würd ich dir definitiv zu dem Modell von Jing Gong raten. Ich hab selber das G36K und bin sehr zufrieden. Auch wenn der Body natürlich aus Kunststoff ist.

  • Das Modell von Jing Gong ist ein Klon der G36 von Tokio Marui, kann das sein?
    Zumindest ist sie zu TM kompatibel.
    Hört sich aber gut an, kannst bestimmt nichts falsch machen damit, am besten schaust du dich im Internet nach ein paar Reviews um, damit du weißt, an was du bist.

  • unter 250€ gibts nur die China Klone
    Mit die besten macht inzwischen wohl Cyma, deren MP5 mit Metallgehäuse gibts es hier in .de, leider nur auf 0,5J gedrosselt. Die schaut verdächtig nach G&G aus.

    Bubblegum Gunner

  • Also ich hatte mal eine ICS MP5 und das war die mit Abstand schlechteste Airsoftwaffe die ich jemals hätte.
    5 verschiedene Magazine von Low- bis Highcap und nur feeding probleme.
    Davon kann ich nur abraten.

    Gerade gesehen, Kotte hat jetzt die Echo1 P90 im Komplettpaket für 134,-


    Review dazu:
    http://www.youtube.com/watch?v=Hp_MA_…re=channel_page

    Und allgemein:
    Wenn du nicht mehr als 200,- ausgeben willst, bekommst du nunmal nichts hochwertiges. Das sollte ja eigentlich jedem klar sein.

  • Warthog: Kann man die Leistung der Cyma auf 1J erhöhen, oder ist das Illegal? Weil das Modell würde mir gut gefallen, wenn es eben mind. 1J Leistung hat.

    @VincentJones es kann eben nicht jedem klar sein das man mind. 200€ ausgeben muss wenn man sich mit Softair´s noch ni´cht so gut auskennt. Es gibt auch im LG beriech Leute die dir immer zum teuersten LG raten, aber ich kenne viele Leute die ein gutes Mittelklasse Gewehr haben und damit absolut zufrieden sind. Ähnlich ist es bei den Softairs, mancher braucht eben das beste vom besten, aber andere sind mit der Mittelklasse schon hoch zufrieden. Es kann nicht sein das alle Softairs unter 200€ Schrott sind, das glaube ich dir einfach nicht.

  • Also das Tuning von 0,5 Joule Waffen (ab 14 Jahren) ist soweit ich weiß illegal.
    Zumindest dürfte diese Waffe dann nicht mehr vollautomatisch schießen was ja unter 0,5 Joule der Fall ist. Alles über 0,5 Joule muss halbautomatisch funktionieren.

    Zum Thema Qualität von Airsoftwaffen unter 200 Euro bzw. Klonen.
    Ich habe selbst eine solche Waffe und bin voll und ganz zufrieden damit. Nicht alle Klone sind Schrott und viele Hersteller werfen heute ganz passable Produkte auf den Markt.

  • Nein Schrott sind sie nicht, aber nunmal Chinaclone aus Plastik mit mittelmäßiger Verarbeitung.

    Daher würd ich die CA sportsline nehmen, da dort die Qualitätskontrolle besser ist als bei den meisen clonen.
    Ansonsten JG.

    Edit:
    Leistungssteigerung ausserhalb der Fertigungstoleranzen sind immer illegal solange sie kein neues :F: besitzen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincentJones (6. Februar 2009 um 10:24)

  • BlueHerta
    Natürlich ist das Illegal, selber darfst du an der Leistung gar nichts ändern, außerdem muß die Waffe dann auch ge :F:t werden wenn sie mehr als 0,5j hat, da sie dann als Freie Waffe gilt ;)

    Und wie bereits gesagt, unter 200€ gibt es mittlerweile so einige China-Clones die richtig gut sind und überall positive Bewertungen einfangen, da wäre einmal das G36C und G36K von JG und ECHO1, die AKS74 und AKS74U von Kalash, die JG BAR10, die ACM M500 (Pumpgun), die AGM/GSG/ASG M14 und die Cyma MP5 in der <0,5J Version ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (6. Februar 2009 um 10:58)

  • Danke erstmal für die vielen Antworten. Also sehe ich für mich zwei möglichkeiten, ich kaufe die Cyma oder suche wieter nach einer guten mit 1J. Könnte man die Cyma umrüsten lassen auf 1J, :F: und S-AEG? Wenn ja ist das sehr teuer?

  • Ich sag mal so, das würde in keinem Verhältnis mehr zum Anschaffungswert der MP5 stehen.

    Wo wir wieder beim Kernthema wären, kauf gleich eine ordentliche ;)