USP von KJW oder KSC

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.041 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Februar 2009 um 14:57) ist von stone.

  • Hi zusammen,

    verkaufe gerade mein 98k um mir eine USP zu kaufen.

    Hab bisher rausgefunden dass es die USP von KSC, KJW und Heckler & Koch gibt. Die Links jeweils hänge ich mal an:

    HK
    http://www.kotte-zeller.de/websale7/H%26K…1fadcc%2fmd5%7d


    KSC
    http://www.kotte-zeller.de/websale7/KSC-U…37b17f%2fmd5%7d


    KJW
    http://www.kotte-zeller.de/websale7/KJ-Wo…115033%2fmd5%7d


    Meine Frage ist jetzt welche von den dreien die Beste ist? Qualitative unterschiede konnte ich noch nicht herausfinden.
    Hier im Forum sind die Leute sich leider nicht einig, die Einen sagen der Schlitten von KSC wackelt, die anderen finden die Verarbeitung von KJW schlecht. Bin also jetzt etwas verwirrt da ich kein Softair-Spezialist bin und natürlich die richtige Wahl treffen möchte!

    2 Mal editiert, zuletzt von horseshoe (20. Januar 2009 um 13:29)

  • Natürlich die KSC mit Metallschlitten, sofern du eine bekommen kannst.
    Allerdings beträgt ihr derzeitiger Marktwert knapp das doppelte der KJworks,

    Einmal editiert, zuletzt von VincentJones (19. Januar 2009 um 11:38)

  • Heißt dass das die mit Plastikschlitten leichter zu bekommen sind?

    Und die Qualität von dem KSC stimmt? Bin bei den Preisen ein bißchen nervös.

    Wie ist eigentlich der von HK selber? Und warum sind die anderen schlechter als der von KSC?
    Finde leider keine Testberichte hier.....

    Einmal editiert, zuletzt von horseshoe (19. Januar 2009 um 11:55)

  • Die mit dem Plastikschlitten kannst du dann auch auf nen Metallschlitten umrüsten.

    Die USP von KSC ist eine der Besten GBB Waffen auf dem Markt da Stabil,präzise, und toll Verarbeitet

    Hier der Testbericht dazu

    GBB: KSC USP Full Size Metal Slide

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Also lesen musst du schon können :new16:

    Die obere ist eine USP compact ( kleine USP ) mit Metallschlitten

    Und die untere ist die normal große mit Plastikschlitten


    Nimm die die dir besser gefällt

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Zitat

    Original von Flolito
    Also lesen musst du schon können :new16:

    Die obere ist eine USP compact ( kleine USP ) mit Metallschlitten

    Und die untere ist die normal große mit Plastikschlitten


    Nimm die die dir besser gefällt

    oha :nuts:
    erst jetzt gesehen......

    Bin auch noch auf der Suche nach einer Gas Non-Blow-Back.
    Hast du da auch eine Empfehlung für mich?

    Einmal editiert, zuletzt von horseshoe (19. Januar 2009 um 12:25)

  • Bei NBB gibts von Marui einiges aber da kenn ich mich zuwenig aus um dir nen Guten Tip geben zu können. Nimm die USP compact die hab ich auch die ist ihr Geld schon wert .

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Zitat

    Original von Flolito
    Bei NBB gibts von Marui einiges aber da kenn ich mich zuwenig aus um dir nen Guten Tip geben zu können. Nimm die USP compact die hab ich auch die ist ihr Geld schon wert .

    Welche USP Compact hast du denn genau? Ich mein Hersteller, Gas oder Feder, Metallschlitten oder Plastikschlitten?

  • Anlässlich der freundlichen Erwähnung in diesem Thread habe ich dem
    Testbericht ein paar neue Bilder spendiert, die alten waren ja grauenvoll...

    Und ich kann auch nur dazu raten zu versuchen eine KSC USP zu kriegen.

    Der Unterschied zur P226 von KJW ist schon groß, und wenn man bedenkt dass
    die P226 noch besser sein soll als die KJW USP... :confused2:

    Abgesehen davon sollten wir Umarex zeigen dass wir uns als Kunden nicht so
    behandeln lassen... erst die Lizenzrechte für H&K kaufen und dann so einen
    Dreck mit riesigen roten Markings rausbringen... dafür hätten sie keine Rechte
    kaufen müssen, die kommen ja nicht einmal annähernd an das Original heran.

    - inaktiv -

    Einmal editiert, zuletzt von Arcubalista (19. Januar 2009 um 20:56)

  • Nein.

    USP Expert
    USP Elite
    USP Expert & Elite

    Von der USP Match habe ich auf die Schnelle kein Bild gefunden, im H&K Buch
    sind aber alle ohne Rot ausgefüllte Markings. Was ich manchmal gesehen habe
    ist eine rote Umrandung, aber auch das nur selten.
    Dazu können uns Leute mit WBK aber vielleicht mehr sagen.

    /edit: Auch bei H&K selbst ist nichts anderes zu finden:USP Expert
    Und auch die neuen Waffen: P30


    /edit2: tatsächlich, bei den neueren Match-Langwaffen ist das hässliche große
    rote HK-Logo zu finden :confused:
    Dennoch hat es auf einer USP nix zu suchen.


    mfg,
    Arcu

    - inaktiv -

    5 Mal editiert, zuletzt von Arcubalista (19. Januar 2009 um 22:27)

  • Auch wenn ich dafür hier gleich gesteinigt werde:
    Ich werde mir wahrscheinlich eine billigere Variante der USP kaufen.
    Die von KSC kostet nun mal durchschn. 180,-- € und wenn die mal kaputt geht.......

    Da kauf ich, denke ich, lieber eine die billiger ist und wo die Anschaffungskosten nicht so hoch sind.

    Hab schon verzweifelt nach der KSC geschaut, find aber keinen Händler der die noch vorrätig hat

  • Zitat

    Original von Arcubalista
    Von der USP Match habe ich auf die Schnelle kein Bild gefunden, im H&K Buch
    sind aber alle ohne Rot ausgefüllte Markings. Was ich manchmal gesehen habe
    ist eine rote Umrandung, aber auch das nur selten.
    Dazu können uns Leute mit WBK aber vielleicht mehr sagen.


    Ähh, hier.
    Ich habe einige H&K Waffen. Auf den Kurzwaffen ist nur das ungefärbte Logo, wie auf den Fotos zu sehen. Ich habe die P30 und meine Frau die Elite. Allenfalls auf die Signalpistole wüsste ich kein H&K Logo, aber das ist wohl nicht so wichtig.
    Auf meiner SL-8 war es mal rot. Aber da ich die graue Maus hatte und dieses schwarz umgefärbt habe, ist davon nicht mehr viel übriggeblieben.

    Zitat

    Original von Arcubalista
    Dennoch hat es auf einer USP nix zu suchen.


    Ein rotes H&K Logo auf Kurzwaffen habe ich nur bei Spielzeugwaffen gesehen. Auch auf der P8 der BW - ich schieße öfteres eine und im Verein haben einige Leute die originale P8 - ist es nicht drauf.
    So eine auffällige, leuchtende Markierung wäre ja auch ein Witz auf einer Gebrauchspistole.

  • Danke Floppy :huldige:

    Also kann ich immer noch bedenkenlos den Umarexkram NICHT kaufen *lol*


    horseshoe: Wenn du sie hast erzähl doch bitte - am besten in diesem Thread - ein bischen was über die Qualität. Das wäre nett.

    mfg,
    Arcu

    - inaktiv -

  • Zitat

    Original von Arcubalista
    Danke Floppy :huldige:


    Bitte, aber Kniefall nicht nötig ;D
    Also kann ich immer noch bedenkenlos den Umarexkram NICHT kaufen *lol*
    Arcu[/quote]
    Na ja, Du weißt ja. Mir sind die Originalen lieber. :ngrins:

  • Zitat

    horseshoe: Wenn du sie hast erzähl doch bitte - am besten in diesem Thread - ein bischen was über die Qualität. Das wäre nett.

    mfg,
    Arcu

    Erst einmal muss ich mein Tanaka 98k loswerden. Bisher hatte ich leider noch keine Interessenten :(

    Aber sobald ich die USP habe berichte ich ausführlich darüber!

    Einmal editiert, zuletzt von horseshoe (20. Januar 2009 um 13:29)