Eure Wünsche an die SSW-Hersteller

Es gibt 180 Antworten in diesem Thema, welches 21.144 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Oktober 2009 um 16:29) ist von Teri.

  • das mit dem doppelmagazinreie ist schon gut nur wenn die es so machen wie reck für die maiami die kapazität auf 11 schuß sezen währe es auch wizlos

    S&W 1911 , S&W Chiefs Special Combat , P22 carbon , IWG sp9 , Little Joe , Norica Mod. 56 , Berloqe 2mm einzellader

  • Vorgestern war ich mal wieder auf türkischen Webseiten.
    Da wird eine Mini SSW mit sage und schreibe 14 Schuss (8mm) angeboten. Keine Ahnung, wie die da rein passen.

    Picasaweb

    Andreas

  • schikes ding wenn du weist wo wann die kaufe kann sag mir bitte wo und ob die eine ptb hat

    S&W 1911 , S&W Chiefs Special Combat , P22 carbon , IWG sp9 , Little Joe , Norica Mod. 56 , Berloqe 2mm einzellader

  • Amarti,

    das ist augenscheinlich eine aufgebrezelte Mauser WTP, zumindest der optische Eindruck mit Schlitten- und Griffform lassen den Schluß zu, das die WTP da Pate gestanden hat.

  • Keine Ahnung.
    Bisher kannte ich nur die entsprechenden Volga und Tuna Mini-Modelle von Ekol. (Ja, das ist diese Firma, die auch diese Goldverschnörkelungen an SSWs im Programm hat.) Diese unter dem Namen Zoraki mit dem dicken Magazin und Schlittenfang usw. hatte ich bisher übersehen.

    Interessant ist einfach, wie die 14 Schuss in ein Magazin bekommen. Stellt euch mal eine Röhm RG 9 mit 14 Schuss vor!!! Leider sind neue 8mm Waffen für Deutschland ein DIng der Unmöglichkeit.

    Aber Ekol bezeichnet sich selber als größter Hersteller von SSW. Vielleicht "muss" ja ein SSW Hersteller in der Zukunft auch in Deutschland vertreten sein, wenn er erfolgreich in anderen Märkten sein will. Siehe Gabor Vass. Er kann ohne Probleme deutsche SSWs mit dem "Gütesiegel" Ptb verkaufen, obwohl sie doppelt oder dreifach teurer als die billige Importware ist.

    Andreas

  • "Siehe Gabor Vass. Er kann ohne Probleme deutsche SSWs mit dem "Gütesiegel" Ptb verkaufen, obwohl sie doppelt oder dreifach teurer als die billige Importware ist.
    "

    The Turkish guns are cheap. Most of them are only for 100-200 shots, the material is very soft. The quantity of steel is minimal. There is NO quality control at ALL! There are Turkish guns delivered with short firing pins, unmoving safety levers, non-rotating cylinders, etc.


    However! There are better examples such as the Zoraki, or the Ekol-Voltran Viper models, and their quality seems improving.


    The Turkish gas-alarm guns practically pushed the Italian junks out of the market, and also in the process killing the Umarex-business here.

  • Zitat

    Originally posted by Gabor VASS
    The Turkish gas-alarm guns practically pushed the Italian junks out of the market, and also in the process killing the Umarex-business here.

    Okay, I translate your words:
    Die "türkischen SSW" sind qualitativ besser als der italienische Schrott und bieten ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis als Umarex.


    (Aaaaaaaber: Von der Gabor Vass Forum Webseite kommt man auf deren YouTube Seite, wo zahlreiche in Ungarn erhältliche SSW geschossen werden; natürlich auch zahlreiche türkische. Wenn man sich jetzt die Videos so häufig anschaut wie ich, dann bemerkt man auch Kleinigkeiten: Ein "Jam" wird bei einer türkischen Pistole quasi als was normales hingenommen. Und ein reibungslos verschossenes Magazin bei einer Walther P22 wird irgendwie zelebriert, als wenn man eine Qualitätswaffe geschossen hätte.)

    Andreas

  • Zitat

    Original von Amarti

    Okay, I translate your words:
    Die "türkischen SSW" sind qualitativ besser als der italienische Schrott und bieten ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis als Umarex.

    ???

    Ich lese das so:

    Die türkischen SSWs haben den Italo- Schrott praktisch vom Markt verdrängt und werden das Umerex- Geschäft in dem Bereich auch noch ruinieren.

  • Hi,

    ich würde mich über ein "Anbauteil" wie z.B. den LESIMAT freuen!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Amarti
    Vorgestern war ich mal wieder auf türkischen Webseiten.
    Da wird eine Mini SSW mit sage und schreibe 14 Schuss (8mm) angeboten. Keine Ahnung, wie die da rein passen.

    Picasaweb

    Andreas

    Könntest du bitte ein oder mehrere Links zu den türkischen SSW-Seiten posten, damit wir sehen können was die dort so im Angebot haben.

    Danke.

    *lol* :crazy2: ;) :)) ;DDie Fantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau. :lol: :ngrins: :nuts: :new11: :laugh:

  • Der nach eigenen Worten größte Hersteller ist Ekol (Voltran, Blow, Keserü). Eher einfaches bis mittleres Niveau. Interessant sind die für unsere Augen extrem ungewöhnlichen goldenen Verzierungen bei einigen Modellen.

    Laut Gabor bietet Zoraki eine etwas bessere Qualität. Wenn man dort in dem Flashvideo auf den mit "Zoraki 925" betitelten Stern klickt, sieht man die Zoraki 914A mit einer Uzi Plastikverkleidung.

    Testberichte auf ungarisch finden sich wiederum bei Gabor: http://www.gazpisztoly.hu/gazpisztoly/zoraki914.205.php

    Und hier die ganzen ungarischen Videos. (Aber schaut auch mal links und rechts an den Videos vorbei auf die Fotos. So eine Makrobeleuchtungsanlage hätte ich auch mal gerne.

    Man muss dabei nicht alles gut finden und bei manchen Dingern kann man wohl auch ganz froh sein, daß es die hier nicht gibt. Aber es wäre schöner, wenn das der Kunde, der Markt entscheiden würde und nicht der Staat. Denn WENN Ekol/Voltran auf den deutschen Markt kommen sollte, dann sind Record, Melcher, EM-GE sofort weg, Weihrauch und Röhm mit ihren SSWs bald auch und Umarex wird heftig Federn lassen.

    Andreas

  • hm ... da gibts schon sehr nette modelle für die sammlung muss ich sagen ... muss mal sehen, ob sich ein shop finden lasst, wo man diese auch bestellen könnte. eine überlegung wärs wert für mich als österreicher, weil hier ja PTB egal wäre.