RG 96 (schwarz): unterschiedliche Versionen (Fragebogen)

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 4.444 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Oktober 2009 um 19:49) ist von Tilvaltar.

  • Ich hatte eigentlich vor, mit meinen beiden unterschiedlichen RG-96-Versionen einen Vergleichstest zu erstellen (Fotos von den Details, tabellarische Gegenüberstellung), wie ihn Paramags vor fünf Jahren schon einmal in Form eines normalen Themas begonnen hatte. Ich habe mich in diesen Thread jetzt richtig intensiv eingelesen und langsam den Überblick über die verschiedenen RG-96-Versionen verloren. Ich komme nämlich mittlerweile auf acht Versionen, und da sind nur die brünierten/gebeizten Varianten mit schwarzem Griffstück berücksichtigt! Deshalb habe ich die Merkmale zusammengetragen, in denen sich die Versionen unterscheiden. Wenn ihr eine oder mehrere RG 96 besitzt und mithelfen mögt, etwas mehr Übersichtlichkeit in dieses spannende Thema zu bringen, seid so nett und füllt diesen Fragebogen aus:

    1. Beschussjahr: .........................2. Seriennummer: .........................3. Schlitten matt/glänzend: ..............4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........5. Mündung groß/klein: ...................6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ...7. Aufschrift geprägt/gelasert: ..........8. Sicherheitsrast ja/nein: ..............9. Entspannfunktion ja/nein: .............

    Das Ziel dieser Aktion soll sein, vielleicht anhand des Beschussjahres (oder der Seriennummern) eine Übersicht darüber hinzubekommen, nach welchem Merkmal diese ganzen Versionen zu unterscheiden sind. Man sucht beispielsweise bei eGun eine bestimmte und weiß nie genau, welche einem wirklich geschickt wird. Ich hatte letztens viel Glück und habe genau die Version bekommen, die ich haben wollte, aber manche Verkäufer können einem nicht einmal weiterhelfen, wenn man nach der Sicherheitsrast fragt. Da wäre es doch gut, wenn man nach dem Beschussjahr und der Seriennummer wissen könnte, was da verkauft wird. Dafür würde dann ja schon ein gutes Foto der rechten Seite reichen.

    7 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (11. Januar 2009 um 11:51)

  • Zu den Punkten des Fragebogens noch ein paar Anmerkungen:

    [list=1]
    [*]Das Beschussjahr sollte unbedingt genannt werden, am besten einfach in Form des Buchstabencodes (KG, AC oder so). Da alle RG-96-Versionen dieselbe PTB-Nummer tragen, ist eigentlich nur anhand des Beschussjahrs eine einigermaßen verlässliche Einteilung möglich.

    [*]Die Seriennummer kann vielleicht auch bei der Einteilung helfen; ich halte davon zwar nicht so viel, aber wer sie angeben mag, kann das gerne tun.

    [*]Es geht in diesem Thread nur um die gebeizte ("brünierte") Version mit schwarzem Griffstück. Bitte nicht mit Nickel oder Altnickel kommen oder mit grünen, braunen, blauen oder rosafarbenen Griffstücken. ;)

    [*]Wem der Unterschied bei den Schlittenformen nicht klar ist, schaue bitte in Paramags' Vergleichsthread; gleich auf dem ersten Bild sind die beiden Schlittenformen schön zu sehen.

    [*]Die große (alte) Mündung hat meines Wissens das Gewinde M10, die kleine (neue) das M8x0,75. Das lässt sich mit einem Lineal gut abmessen, wenn man ab der Stelle misst, wo die Mündung nach innen hin abfällt (M8 = 8 mm, M10 = 10 mm).

    [*]Auch zur Attrappe der Federführungsstange gibt es in Paramags' Thread gleich im ersten Beitrag ein Bild.

    [*]Das ist wohl die einfachste Frage. Die gelaserte Aufschrift gibt es erst ein paar Jahre lang; soweit mir bekannt ist, sind alle gelaserten RG 96 baugleich.

    [*]Wenn man die gesicherte RG 96 spannt und den Hahn wieder nach vorne gleiten lässt, bleibt er bei mittelalten und neuen Versionen in der Sicherheitsrast stehen, berührt also den Schlagbolzen nicht. Bei ganz alten Versionen gibt es diese Sicherheitsrast nicht.

    [*]Schwenkt man bei gespannter und entsicherter RG 96 den Sicherungshebel auf S, wird der Hahn in der Sicherheitsrast gefangen. Bei alten Modellen wird in diesem Fall scheinbar ein Schuss ausgelöst (siehe diesen und den Folgebreitrag).
    [/list=1]

    6 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (15. Januar 2009 um 15:17)

  • Dann fange ich einfach mal an.

    Zitat

    1. Beschussjahr: ......................... AB2. Seriennummer: ......................... 04785193. Schlitten matt/glänzend: .............. matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade5. Mündung groß/klein: ................... klein6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja


    Und die auch noch:

    Zitat

    1. Beschussjahr: ......................... KG2. Seriennummer: ......................... 01387313. Schlitten matt/glänzend: .............. glänzend4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ schräg5. Mündung groß/klein: ................... groß6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... tief7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja


    Und diese da hab ich schon länger nicht mehr:

    Zitat

    1. Beschussjahr: ......................... AH2. Seriennummer: ......................... 07558043. Schlitten matt/glänzend: .............. matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade5. Mündung groß/klein: ................... klein6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... gelasert8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja

    3 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (8. Januar 2009 um 19:23)

  • meine

    Zitat

    1. Beschussjahr: ......................... AI2. Seriennummer: ......................... 08239253. Schlitten matt/glänzend: .............. matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade5. Mündung groß/klein: ................... klein6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... gelasert8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja

  • sorry......
    siehe unten habs nicht gerade bekommen :nuts:

    P.S. Wer einen Rechtschreibfähler findet, darf ihn behalten

    3 Mal editiert, zuletzt von boom@123 (8. Januar 2009 um 21:08)

  • Hier meine Modell Army....

    Zitat

    Original von Tilvaltar

    1. Beschussjahr: .........................AB2. Seriennummer: .........................07042033. Schlitten matt/glänzend: ..............Altnickel ( Modell Army)4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........Gerade5. Mündung groß/klein: ...................klein6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ...flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: ..........geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: ..............ja9. Entspannfunktion ja/nein: .............ja

    P.S. Wer einen Rechtschreibfähler findet, darf ihn behalten

    Einmal editiert, zuletzt von boom@123 (8. Januar 2009 um 21:08)

  • Rg 96 brüniert

    1. Beschussjahr: ......................... AH
    2. Seriennummer: ......................... 0755835
    3. Schlitten matt/glänzend: .............. matt
    4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade
    5. Mündung groß/klein: ................... klein
    6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach
    7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... gelasert
    8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja
    9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja


    ch hoffe ich konnte helfen...

    bissl musik?? schaut mal rein würd mich freuen

    2 Mal editiert, zuletzt von maltomat (8. Januar 2009 um 21:50)

  • Darf ich hier mal ganz kurz einen kleinen Einwurf anbringen: in einem Testbericht heißt es, der Hahn der ganz alten 96er wäre mit einer Stahleinlage verstärkt. Könnte man davon mal ein Detailbild sehen?

    Außerdem scheint das Patronenlager der alten an der linken seite massiver zu sein, bei den neuen ist da viel weniger Material. Vielleicht solltest man das noch in die Merkmalsliste aufnehmen.

  • Zitat

    Original von boom@123
    Hier meine Modell Army....


    Bitte nur schwarze RG-96-Modelle, kein Nickel, kein Army, kein Hunde-Dingsda.

  • also ich habe hier eine brünierte rg96 auf dem ich aber einen verchromten schlitten drauf habe. da ich aber noch den originalschlitten auch habe, poste ich die daten von der.

    Rg 96 brüniert

    1. Beschussjahr: ......................... AG
    2. Seriennummer: ......................... 0707756
    3. Schlitten matt/glänzend: .............. matt
    4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade
    5. Mündung groß/klein: ................... klein
    6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach
    7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... geprägt
    8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja
    9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja

  • 1. Beschussjahr: .........................KI2. Seriennummer: .........................02761263. Schlitten matt/glänzend: ..............matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........gerade5. Mündung groß/klein: ...................gross / M106. Führungsstangenattrappe tief/flach: ...flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: ..........geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: ..............ja9. Entspannfunktion ja/nein: .............ja

    2 Mal editiert, zuletzt von Fuxe (10. Januar 2009 um 13:11)

  • 1. Beschussjahr: .........................AC (2002)2. Seriennummer: .........................05267313. Schlitten matt/glänzend: ..............matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........gerade5. Mündung groß/klein: ...................klein (M8)6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ...flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: ..........geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: ..............ja9. Entspannfunktion ja/nein: .............ja

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • 1. Beschussjahr: ...........................................AI ( 2008 )
    2. Seriennummer: .........................................0808476
    3. Schlitten matt/glänzend: ..........................matt
    4. Schlitten vorne schräg/gerade: ..............gerade
    5. Mündung groß/klein: ................................klein (M8)
    6. Führungsstangenattrappe tief/flach: .....flach
    7. Aufschrift geprägt/gelasert: ....................gelasert
    8. Sicherheitsrast ja/nein: ...........................ja
    9. Entspannfunktion ja/nein: .......................ja


    Bitteschööön ...


    MFG Ramzy

  • 1. Beschussjahr: AB
    2. Seriennummer: 0484726
    3. Schlitten matt/glänzend: matt
    4. Schlitten vorne schräg/gerade: gerade
    5. Mündung groß/klein: klein (m8??)
    6. Führungsstangenattrappe tief/flach: flach
    7. Aufschrift geprägt/gelasert: geprägt
    8. Sicherheitsrast ja/nein: ja
    9. Entspannfunktion ja/nein: ja

  • 1. Beschussjahr: ......................... AD2. Seriennummer: ......................... 06300333. Schlitten matt/glänzend: .............. matt4. Schlitten vorne schräg/gerade: ........ gerade5. Mündung groß/klein: ................... klein6. Führungsstangenattrappe tief/flach: ... flach7. Aufschrift geprägt/gelasert: .......... geprägt8. Sicherheitsrast ja/nein: .............. ja9. Entspannfunktion ja/nein: ............. ja

  • Hast Dir schon wieder eine gekauft? Bekommst nicht genug von der Schönen, was? :))

    Willst Du vielleicht auch die Daten von meinem Rapid Launcher? Möglich, dass die Schlitten dafür aus der jeweils aktuellen Produktion der RG96 abgezweigt werden, dann könntest Du das vielleicht in Deiner "Forschungsarbeit" berücksichtigen. Dummerweise haben die Launcher keinen Beschuss, aber eine Seriennummer. Bringt aber wohl nicht viel ???

    EDIT: warscheinlich teilen sich die RG96 und der Launcher auch den selben SN-Bereich, oder wurden tatsächlich schon mindestens 600000 Launcher gebaut? Glaube ich weniger.

    EDIT 2
    *** WERBUNG ***
    An die Röhm RG 725 / 735 Besitzer ;)

    6 Mal editiert, zuletzt von Gummiente (14. Januar 2009 um 14:32)

  • Zitat

    Original von Gummiente
    Hast Dir schon wieder eine gekauft? Bekommst nicht genug von der Schönen, was? :))


    Ich hatte drei Stück gekauft, aber nur eine davon war so, wie ich sie haben wollte (glänzend lackierter Schlitten, vorne abgeschrägt, mit Sicherheitsrast und Entspannfunktion). Die behalte ich natürlich. Die zweite ist schon wieder weg, die dritte - du weißt schon.

    Ich hatte vor, mich auf die schwarzen Modelle zu beschränken und keine vernickelten oder oliv lackierten Versionen zu berücksichtigen. Vielleicht wird deswegen dieser Thread ja so mies bewertet. Allerdings bleibe ich dabei - nur die Schwarzen.

    ;)