IWG SP 15 COMPACT

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 2.379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Januar 2009 um 19:06) ist von JC-Denton.

  • Hi Leute,
    ich spiele mit dem Gedanken, mir eine IWG SP 15 COMPACT zuzulegen. Vorher wollte ich aber eure Meinung zur Waffe hören, da mir eher davon abgeraten wurde, und ich mir jetzt nehmlich doch etwas unsicher bin. Das Design sagt mir zu aber wie ist das mit der Haltberkeit der SSW???

    :alc: und :schiess1: :knicker: :johnwoo: absolutes no go!!!

  • Das Ding ist kein Technischer Leckerbissen, fällt ehr in den Pfui bereich, das Plastik ist unterste Kanone und die Waffe zerbricht mal gerne beim scheißen.

    Wenn dir das Design zusagt dann greif lieber zur Röhm RG 96, is im Pronzip die gleiche Kanone, nur in gut :))

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Naja, eher mäßig, um es mal freundlich zu formulieren.

    Schau Dir lieber mal die RG96 oder CP1 an, die sind bedeutend besser.
    Mehr findest Du unter den Testberichten.

  • Ich besitze sie nicht und kann mir deswegen kein Urteil erlauben. Aber ich denke mal, sie wird von der Qualität ungefähr so sein wie die P239.

    Pistole 9mm: IWG SP 15 Compact
    Test/Meinung IWG SP15 Compact, PTB876

    Ich habe sie mir bis jetzt noch nicht gekauft, da mir der DA Abzug Kopfschmerzen bereitet und das sich selbst sichern während des Schießens. Beides sind für das Silvesterschießen nicht wirklich angenehm.

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (21. Dezember 2008 um 22:48)

  • Zitat

    Original von ramzy
    hmm die p239 is ja nicht "schlecht" die hatte ich mal.


    Ich schrieb, dass ich vermute!

    Vielleicht meldet sich noch ein Besitzer und kann uns Genaueres schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (21. Dezember 2008 um 22:49)

  • Die RG 96 liegt bereits in meiner Vetrine und die SP 15 wer ergänzung gewesen aber wenn die so schei... ist lass ich das liber.
    Und Danke für die schnellen Antworten.

    gruß Hobit

    :alc: und :schiess1: :knicker: :johnwoo: absolutes no go!!!

  • Nein und nochmal Nein, ich hatte die Waffe neu und ungeschossen bei egun mal günstig abgestaubt ! Mal abgesehen vom Design und den 15 Schuss Magazin, war es auch schon das beste an dieser Waffe !
    Die Verabeitung ist so ziemlich das mieseste was ich seit langen gesehen habe( Phyton, Champion &Co), das Griffstück besteht aus Barby Plastik, die Brünierung wirkt wie Tusche und der Zinkguss ist extrem weich, Schlitten einmal zurück Schnallen lassen und schon war ein deutlicher Abdruck im Zinkguss ! Ich dachte nur wenn ich damit Schiesse fliegt die Waffe mir Garantiert um die Ohren!
    Deshalb habe ich sie auch verkauft ! Aber bitte kauft euch was anderes !!!! da ist fast alles andere besser !


    Hab noch was vergessen, der Lauf ist zumindest aus Stahl, allerdings geht der DA Modus extrem Schwer und der SA naja geht so !
    Egal ob alt oder neu, mehr als 50.- euro ist Sie nicht Wert und nur für die Vitriene !

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (21. Dezember 2008 um 22:59)

  • Jetzt sag nicht die findest du noch gut *lol* Die Röhm RG 96 ist da auf jedenfall besser ! ebenso die Sig Sauer 239(696 PTB), von den anderen PTBs kann ich leider nichts sagen, ausser das der Guss vom Fotos her gröber aussah und die Sollbruchstelle am Patronenlager deutlich sichtbar ist !
    Und meine Sig Sauer stammt von 1997 und ist jetzt 11 Jahre alt, fast 12 sogar und die Brünierung ist immer noch Top !

    MFG
    Cannyblue

  • Also meine alte 239 hat bisher ca 800 Schuss runter, aber ich habe die Waffe auch nicht als Silvster Hure genommen, da ist schon wirklich die Vektor oder die RG 96 besser ! und wie ist deine Geco 1910? *lol*
    Allerdings weiß ich auch das die Sig öfters Probleme hatte und ich wohl Glück mit meiner hatte ! Vektor habe ich jetzt 2 Stück, ebenso von der RG 96 und einige andere *lol*
    Mal Schauen was ich mir im nächsten Jahr noch gönne ! *lol*

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (21. Dezember 2008 um 23:17)

  • JAAAAA voll zufrieden mit der geco hab schon 70 schuss runter ohne klemmer oder andere probleme... sylvester komm nochma 250... die wird nicht geschont...

    HOFFE MEIN TESTBERICHT WIRD ENDLICH MAL FREI GESCHALTET !!! :evil:


    ja die 696er sig hatte ich ja früher. aber die is irgentwie beim umzug verloren gegangen... genau wie einige andere.. der SSW gott seih ihnen gnädig ich hoffe der dieb hatte wenigstens ne nette sammlung. wenn nich hatte er sie spätestens nach der kiste mit meinen ssws


    EDIT : so bin schlafen is spät !


  • Welche PTB hatte die denn?

    Ich besitze zwei, eine der ersten Ausführung und eine der zweiten bei der zweiten war schon mal der Schlagbolzen defekt, aber sonst noch nichts, das Griffstück macht auch bei den zwei Ausführungen keinen schlechten Eindruck.
    DA Ist schon extrem Schwergängig mit circa 6-8kg aber das stört ja eigentlich nur wenn man die Waffe führen will, da man ansonsten ja eh SA schießt

    Die Rg 96 ist von der Verarbeitung her ne ganze Ecke besser, aber Röhm hätte einfach nen doppelreihiges Magazin in das Griff stück unterbringen müssen. das Einreihige Magazin ist in der Waffe einfach fehl am Platz

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

    Einmal editiert, zuletzt von AfH86 (21. Dezember 2008 um 23:47)

  • Also ich habe sowohl die IWG SP15 Compact als auch die P239. Die Sig ist meiner Ansicht nach besser.
    Die Optik inklusive Mündung der SP15 ist super, das riesige Magazin spricht für sich und es gibt keine Waffe die so einen geilen Sound beim Schießen hat, aber das Ding braucht bald mehr Öl als Kartuschen, weil die die Zuführung so steil ist. Außerdem sichert sich die Waffe ganz gerne mal selbst oder der Schlittenfanghebel springt beim Schießen in die Fangposition.
    Hinzu kommt, daß sie KEINE anständige Sicherung hat (es wird nur der Abzug gesperrt und es gibt keine Entspannfuktion und keine Sicherheitsrast)
    Jedes mal wenn ich das geniale Ding in der Vitrine sehe ärgere ich mich, daß man damit nicht auch anständig schießen kann. Wenn man die überarbeten würde wäre sie perfekt für Silvester.
    Also falls Röhm hier mitliest: Biiiiiiiitte!!!!

    Die P239 macht auch ohne Öl keine Zicken, aber ich werde sie dieses Silvester mal testen.

  • Zitat

    Original von HobiT
    Die RG 96 liegt bereits in meiner Vetrine und die SP 15 wer ergänzung gewesen aber wenn die so schei... ist lass ich das liber.
    Und Danke für die schnellen Antworten.

    gruß Hobit

    Hy cool, Du hast eine RG 96 und das mit 17 Jahren ?
    Jetzt möchtest Du noch eine Illegale Waffe ?
    Mein Tip :
    Gibt die RG 96 an deine Eltern und warte noch bis Du 18 bist.


    Joachim

    Edit: Das mit dem abgeben gilt natürlich auch für deine anderen Waffen

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (22. Dezember 2008 um 05:57)