Venatair850 warum finde ich nichts über die Waffe, soll baugleich der AM850 sein

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 5.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2008 um 10:46) ist von Asgahr.

  • Hallo alle zusammen,
    ich habe mir in der Mittagspause irgendwie kurzschlusstechnisch eine Venatair 850 bestellt und mir leider erst nachher die Frage gestellt warum die nur 199,99 euro koste statt der 239 euro für die gleichwertige Airmagnum. Sie wird von 4 komma 5 auch als baugleich verkauft, bei muzzle's habe ich auch nichts anderes gelesen, aber hier im Forum habe ich gelesen das die Sicherung anders sein soll. ist da noch mehr oder ist bei den anderen die Farbe so teuer das die so viel mehr kosten.
    Und bei umarex bringt der Begriff Venatair850 gar keinen Erfolg da gibt es nur eine Airmagnum 850, Sie wurde ja mal als Venatair vorgestellt ???
    Jetzt gibt es aber nur noch Hämmerli, Umarex oder wird die AM für den Export als Venatair gefertigt?
    Sonst wird es wohl ne Mail an Umarex werden, aber ist ja egal, denn bestellt habe ich sie ja schon.
    In der Suchfunktion habe ich auch nichts genaues gefunden oder habe ich es nur überlesen :new16:
    Gruß
    Lutz

  • Zitat

    Original von KCO2
    Suchen hilft... :)
    Siehe hier.

    Grüßn

    Das habe ich auch gelesen, aber sind leider auch nur Vermutungen.
    Habe aber dann doch noch bei Umarex angerufen.
    Der freundliche Herr meinet Dann das davon nur 200 Stk unter dem Nahmen Venatair850 produziert worden sind, aber baugleich der AM, war die Vorserie.
    Wenn ich Probs habe schicke ich das zu Umarex und dann sollen die das Ding Reparieren oder auch technische Änderungen durchführen.
    Gruß
    Lutz

  • Bei meiner hat auch der O-Ring am Ventilstößel (Orange) gefehlt!
    Sonst ist es wirklich baugleich mit der AM850 die ein bekannter von mir hat!
    Aber schön zu wissen das ich eine von 200 hab, eigentlich sollten die nummeriert sein 31/200 *lol* wäre schon toll :new11:

  • Wenn ich das Gewehr habe werde ich mal anfragen ob man mir sagen kann wie meine Prod. Nummer ist und welche es ist. Wenn das mit den 200 stimmt dann wäre das ja nicht schlecht. da der Händler laut seiner Aussage nur noch 3 hat minus 1 denn das ist meine also 2 . Na mal sehen was ich da so bekomme!
    Mich wundert blos das er die Dinger noch nicht vekauft hat, aber warscheinlich schreckt der Name ab. Da steht venatair drauf, das klingt dann für die meisten nach Nachbau und man will ja ne (echte). Das ist wie mit den bunten Schäften in grau,blau und grün. die Gerade bei E... verkauft werden, das sind auch Prototypen und Maß Modelle . zum Sammeln aber wer will sie in grün, grau oder blau.
    Gruß
    Lutz

  • Hallo,
    da ich mich auch mit dem Gedanken befasse mir eine Venatair zu Weihnachten zu schenken habe ich eben mal eine Anfrage an 4Komma5 bezüglich des fehlenden O-Rings per E-Mail gesendet.
    Bin gespannt auf die Antwort und werde dann auch berichten.

    Ansonsten scheint sie absolut baugleich zu sein bis auf , äh dem Bolt?!
    Was für Fräsungen sind damit gemeint?

    Gruß
    Jörg

  • Zitat

    Original von Bluejay
    Hallo,
    da ich mich auch mit dem Gedanken befasse mir eine Venatair zu Weihnachten zu schenken habe ich eben mal eine Anfrage an 4Komma5 bezüglich des fehlenden O-Rings per E-Mail gesendet.
    Bin gespannt auf die Antwort und werde dann auch berichten.

    Ansonsten scheint sie absolut baugleich zu sein bis auf , äh dem Bolt?!
    Was für Fräsungen sind damit gemeint?

    Gruß
    Jörg

    Na dann solltest du dich evtl beeilen, denn wenn er von drei sprach und ich eine gekauft habe dann sind es noch zwei bei ihm.
    Da es eine Vorserie sein soll mit der festen Stückzahl gibt es da wohl auch keine Neuauflage. deswegen gehe ich mal davon aus das wenn weg dann weg.
    Wenn ein O ring fehlt einfach Umarex anschreiben, ich habe gelesen die sollen recht kulant sein. Aber erst mal haben und dann weitersehen.
    Wie gesagt Rep. und technische Änderungen während der Garantie immer durch den Hersteller.
    Gruß
    Lutz

  • Damit keine mißverständnisse aufkommen!
    Umarex steht als hersteller auf der Waffe, auf der Rechten seite!
    Und auf der Rechten seite ist die beschriftung identisch mit der Airmagnum!
    Nur auf der linken Systemseite ist der schriftzug Venatair anstatt Airmagnum drauf!
    Und ich denke das sie diese Vorserie gebaut haben, und dann ist ein Werbefuzzi aufgrund der doch recht guten schußleistung bei den tests, auf den Namen Magnum, und dann eben Airmagnum gekommen, was sich wohl besser vermarkten ließ als Venatair!
    Dies ist eine reine vermutung meinerseits!

  • So nu aber noch,
    das mit dem O Ring hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und so habe ich heute bei 4Komma5 angerufen. Da hat man mir dann auf meine Anfrage mitgeteilt das das mit den O Ringen kein Generelles Problem ist und bis jetzt erst 2 Besitzer das fehlen moniert haben. Also 2 von 200 sehe ich nicht als Problem an.
    und es werden keine mehr nachgeliefert, wenn weg dann weg.
    Ausserdem hat man 24 Monate Garantie, also warum selber schrauben, wenn was sein sollte ab zum Fachmann.
    Und da selbst umarex sagt das sie grundsätzlich baugleich zur AM850 ist gibt es da auch keine Ersatzteil Probleme nach der Garantie.
    Wie gesagt, es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.
    Und so lange ich keine Probleme habe ist für mich der Fall O Ring ob fehlend oder nicht abgeschlossen.
    Ach wer noch eine haben will sollte sich beeilen, denn es sind nur noch 2 da und es ist weihnachten.
    Gruß
    Lutz

  • Ja das mit dem O-ring, ich habs bei meiner halt gleich gesehen, weil ich das ding sofort nach erhalt zerlegt hab, und den Abzug leichter gemacht habe!
    Dabei ist mir eben aufgefallen das der O-Ring fehlte!
    Hab sie dann ohne diesem O-Ring wieder zusammengebaut, und erst mal so geschossen, weil es eine weile dauerte bis ich den O-Ring von 4komma5 hatte!
    Und ich hab keine veränderung festgestellt als ich den O-ring eingebaut hatte!
    Es wird wohl den meißten besitzern garnicht auffallen das der fehlt, selbst beim zerlegen nicht, wenn man nicht die top anleitung aus dem Forum über Abzugstuning zur hand hat, und der O-ring da auf den Bildern nicht knallorange wäre!

  • @ Asgahr:
    Konnte auch nicht wiederstehen und habe mir eben eine bestellt :ngrins:
    Hatte übrigens die gleiche Auskunft von Herrn Stark.
    Und wenn ich mich nicht täusche war die Venatair sowieso die Mutter der Air Magnum 850 :n1:

    Gruß
    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Bluejay (18. Dezember 2008 um 18:47)

  • Na dann wollen wir mal sehen was da kommt.
    Vielleicht organisiert sich ja noch jemand aus dem Forum die letzte.
    Denn wenn du auch eine gekauft hast dann war nach deinem Kauf noch eine da.
    Ach er sagte das solange man den Artikel noch bestellen kann ist Bestand da.
    Die Chance eine zu besitzen wird auf jeden Fall immer geringer, denn die Standart AM850 gibt es in mengen, aber von der hier nicht so viele. (Auch wenn es sich nur um einen Schriftzug handelt und die Technik gleich ist).
    Gruß
    Lutz

  • in Dortmund bei PW Tobacco (Umarex-Testgeschäft) am Westenhellweg stand heute nachmittag auch eine Venatair rum, kam aus einer anderen Filiale. Für Sammler mag es wegen der Seltenheit okay sein, zum Schießen wegen der später erfolgten Änderungen weniger. Aber wer's mag...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Meine wird wohl morgen da sein und ich werde schon mal den OP-Tisch vorbereiten um zu sehen was mit dem O-Ring ist.
    Ich würde aber auch gerne mehr Details über die angeblichen späteren Änderungen erfahren, also Leute lasst mich bitte nicht hängen!


    Gruß
    Jörg

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluejay (20. Dezember 2008 um 00:08)

  • also meine ist laut 4komma5 auch im Versand.
    Aber warum willst du sie gleich zerlegen, schieß doch erst mal damit und dann kannste ja bei Probs mit Umarex Kontakt aufnehmen, wenn es dann technisch wichige Änderungen gab dann werden die in dem Zug warscheinlich gleich vom Hersteller mit erledigt.
    Gruß
    Lutz

  • Ich denke mal schon das sie funktionieren wird, aber was sind das jetzt für wahnsinnige Änderungen von denen hier gemunkelt wird?
    Lässt mir keine Ruhe.

    Der Test unter muzzle.de war ja eigentlich schon eine Kaufempfehlung für die Venatair, also was ist so anders an dem Gewehr?

    Gruß
    Jörg