Erma EGP75S sehr starkes Repetieren?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. November 2008 um 18:58) ist von Amarti.

  • Hi,

    habe seit heute eine Erma EGP75S, hab sie dann gleich mal mit Mercury 8mm getestet, und dabei ist mir aufgefallen, dass sie sehr stark repetiert.
    Viel stärker als z.B. eine RG90 in .315, und die Hülsen wurden auch mit richtig viel Schwung ausgeworfen.
    Jetzt die Frage: Ist das normal, oder nicht, und kann das der SSW schaden?

    MfG
    Chris

  • Ich hab mich bei meiner EGP65 auch gewundert, die Hülsen fliegen auch bis nach Chicago. :))

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Hi,

    ja es sind die von Frankonia, hab mich eben nur gewundert, weil die schon recht stark repetiert hat ;)
    Hätte ja evtl. sein können, dass die Verschlussfeder zu schwach ist.

    Wegen Laufsperre: Bei der RG100 von meinem Bruder wackelt die auch, scheint also wohl normal zu sein ???


    MfG
    Chris

  • Auch das ist normal....die ist nur an einem Punkt durch einen massiven Querstift verankert und liegt ansonsten lose im Lauf. Einfach aber effektiv...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Die Laufsperre wackelt wahrscheinlich nicht nur, man kann sie auch drehen. Ist bei meiner jedenfalls so.

    Ist ein Produkt-Merkmal der Erma´s...

    Meine hat noch die Staudüse drin, wegen der jetzt schwächeren Mun, was glaubst Du wie die zockt....

    Einmal editiert, zuletzt von Thehunt (8. November 2008 um 18:45)

  • Hi,

    ok, danke an alle, dann kann ich ja jetzt beruhigt sein :new11:
    Ob man sie drehen kann, hab ich noch nicht probiert, aber hauptsache sie hält ;)
    Die Staudüse war bei meiner auch dabei, hab sie aber nicht reingeschraubt, funzt auch ohne einwandfrei.

    MfG
    Chris

  • Guten Abend beisammen!

    Ich habe kürzlich drei Exemplare der EGP75S erworben - alle in den 90ern beschossen.
    (Beschußstempel KB, KD und KE).

    Kann ich davon ausgehen, daß diese Pistolen auch mit der neuen Munition eiwandfrei arbeiten - oder braucht es eine Staudüse??

    Beste Grüße!
    Perikles


    P.S.: Weiß jemand zufällig ein gutes Holster für die EGP75S???

  • Zitat

    Original von Perikles
    Kann ich davon ausgehen, daß diese Pistolen auch mit der neuen Munition eiwandfrei arbeiten - oder braucht es eine Staudüse?

    @ Perikles:

    Sollte funktionieren, muss aber nicht! Mich wundert immer wieder, wie generell User, die gerade selbst erst eine SSW gekauft haben, derartige Aussagen treffen können?

    Sollten Deine gekauften ERMA`s im neuwertigen Zustand sein, und wer Deine ERMA-Sammlung kennt .... ;) , dann wird es vermutlich zu Zuführstörungen kommen.
    Ich stelle bei neuen, neuwertigen ERMA`s immer wieder fest, dass ein "Einlaufen" erforderlich ist. Erst nach einigen verfeuerten Magazinen oder häufigem manuellen repetieren mit einer Dummy-Patrone laufen die Patronen glatt über die Zuführrampe, und werden anschliessend korrekt ausgezogen/ausgeworfen.

    Holster sollte alles passen, das für PPK geschnitten ist.

    Gruss an meinen Sammlerkollegen
    Alfred

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Mich wundert immer wieder, wie generell User, die gerade selbst erst eine SSW gekauft haben, derartige Aussagen treffen können?

    Hi,

    ich hab ja nur geschrieben, dass es bei meiner funktioniert, und nicht, dass es bei allen funktionieren muss.
    Meine ist nach Angaben des Verkäufers übrigens auch ungeschossen.

    MfG
    Chris

  • Zitat

    Original von Chris_R
    Meine ist nach Angaben des Verkäufers übrigens auch ungeschossen.

    Hallo Chris,

    dann solltest Du eventuell darüber nachdenken, dass die ERMA eher in die Vitrine wandert. Soviele ungeschossene EGP75 wird es mittlerweile nicht mehr geben.

    Generell eine gute Wahl sich für ERMA zu entscheiden - Gratulation!
    Alfred


  • Besten Dank für die rasche Hilfe - und für das Sammlerkompliment!! Im Gegensatz zu Dir bin ich allerdings Anfänger...
    Du vermutest richtig, die Pistolen sind in sehr gutem Zustand, eine noch ungeschossen, die anderen nahezu neuwertig. Mich wundert allerdings sehr, daß nach Deiner Erfahrung neue ERMAs meist eine "Einlaufzeit" brauchen. Spätestens bei Exemplaren, die nach der Umstellung auf die schwächere Munition den Beschuß erhalten haben (bei mir etwa KE), hätte ERMA doch von den möglichen Problemen wissen müssen. Wurde dennoch einfach ungeprüft weiter verkauft??? Das kann ich mir bei dieser Firma gar nicht vorstellen...

    Herzliche Sammlergrüße!

    Perikles

  • Einlaufzeit braucht jede Waffe...ich erinnere mich noch als ich meine erste SSW gekauft habe...war damals die Walther P88. Ich bin damals damit ins Feld um ein paar Testschüsse abzugeben, der zweite Schuss hat schon geklemmt. Danach hatte ich allerdings nie mehr Probleme!

    Und so ist da auch, ein paar Schuss durch und die Geschichte läuft.

    Ich gehe sogar so weit, dass manche Leute ihre Erma als ungeschossen verkaufen obwohl sie schon vorher öfters benutzt wurde. Ich hatte mal von Alfred eine EGP 881 zu Testzwecken bekommen, die hat er später wieder bekommen. Als ich ihn fragte ob ich die Waffe testschießen soll, die wäre ja noch neu und sieht wie ungeschossen aus, meinte er nur "das ist das Silvesterexemplar, die macht seit zehn Jahren pro Jahr ungefähr 100 bis 150 Schuss"...siehs dir selber an:

    Pistole .35: ERMA EGP 881

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi....."das ist das Silvesterexemplar, die macht seit zehn Jahren pro Jahr ungefähr 100 bis 150 Schuss"...siehs dir selber an:

    Pistole .35: ERMA EGP 881

    ... und sie schiesst ... und schiesst ..... und schiesst ;)

    Ich frage mich langsam was länger halten wird, der Bestand an Kal. .35 Kartuschen oder die ERMA!

    Mittlerweile habe ich noch ca. 400 - 500 Kartuschen im Tresor, die ERMA hat also gute Chancen auf ein schönes, langes Rentnerleben! *lol*

    Alfred