"The V" - völlig neuartige Powerschleuder (Prototyp) aus Stahl

Es gibt 532 Antworten in diesem Thema, welches 78.853 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2009 um 16:27) ist von JoergS.

  • Meiner Meinung nach braucht man kein Reliase, mit der Zeit bekommt man eine Hornhaut zwischen Zeigefinger und Daumen. Man kann ganz gut ohne Reliase jedes Geschoß halten. :lol:
    Außer du ballerst mit Megagummis die man nur als ein Hochleistungsathlet ausziehen kann so wie Joerg. :))
    Mit schweren Gummis ist es auch schwer etwas zu treffen das kann dir jeder bestätigen. Als Anfänger sowieso. Am besten man übt mit leichteren Bändern bis sich die Zieh und Haltemuskeln richtig entwickelt haben und die Zieh und Lösen-Technik sich in Hirn bis zu Automatismus eingebrannt hat, dann kannst du auch mit Schweren Gummis treffsicher schleudern.

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

  • also ehrlich gesagt finde ich es nicht besonders schwer die blauen
    tubes komplett auszuziehen und ich hab eine ziemliche spannweite (195cm körpergröße). werde mir bei gelegenheit mal das schwarze band bestellen, obwohl das blaue schon extrem viel power liefert...

  • Tja, wenn ich mich da nur richtig einschätzen könnte...
    Ich könnte mir allerdings auch durchaus vorstellen daß man MIT Release eine konstantere "Löse-Charakteristik" (gibt´s da´n Fachbegriff für?) hin bekommt, als wenn man -gerade als Neueinsteiger- zu allem was es beim Abschuß zu beachten gilt auch noch die Motorik seiner Haltefinger am Geschoß unter Kontrolle bekommen / halten muß?
    Oder nich oder doch?

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • @ Kai

    Na dann wirst du ja auch kein Reliase brauchen :marder: :laugh:

    Jungs wie gesagt versucht zuerst mal mit schwächeren Bändern (rr-t sind gut zum Bleistift)
    Nicht das Ihr enttäuscht seid wenn Ihr zu Anfang nicht so gut trefft. Auf dickere Bänder könnt Ihr jederzeit umsteigen, die rennen euch ja nicht weg. Mir macht Schleudern Spaß wenn ich was treffe. :ngrins:

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

    2 Mal editiert, zuletzt von 9 Gramm (18. April 2009 um 18:40)

  • Zitat

    Original von Mehrschüsser
    ...
    Nein, ich werde wohl KEINE dieser Prunkstücke geistigen Einfallsreichtums je nachbauen (können).
    Ich habe zwar einiges an Werkzeugen, Maschinen u. Gerätschaften und bin auch ein "Werkelbruder vor dem Herrn", aber was ich hier und in anderen Rubriken bislang an handwerklichen Fähigkeiten (Holz- / Metallbearbeitung, Konstruktionszeichnungen ect.) gesehen habe...
    ...dagegen komme ich mir vor wie ein Neandertaler mit Steinkeil!
    Da bleibt mir nur noch mich in bewundernder Erfurcht zu verneigen und zu hoffen daß meine Begeisterung den einen oder Anderen Spitzentüftler hier genug freut um evtl. auch MICH mit einem weiteren Einzelstück zu beglücken... :nuts:

    ....

    also nur wer es nicht versucht ,hat schon gescheitert,da du ja einen gewissen werzeug-park hast schliesse ich daraus das t auch fähig bist ihn zu benutzen...

    und zweitens so großartige anforderungen stellen unsere schleudern nun auch wieder nicht, das wenig feilen, sägen , schweißen etc pp das das kann doch jeder halbwegs technisch begabte laie
    wie gesagt , nur wer's versucht , kann auch das ziel ereichen....

    an mangelndem input wird es dir hier nicht fehlen....
    und wenn dann doch noch fragen offen sind, beantworten wir es gerne ( nur fragen, die schon in zig threads beantwortet sind , das nervt wie zb welche schleuder / gummi ist die stärkste...etc)

    Zitat

    Original von Mehrschüsser
    ...
    Ich könnte mir allerdings auch durchaus vorstellen daß man MIT Release eine konstantere "Löse-Charakteristik" (gibt´s da´n Fachbegriff für?) hin bekommt, als wenn man -gerade als Neueinsteiger- zu allem was es beim Abschuß zu beachten gilt auch noch die Motorik seiner Haltefinger am Geschoß unter Kontrolle bekommen / halten muß?
    Oder nich oder doch?

    das hast du super erfasst, ein release verteilt zwar dire kraft auf die komplette haltehand, was das ausziehen sicher erleichtert, aaaaaber der grundlegende vorteil eines releases ist nun mal das sauberere auslösen als mit den fingern ( wenn das releas richtig gebaut ist)

    ich merke wir verstehn uns super :new11:

    ps wenn du noch mehr input willst, auf http://www.melchiormenzel.de wird dir geholfen :)) ( das ist wie eine oase für einen verdurstenden in der wüste)

    mfg arthur

    5 Mal editiert, zuletzt von King_Arthur (18. April 2009 um 19:32)

  • @ 9 Gramm

    Jou, genau so seh´ ich das auch.
    Lieber erst mal mit gesunder Selbsteinschätzung einsteigen und sich dann mit einer gewissen Genugtuung steigern, als in völliger Selbstüberschätzung auf dicke Hose und dann ein langes Gesicht machen.
    Allerdings sollte auch bei mir der Trefferquotient schon mit einer Portion Dampf in der Auftreffenergie einhergehen, sonst kann ich die Pillen auch gleich werfen.
    Hier den goldenen Mittelweg zu finden ist -ohne Erfahrungswerte- wohl zu Anfang eine der schwierigeren Aufgaben für´n Schleuder-Rookie.

    @ King_Arthur

    Hallo nochmal "mein Könich",

    Zitat

    Original von King_Arthur

    also nur wer es nicht versucht ,hat schon gescheitert,da du ja einen gewissen werzeug-park hast schliesse ich daraus das t auch fähig bist ihn zu benutzen...

    und zweitens so großartige anforderungen stellen unsere schleudern nun auch wieder nicht, das wenig feilen, sägen , schweißen etc pp das das kann doch jeder halbwegs technisch begabte laie
    wie gesagt , nur wer's versucht , kann auch das ziel ereichen....

    an mangelndem input wird es dir hier nicht fehlen....
    und wenn dann doch noch fragen offen sind, beantworten wir es gerne ( nur fragen, die schon in zig threads beantwortet sind , das nervt wie zb welche schleuder / gummi ist die stärkste...etc)

    Ich scheitere im Vergleich wohl am ehersten an meinen eigenen Ansprüchen an mich selbst und meinen Machenschaften, womit ich mir selber leider wohl oft selber im Weg stehe.
    Aber so bin ich halt:
    Alles oder nix. Und wenn ich nicht sehe daß ich in der Lage wäre hier einen Selbst- / oder Nachbau vorzustellen auf den ich Stolz sein könnte ist das für mich (um mich nochmal zu wiederholen) ledigl. eine Form gesunder Selbsteinschätzung.
    Oder anders ausgedrückt:
    Als Perfektionist kranke ich an meinem eigenem Anspruchsdenken - und dem werde ich eh nie wirkl. gerecht.
    Um so größer ist allerdings meine Hochachtung vor allem was ich hier bislang so zu sehen bekomme.
    Man hat´s - oder man hat´s eben nicht, aber dafür kann ich neidlos den Eigenbauten aller Anderen hier Bewunderung zollen. Und das ist doch AUCH was.

    Zitat

    Original von Mehrschüsser
    ...
    Ich könnte mir allerdings auch durchaus vorstellen daß man MIT Release eine konstantere "Löse-Charakteristik" (gibt´s da´n Fachbegriff für?) hin bekommt, als wenn man -gerade als Neueinsteiger- zu allem was es beim Abschuß zu beachten gilt auch noch die Motorik seiner Haltefinger am Geschoß unter Kontrolle bekommen / halten muß?
    Oder nich oder doch?

    Zitat

    Original von King_Arthur
    ...
    das hast du super erfasst, ein release verteilt zwar dire kraft auf die komplette haltehand, was das ausziehen sicher erleichtert, aaaaaber der grundlegende vorteil eines releases ist nun mal das sauberere auslösen als mit den fingern ( wenn das releas richtig gebaut ist)

    ich merke wir verstehn uns super :new11:

    Freut mich daß ich mich also schon mal gar nicht so falsch in die Materie rein denke, so hatte ich mir das halt vor meinem geistigen Auge vorgestellt.
    Außerdem habe ich sämtl. Videos dazu sehr intensiv studiert und mich dabei -vorerst- weniger auf die Auftreffenergie, als vielmehr auf die Motorik beim Spannvorgang u. Auslösen, sowie der Haltung über den gesamten Vorgang konzentriert.
    Und zumindest in der Theorie war mir schon geläufig das dies beim Bogenschießen von großer Bedeutung ist. Und darin hat der Auslösevorgang (gibt´s dafür nun einen Fachbegriff?) bei einer Schleuder für mich große Ähnlichkeit.
    Zudem hätte ich nie gedacht das man eine Schleuder DERART weit ausziehen kann - da bekommt man als Neueinsteiger erst mal große Augen!

    Zitat

    Original von King_Arthur
    ...
    ps wenn du noch mehr input willst, auf http://www.melchiormenzel.de wird dir geholfen :)) ( das ist wie eine oase für einen verdurstenden in der wüste)

    Thank you well!
    Aber DAS muß ich mir in aller Ruhe zu Gemüte führen wenn "meine Sippschaft" außer Haus ist, das riecht böööse nach einer weiteren seeehr langen "glänzende Augen Session"... :nuts:
    ...nich daß ich darüber am Ende WIRKLICH noch zum Single werde!

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • ja dieser drang nach perfektion kann einem schon einiges verderben, schade eigentlich, ich habe mittlerweile auch gelernt mal 5 gerade zu lassen, bzw mit dem zufrieden zu sein was ich habe / kann ;)

    mfg arthur

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    ja dieser drang nach perfektion kann einem schon einiges verderben, schade eigentlich, ich habe mittlerweile auch gelernt mal 5 gerade zu lassen, bzw mit dem zufrieden zu sein was ich habe / kann ;)

    Keine Einwände, wo Du Recht hast hast Du Recht.
    Aber vielleicht überrasche ich mich (und andere) ja eines Tages noch mal mit mit einem "is ganz ok so, kamma zur Not mit leben" - Ergebnis...

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mehrschüsser (18. April 2009 um 22:40)

  • Zitat

    Original von Mehrschüsser
    @ 9 Gramm


    Allerdings sollte auch bei mir der Trefferquotient schon mit einer Portion Dampf in der Auftreffenergie einhergehen, sonst kann ich die Pillen auch gleich werfen.


    Glaub mir auch leichte Bänder haben genug Kraft wenn die schnell sind. Wenn du irgendwo mal einen nicht gebrauchten Latex Trainingsband Rumliegen hast (Theraband Gold wäre schön), schneide sie ca. 30 mm breit und ca.20 cm lang und binde Sie mal nur zu probe an eine Astgabel. Lederlasche nicht vergessen. Lege eine Stahlkugel rein (ca. 10 mm) und schieß auf eine Blechdose. Du wirst überrascht sein wie viel Dampf dahinter steckt obwohl sich die Bänder leicht ziehen lassen.
    Wie man eine richtige Schleuder für deine Auszugslänge u.s.w macht kannst du im FAQ nachlesen. Wenn du dann noch irgendwelche Fragen hast stehen die meisten erfahrenen Leute dir gerne zu Hilfe.
    Ach ja bei jedem rumprobieren Schutzbrille 8-), wurde ja schon oft erwähnt, kann man aber nicht genug wiederholen. :n21: :nod:

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

    2 Mal editiert, zuletzt von 9 Gramm (19. April 2009 um 00:20)

  • Zitat

    Original von 9 Gramm
    ...
    Glaub mir auch leichte Bänder haben genug Kraft wenn die schnell sind. Wenn du irgendwo mal einen nicht gebrauchten Latex Trainingsband Rumliegen hast (Theraband Gold wäre schön), schneide sie ca. 30 mm breit und ca.20 cm lang und binde Sie mal nur zu probe an eine Astgabel. Lederlasche nicht vergessen. Lege eine Stahlkugel rein (ca. 10 mm) und schieß auf eine Blechdose. Du wirst überrascht sein wie viel Dampf dahinter steckt obwohl sich die Bänder leicht ziehen lassen.

    ich weiß bislang ja noch nicht einmal was genau ein "Theraband Gold" ist, bzw. wie´s aussieht... :rotwerd:
    ...wohl vermutl. der "VW unter den Gummibändern"(?).

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • Eher der Porsche.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von ich_bins
    Eher der Porsche.

    Echt? Oha, bezieht sich das nun auf Qualität oder Power?

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • Naja, ich würde mal sagen: Beides

    Gruß Michel

    Früher war ich klein und gemein, Heute bin ich größer und böser.
    Das Gehirn ist eine tolle Sache, wenn man es benutzt.

  • Thera Band gold ist im Moment das beste Band. Schnell, nicht zu teuer, sehr gut verarbeitet.

    Das Band aus den USA mit über 700% Dehnung könnte aber überlegen sein - wird man sehen. Teurer ist es ganz sicher.

    Mit Thera band gold kann man tolle Zwillen bauen Stark, haltbar und präzise.

    Gruß

    Jörg

  • wenn theraband gold der porsche ist, dann ist das 1,27 mm latex, der ferrari :ngrins:

    @ jörg 780% sind die reißdehnung, ab 600% hat man keinen leistungszuwachs mehr ( man merkt es auch beim ausziehen, irgendwann steigt der kraftaufwand nicht mehr, nur das band wird länger, bzw mehr beansprucht)

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (21. April 2009 um 05:07)

  • Zitat

    Original von JoergS
    Thera Band gold ist im Moment das beste Band. Schnell, nicht zu teuer, sehr gut verarbeitet....

    ...Mit Thera band gold kann man tolle Zwillen bauen Stark, haltbar und präzise.

    Gruß

    Jörg

    Ok - nehm ich...!
    (Guckst Du PN)

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    wenn theraband gold der porsche ist, dann ist das 1,27 mm latex, der ferrari :ngrins:

    Wenn der Vergleich auch in Bezug auf Alltagstauglichkeit paßt(?) fühle ich mich mit Ersterem -glaub ich- besser beraten.

    Ich habe einen Ballermann weil ich gerne baller Mann!

    Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden sind die Anderen.

  • und Theratube Silber und Schwarz sind dann die Mustangs wenig Drehzahl aber Drehmoment :ngrins:

    warum kaufen wenn man es auch selber bauen kann!!! ;)