"The V" - völlig neuartige Powerschleuder (Prototyp) aus Stahl

Es gibt 532 Antworten in diesem Thema, welches 78.863 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2009 um 16:27) ist von JoergS.

  • Jörg:
    die Gefahr des Verdrehens war mir auch schon in den Sinn gekommen. So wie die "V" jetzt ist, ist sie schon ganz ok.Man überlegt halt immer nach Optimierungsmöglichkeiten für besseren Wirkungsgrad und Performance, und das wär hier eben noch die Griffhandhabung und die Gabelbreite,evtl.die Rollen.Meinen Erfahrungen nach sind ca.10cm lichte Gabelweite auch für fast jeden Ungeübten ohne Gabeltreffer zu schiessen, alles darunter wird fummelig und bedarf Übung und/oder Deutschusstechnik. Die"eierlegende Wollmilchsau" gibts eben auch bei Schleudern nicht ;) ! für das Optimum müsste man sicher eine Serie von 10-20 Varianten herstellen-sonst bleibt vieles Hypothese. Bin mir aber ziemlich sicher irgendwann taucht mal ne Weiterentwicklung auf!

    PS: nochwas zu deinem Release-auch schönes solides Teil-möchte noch anmerken, die Auslösequalität/-geschwindigkeit wird sicher noch besser, wenn die das Leder haltenden senkrechten Rundstäbe drehbare Rollen wären und die Zangen beim auslösen per Druckfeder auseinandergeschlagen würden. Hab mir vor Jahren auch mal einen Schleuderabzug gebaut(Bild),da sind die Halterollen drehbar, aber das ganze Teil ist auch nicht so aufwändig wie Deins.(funktioniert aber auch tadellos)-das nur so als Vorschlag.

    viele Grüsse DeEs

  • Zitat

    Original von DeEs
    ...Meinen Erfahrungen nach sind ca.10cm lichte Gabelweite auch für fast jeden Ungeübten ohne Gabeltreffer zu schiessen, alles darunter wird fummelig und bedarf Übung und/oder Deutschusstechnik...

    Meine Freundin hat eine Gabelbreite von ca 10 cm und es kommt regelmäßig zu Gabeltreffern, von ca 50 Schuss hat sie bestimmt 8-10 Gabeltreffer.
    Ich habe bis jetzt ca 80 Schuss und 1 Gabeltreffer gehabt ;)

    Es komtm also eher auf das technische Verstehen an. Wie man was halten muss, damit es so und so klappt...

  • Zitat

    Original von Cityboy

    Meine Freundin hat eine Gabelbreite von ca 10 cm und es kommt regelmäßig zu Gabeltreffern


    :)) Sorry ;)

    Aber klasse Realeasevorrichtung.
    Sowas bräucht ich auch noch...

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Dachte da mal wieder an versautes *g*

    Kann da auch nix für, der Frühling fängt doch an :))

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • DeEs:
    Ich schaue jetzt minutenlang auf Dein Release und glaube ich habe verstanden,
    das Du das Leder mit Kugel festhälst, indem Du den mittleren Bügel nach vorn schiebst
    bis er an der Schraube verriegelt.
    Wenn Du jetzt aber mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger oder auch nur mit zweien davon
    die ganze Sache spannst, wie kommst Du mit dem Daumen an den Bügel um ihn nach hinten (zu Dir hin) zu ziehen, um die Verriegelung zu lösen??? ??? ??? ???

    Wenn ich was nicht kapier, werd ich immer leicht nervös: ich hör dann auch wieder diese Stimme.... :crazy2: :crazy2:

    Hoffentlich ist niemand böse, wenn wir hier leicht vom Hauptthema abweichen :ngrins:

    Mögen hab ich schon immer gewollt, aber dürfen hab ich mich nie getraut! (unb. Autor)

  • ich habs zu 90% verstanden mach doch einmal ein bild, wie du das gerät in der hand hälst.

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • @ Fel_ix: Jo, smilytest erfolgreich :winke:

    @ DeEs.: Ich unterstütze den Antrag und schließe mich Felix's Bitte an :direx:

    Mögen hab ich schon immer gewollt, aber dürfen hab ich mich nie getraut! (unb. Autor)

  • Jo. also:
    Cityboy: klar, das technische Verständnis hatte ich schon mit unterstellt, es gibt ja das Sprichwort "Gewollt,aber nicht gekonnt"-wennDeine Freundin mehr übt, kriegt sies bestimmt bald auch besser hin!

    @ Mr.Co2:
    kannst Dir ja auch baun, bei mir warens glaub ich 2h Arbeit(mit Kaffeepause :lol: ) die Bauskizze hab ich glaub ich noch irgendwo-detaillierten Bauplan hab ich nicht gemacht,aber die grössten Werkzeuge sind Handblechschere, Tischschraubstock und Akkubohrer,dazu noch etlich Krimskrams-das müsste also zu machen sein.Wer drehen kann, sollte sich die Halterollen mit einer mittigen Verjüngung bauen dann kann das Leder mit der Kugel nicht nach oben oder unten verrutschen.-ist mir aber noch nicht passiert,nur so als Idee aber dann wirds gleich wieder aufwändig.Sonst ist der Schleuderabzug ja ziemlich simpel,so ne Art Volks-Release *lol*

    indreamsniper, Fel_ix:
    Bild kommt noch-die Funktionsweise stimmt:der seitliche Bügel wird beim Laden zum Verriegeln nach vor gedrückt und rastet an den Schrauben ob.+unt. ein. Festgehalten und gezogen wird mit Zeige- und Ringfinger(so kann man auch ausbalancieren), der Mittelfinger liegt ausgestreckt an der Seite und erreicht eigentlich recht bequem den Abzugsbügel.Den Daumen braucht man eigentlich gar nicht. Wem der Abstand zum Griff zu gross ist, braucht ja nur die Blechstreifen von der Mittelachse zum Griff kürzer zu bauen.

    viele Grüsse DeEs

  • Ja, sicher muss sie üben, morgen gehts wider raus schiessen. Ich hoffe mal, das es regnerisch ist, sonst ist zu viel los aufm Spieplatz...nen anderen Platz haben wir leider noch nicht gefunden (wo in der Umgebung keine Autos sind etc...).

    Ihr macht es echt Spaß mit der Schleuder zu schiessen^^ auch wenn se nichts trifft :D
    Naja^^ als wir das erstemal schiessen waren war es recht lustig...

    Karton zwischen 2 Bänke gestellt, ca 7 Meter weit weg gegangen.
    Und los...ich nach paar mal getroffen^^, meine Freundin nicht. Sie schiesst, ich wollt grad ziehen und auch schiessen, hör ich nur nen "Pok" und seh wie die Murmel auf mich zugeflogen kommt :laugh:
    Erstmal geduckt :D
    Hat sie die Bank erwischt^^ und dann noch so dass es Kopfhöhe + meine Richtung war. Ist schon heftig, wie weit das Ding schiesst =)

    Aber naja, ich habe ihr gesagt, was sie machen muss, wenn sie sich nicht dran hält...
    Ich werd ihr demnächst nochma versuchen zu erklären, dass sie die Schleuder wie auf nem Kreis bewegen muss, sprich immer einw enig drehen, wenn sie nach unten oder oben geht. Sonst hält sie das Ding immer stock steif grad :D

  • Ich habe ja seit zwei Tagen auch eine V.

    Die Verarbeitung wie auch die Konstruktion als solche sind natürlich super. Von der Kraft des grünen Thera Tubes bin ich begeistert.

    Womit ich allerdings Probleme habe, ist die Form der V. Irgendwie finde ich keine richtige Griffposition in der ich die V bequem halten kann. Ohne die Gabel mit den Fingern abzustützen ist es wohl unmöglich die V zu halten.

    Könnte vielleicht jemand mal ein Bild posten wie man die V am besten in der Hand hält?

    Eine Frage noch: Welches Munitionsgewicht ist für die V mit dem grünen Thera Tube optimal? Ich hätte jetzt gedacht so etwa 8 - 10 Gramm. allerdings habe ich gelesen, dass Jörg Geschwindigkeitmessungen mit dem grünen Tube gemacht hat und dafür 16 Gramm Kugeln benutzt hat. Sollten die Kugeln wirklich so schwehr sein?


    Gruß DeeK

  • Hi Deek,

    schau Dir doch nochmal meine Videos bei youtube an. Zum Beispiel das hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=KiXJFAPsi70

    Ich fasse recht weit oben an der Gabel und lege den Daumen und das erste Glied des Zeigefingers gegen die Rohre. Die restlichen drei Finger halten die V von der Rückseite.

    Das geht wirklich sehr gut, aber eine Handgelenk-Schlaufe macht Sinn (falls es Dir die V mal aus der Hand schlägt).

    Viel Erfolg

    Jörg

  • Und gerade die Schlaufe aus Schlauchgummi macht sinn. erstens kann dir wirklich niemand eine Stützende wirkung unterstellen und zum zweiten ist es wirklich sehr sehr angenehm und sieht gut aus.

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • Ach ja, zum Thema Munition: Wenn Du so wie ich im Halb-Butterfly Stil schiesst (also sehr weit ausziehst), dann solltest Du schon 15 Gramm bis 17 Gramm Geschosse nehmen. Wenn Du nur bis zur Wange ziehst, reichen 8 bis 10 Gramm aus.

  • Ich habe große Murmeln...die sind ca 1,5cm im Durchmesser, die bekomm ich mit dem goldenen TheraBand nicht geschossen....die fliegen im Bogen Richtung boden udn landen nach ca 5 Metern

  • Was wiegen denn die Murmeln? Leg doch mal 10 Stück auf die Küchenwaage.

    Ich schiesse 20mm Stahlkugeln, die ziehen immer noch ziemlich ab. Murmeln mit 15mm Durchmesser wiegen bestimmt nicht mal 10 Gramm. Sollte fürs goldene Band kein Problem sein.

  • Hi Cityboy,

    wenn ich mich richtig erinnere, schießt Du 2 Lagen goldenes Band, das müßte locker mit den Murmeln glar kommen, ich schätze die wiegen ca. 8g, ich schieß mit drei Lagen Stahlkugeln bis 17mm, 22g ohne Probleme. Ist Deine Lasche groß genug?

    Gruß Michel

    Früher war ich klein und gemein, Heute bin ich größer und böser.
    Das Gehirn ist eine tolle Sache, wenn man es benutzt.

  • Ich habe je ein Band, rechts, udn eins links.
    Wieviel die wiegen muss ich gleich mal gucken.

    Aber ob die Lasche groß genug ist...könnte knapp werden, guck ich gleich auch mal eben, editiere dann...

    Kann sein dass die Murmeln zu SCHWER sind xD

    Also die Murmeln sind keine teuren, also Billigteile, die wschwanken. Aber die leichteste ist 20g schwer, die anderen gehen bis zu 23g rauf...
    Dürfte zus chwer sein oder^^?

    Einmal editiert, zuletzt von Cityboy (21. März 2009 um 16:15)