Meine Erste Selbstgebaute Schleuder!

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 5.954 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. April 2009 um 16:42) ist von Like.

  • nun hab ich meine Schleuder mal in den Osterferien Stark modifiziert.
    Sie hat nun ein breites einsatzspektrum denn man kann vom Flachband bis Tube alles benutzen vorausgesetzt es ist nicht zu breit und zu dick. Mehr will ich grad nicht sagen *lol*schaut euch mal die bilder an :ngrins:

  • zurzeit mit Einfachen Theratube schwarz will demnächst mal zwei auf jeder seite probieren
    aber wird wahrscheinlich zu heftig sein den was soll man damit schießen 50mm stahl?

    Hier seht ihr die Schleuder von unten.

  • wooow :huldige:
    da fehlen mir die worte, die einen diskutieren drüber... und du setzt es eiskalt um , respekt

    einzig deine löcher am gabelboden,

    die sind arg am rand, denke aber das material wirsd schon halten

    ps: wie schiesst sie sich ?

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (15. April 2009 um 18:43)

  • Danke. Wieso nicht gleich bauen hab ich mir gedacht praxis zählt mehr als Theorie.
    Also das material haltet sicher ist aus einem geschmiedetem Rohling geschliffen und gebohrt .
    Also zum schießen sie schießt sehr komfortabel und durch die lange Armstütze( endet erst 2 cm vorm ellbogen) hat man an der haltehand fast keine Kraft
    Das Schwarze tube ist schon heavy da muss ich noch trainieren bis ich 2auf jeder seite probier.
    Allein mit Flachgummis hab ich da so meine probleme da sie sich manchmal im Spalt zwischen den Rollen verklemmen. Aber mit Tubes funzt es traumhaft werde vielleicht mal nach alter Sanders Manier zwei 8/4 gummis je seite probiern wird von der Gesch den Flachbändern nicht so viel nachstehn.

    Ok bericht später nochmal wie sie sich schießt geh jetzt mal etwas Raus. :nuts:

    warum kaufen wenn man es auch selber bauen kann!!! ;)

  • bei dem werk hast du auch meinen respekt verdient mehr gibt es darüber nicht zu sagen einfach top :new11: :new11:
    was sind das für rollen? lässt die die gummiaufnahme verschieben? hast du alles in heimarbeit gemacht oder was fertigen lassen? hier sieht man es geht auch ohne schweißen.

    King_Arthur:
    stimmt schon da hast du völlig recht. die einen machen nur große sprüche und ein anderer setzt es eiskalt um.

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

  • King_Arthur:
    ich habs schon so verstanden wie du sagtest, ich habs nur aus meiner sicht noch etwas drastischer ausgedrückt, weil ich immernoch nicht weiter mit meiner schleuder bin.

    Like:
    uns deutschen sind durch das armstützenverbot schon etwas grenzen gesetzt, eine schleuder mit auszugsverlängerung und schwarzen bändern zu entwerfen.

    Zitat

    Original von FeI_ix
    mit diesem uploader dürfte es möglich sein mehrere bilder in eine antwort zu packen. einfach bild auf dem pc auswählen hochladen und die url kopieren und im beitrag einfügen. das wars.
    http://www.directupload.net/

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!!!

    Einmal editiert, zuletzt von FeI_ix (16. April 2009 um 18:59)

  • Kritik ist erwünscht. Kannste haben!!! Ich find´s hundsgemein von Dir solche Bilder ins Forum zu setzten. Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen ;)

    Also wenn eine Schleuder den Begriff Starship verdient - dann Deine. Und vor allem hast Du die einzige mir bekannte Schleuder mit Umlenkrollen die für Flachbänder (und Schlauchgummis) geeignet sind. Dass die Lackierung sehr lecker ist muss ich nicht extra betonen.

    Aber zur echten Kritik. Die SChwarzen Tubes würde ich gegen leichtere ersetzen. Die kannst Du weiter ausziehen und durch die Auszugsverlängerung sollte das doch wirklich mehr als genug sein. Da jetzt noch die 1,5mm Flachbänder drauf und - :ruger:

    Das ist wirklich eine der schönsten Schleudern die ich je gesehen habe. Aus was hast Du denn die Rollen gemacht? Erzähl mal was zur SChleuder!

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • Verdammt geil... :new11:
    Ich mach mich die Tage auch mal ran etwas aus Alu zu bauen.
    Ps: Die Lackierung ist echt der Hammer ! Pass auf wo du das Teil hinlegst, sonst findest dus nicht mehr wieder :laugh:

    Gruß
    Moritz

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!