frage zum waffenschein

Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 9.883 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Oktober 2008 um 15:38) ist von cz75.

  • Zitat

    Original von Bierbauch_Baer
    Ein bekannter von mir hatte vor kurzen 2 Leuchtspurpatronen in der Kiste, war aber auch ne ausnahme, kommt nicht alle Tage vor!

    Gruß BbB


    Oha, verbotener Gegenstand. Damit hat sich auch der Überlasser strafbar gemacht.

  • naja, sowas kann vorkommen, solangs nicht alltäglich wird.
    Wurde ja anständig in den Sandkasten entsorgt ;D

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von Bierbauch_Baer
    naja, sowas kann vorkommen, solangs nicht alltäglich wird.
    Gruß BbB


    Ne, eigentlich nicht.
    Aber lass uns zum lustigen Ursprungsthema zurück kommen. :new11:

  • Zitat

    Original von tuxxer
    ich werde mich mal erkundigen wie des abläuft der ganze grampf.


    Da das Ganze im WaffG geregelt ist, wirst Du keine andere Antwort erhalten. Lese das WaffG.

  • hab ich schon gelesen.

    da steht man soll 1jahr langes schiestraining absolviert haben und halt der rest noch mit eignung usw.

    ich glaub ne eigene 9mm werde ich niemals bekommen.

  • Zitat

    Original von tuxxer
    ich glaub ne eigene 9mm werde ich niemals bekommen.


    Doch, aber nicht schnell und einfach wie Du denkst.

    Meinen Aussagen darfst Du Glauben schenken. Ich unterrichte Waffensachkunde und nehme die Prüfungen ab - so gut wie jeden Monat.

  • Kurzer Einwurf von mir:

    Jagdschein ist eine ganz andere Sache oder?

    Bedürfnis ist geklärt mit der Prüfung auch die Sachkunde, also entfällt der ganze Kram mit MPU und der Gleichen?

    Die Vereinsmitgliedschaft ist nur nötig um mit jagdlichen Waffen sportlich zuschießen oder?

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!

  • Zitat

    Original von bullz.eye
    Jagdschein ist eine ganz andere Sache oder?


    Ja, völlig:
    Prüfung kann man ab 16 ablegen. Eigener Waffenerwerb aber erst ab 18. Dann uneingeschränkt (Ausnahme 2 KW) ohne weiteren Bedürfnisnachweis, da der gelöste Jagdschein das Bedürfnis darstellt.
    Jedoch Ausbildung je nach Bundesland und Art der Schulung von Ganztags in 3 Wochen bis Abendkurse ein Jahr und Kosten zwischen 2 - 5.000 €. Dann mit dem Waffenerwerb aber die Pflicht den Jagdschein und eine Jägerhaftpflichtversicherung jedes Jahr neu zu lösen. Kosten etwa 100 € pro Jahr.
    Aber es macht keinen Sinn nur des Waffenerwerbs wegen einen Jagdschein zu machen. Das ist viel zu aufwändig und teuer. Man muss schon in gewisser Weise bereit sein, die Jagd auch auszuüben. Kleinere Jagden sind oft kostenlos und nach der Prüfung wird man meist von der örtlichen Jägerschaft zur Einführung eingeladen.

    Zitat

    Original von bullz.eye
    Bedürfnis ist geklärt mit der Prüfung auch die Sachkunde, also entfällt der ganze Kram mit MPU und der Gleichen?


    Da die Ausbildung und Prüfung, die die WSK beinhaltet, erheblich aufwändiger und teurer ist, geht man davon aus, dass der Jungjäger bei bestandener Prüfung auch geeignet ist. Daher ist selbst bei GK Waffenerwerb keine MPU nötig. Überhaupt entscheidet der Jäger selbst, mit welcher Waffenart und Kaliber er jagen geht.

    Zitat

    Original von bullz.eye
    Die Vereinsmitgliedschaft ist nur nötig um mit jagdlichen Waffen sportlich zuschießen oder?


    Für Jäger gibt es zwar den Heegering und DJV, aber er muss diese nicht beitreten. Dennoch steht der Jäger in der waidmännischen Verpflichtung seine Schießfertigkeit andauernd zu trainieren und seine Waffen entsprechend zu warten, so dass der waidgerechte Schuss überhaupt möglich ist. Daher ist eine strenge Schießprüfung mit Büchse und Flinte auch Bestandteil der Prüfung.

    Ergänzung:
    Genaue Informationen der einzelnen Regelungen der Bundesländer und andere Infos zum Jäger werden
    hier

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (16. Oktober 2008 um 10:43)

  • Super, hatte nur das Gefühl bekommen, dass ich nach der Prüfung noch auf anderen Ämtern rumkaspern muss.

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!

  • Zitat

    Original von bullz.eye
    Super, hatte nur das Gefühl bekommen, dass ich nach der Prüfung noch auf anderen Ämtern rumkaspern muss.


    Aber logisch. Einmal Jährlich oder alle 3 Jahre zur unteren Jagdbehörde Jagdschein neu lösen.
    Vorher Versicherung abschließen und Versicherungsbestätigung zusenden lassen und zur Jagdscheinbeantragung und jeder Verlängerung neu vorlegen.
    Dann natürlich.
    Jede erworbene Waffe in die WBK eintragen lassen. Das ist u.U. ein anderes Amt.
    Bist Du bei einer Schulung zum JS?

  • Werde zum neuen Jahr hin anfangen.

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!

  • Hallo


    Wenn man das ganze hinter sich gebacht hat und darf nun GKschießen wie lange gilt die WBK?
    Oder anders gefragt:muß ich immer in einem Verein schießen um sie zu
    behalten,und wenn ich es nicht mehr möchte(Kosten-zeitgründe) die WBK zurückgeben und die erworbenen Waffen verkaufen?Gehe ich ja mal von aus.
    Was kostet GK sooooooooooo ganz grob über den Daumen.
    Sicher gibt es große Unterschiede je nach Kaliber und Häufigkeit ,nur um mal ne ungefähre vorstellung zu bekommen.

    tobi

  • Hui, sooo viele Fragen auf einmal :confused2:

    Zitat

    Original von tobi350
    Wenn man das ganze hinter sich gebacht hat und darf nun GKschießen wie lange gilt die WBK?


    Unbegrenzt, sie hat kein Ablaufdatum, jedoch kann sie widerrufen werden.

    Zitat

    Original von tobi350
    Oder anders gefragt:muß ich immer in einem Verein schießen um sie zu
    behalten,und wenn ich es nicht mehr möchte(Kosten-zeitgründe) die WBK zurückgeben und die erworbenen Waffen verkaufen?Gehe ich ja mal von aus.


    Das WaffG sagt, um ein Bedürfnis (als Sportschütze) zu bekommen, muss man ein Jahr... kennen wir. Aber § 4 WaffG führt aus, dass vor Ablauf von 3 Jahren nach Erhalt der WBK, das Bedürfnis einmalig erneut zu prüfen ist. Weiterhin gilt für die Schützenvereine, dass der Austritt von Mitgliedern mit WBK der Behörde gemeldet werden müssen. Die Behörde fragt dann an, wie man sein Bedürfnis für Schusswaffe(n) aufrecht erhalten will. Weist man dann keinen Beitritt eines anderen Vereines nach, wäre das Bedürfnisfortfall und die WBK wird widerrufen.
    Das betrifft auch einen Jäger, der seinen Jagdschein über einen längeren Zeitraum nicht lösen würde.

    Zitat

    Original von tobi350
    Was kostet GK sooooooooooo ganz grob über den Daumen.
    Sicher gibt es große Unterschiede je nach Kaliber und Häufigkeit ,nur um mal ne ungefähre vorstellung zu bekommen.

    tobi


    Schwierige Frage. Machen wir das mal Anhand einer Standarddisziplin für Gebrauchspistole 9x19 fest, wo auch eine Wather P99 passen würde und die über die meisten (alle) Verbände geschossen werden kann:

    Mitgiedschaft im SV ~ 100 € incl. GK Zuschlag.
    Aufnahmegebühr 50 €
    Standgebühr pro Schießen 1,50 €
    Packung 9 Para im Einzelkauf 13 €
    = 14,50 pro Training (obwohl nicht zwingend eine ganze Packung weggeknallt werden muss)
    x 18 = 261 € (18 x als absolutes Minimum)
    Leihwaffe kostenlos über Verein oder Mitglied
    Bedürfnisbescheinigung oft 30 €
    Wsk über Verein 30 €
    WSK private Anbieter 120 €
    Einfacher B-Möbeltresor 130 €
    oder B-Schrank für 5 Langwaffen mit Innenfach 350 - 400 €
    WBK Ausstellung 41 € +
    Munerwerb 25 €
    MPU (?) 150 €
    Gebrauchte, schussfähige P38 100 €
    CZ 75 250 €
    neue P99 700 €
    ...

    Aber um das Pflichtjahr zu absolvieren, muss man nicht 9 Para schießen. Dafür reicht auch KK.
    Munition kauft man dann später in Großmengen. So kosten die mittelmäßigen, aber brauchbaren S&B oder Geco 9 Para rd. 150 € /1000, somit reduziert sich der Packungspreis auf 7,50 €.

    Wenn m,an gaaaaz grob über den Daumen peilt, müssten bis zur WBK gute 500 € ausreichen, wenn man ab und an auch mal KK schießt.
    Mit gebrauchter Waffe und einfachen Tresor nochmals 500 €.
    So müsste incl. gebrauchter 9 mm Waffe mit einem guten tausender im ersten Jahr das machbar sein. AB dem 2. Jahr sind es dann nur noch Vereinsgebühren und Munitionskosten.
    Ich empfehle aber immer zusatzlich gleich die gelbe WBK mit zu beantragem sofern es nicht um 54 € weh tut. Dann ist man in der Lage, auch ohne Voreintrag quasi im Vorbeigehen eine Langwaffe zu kaufen. Daher auch den Schrank klug auswählen.

    Noch was: Daran denken, das Geld wird ja über das ganze Jahr verteilt ausgegeben. So tut es nicht so weh :new11:

    3 Mal editiert, zuletzt von Floppyk (16. Oktober 2008 um 18:04)

  • Immer wieder schön solche Themen:-) Ich weiß gar nicht wieso immer alle meinen Schkunde wäre mal eben gemacht... Ich mein n bissl was lernen muss man schon. Und Verantwortung sollte man auch mitbringen:

    "Gib ma her altaa! Ich Zeig dir ma die man dem die Knarre richtig an den Schädel hält":D

    Ich denke... Nicht bestanden.

    kann mir mal jemand Notstand mit eigenen Worten erklären?? ich Check die Definition aus meinen Lehrgangsunterlagen nicht.

  • Danke Floppyk

    maltomat

    ich bin schon etwas älter als 17 und wollte es mal so ungefähr wissen.
    Kann mich auch beim Waffenforum anmelden und die fragen.
    Sicher geht denen die Frage sicher auch 5 mal die woche auf den.....und sie werden sie ganz gekonnt ignorieren.
    Es gibt hier schließlich auch einige die KK und Gk schießen .Es ging mir
    um ein ganz grobes Umreißen der kosten und nicht um meinen ersten
    MONSTERELEFANTENTÖTER und nicht darum wie ich
    ihn am schnellsten bekomme.

    Gib ma her altaa! Ich Zeig dir ma die man dem die Knarre richtig an den Schädel hält" :confused2:

    Gückwunsch ,damit hast du dich selbst disqualiviziert.

    mfg Tobi

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Jedoch Ausbildung je nach Bundesland und Art der Schulung von Ganztags in 3 Wochen bis Abendkurse ein Jahr und Kosten zwischen 2 - 5.000 €.

    5000€? Was wird da denn dolles gemacht, Löwenjagd in Afrika?
    Das Komplettangebot direkt von meinem Landesjagdverband für Leute unter 25 kostet 1300€, für Ältere 1500€.
    "Übungsschießen laut Lehrplan, erste Prüfungsgebühr, Literatur, Haftpflichtversicherung inklusive."
    Der Preis ist gleich, egal ob man den 3-Wochen-Intensivkurs oder die Abendkurs-Variante 3x pro Woche wählt.

    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte, drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede, dass er bestände bis aufs Blut, bis in den Tod die Fehde." Ernst Moritz Arndt

  • Ich bin seit ich 14 war in einem Schützenverein aber nicht mehr aktiv. Ich hab damals 1 1/2 Jahre fast jede woche LG geschossen und war auch auf en Paar Wettbewerben mit als ich dann 16 war wollt ich dann KK schießen und dann hieß es ne zuviel Aufwand (dem Jugendleiter) mach lieber weiter LG usw. ist das Normal? Ich hab dann noch ein paar mal gefragt aber immer diese Leier :(. Irgendwie hab ich dann die Lust verloren...

    lg

    PS: löwenjagd wird bedeutend teurer als 5000€ :)

    Waldorf war gut für mich, en bisschen wär auch gut für dich :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von Piet007 (22. Oktober 2008 um 22:50)

  • @ Piet007
    Das ist nicht normal. Such dir wenn du wieder in einem Verein schießen willst einen anderen. Besser BDS oder BDMP.

    Oder du gehst hin, sagst du willst KK schießen oder du bist weg. Ist ja sonst ein Unding. LG kann man meiner Meinung nach auch Zuhause schießen, dazu brauch man nicht Mitglied in einem Verein zu sein.

    Was meint er mit "ist ihm zuviel Aufwand"? KK Vereinsknifte ausleihen, auf den Stand gehen und schießen wo ist da der Aufwand. :bash:

    Könnt ich kotzen wenn ich sowas hör.

    Pro Legal / BDS

    Einmal editiert, zuletzt von Hundefänger (22. Oktober 2008 um 23:07)