Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 7.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Oktober 2008 um 08:56) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Zitat

    Original von Tracer
    Unglaublich, wie sich das BB verflüssigt, und das 44er Projektil trotz deutlicher Beschädigung seine Flugbahn beibehält

    Na ja, zum einen war es ja auch ein Farb-BB, zum anderen hat das 44er keineswegs seine Bahn beibehalten, sondern ist in 25 m gut 30 cm(!) neben dem normalen Treffpunkt eingeschlagen.

    Und... wer kein so präziser Schütze ist, spannt die Waffen für solche Versuche natürlich ein... ;) :nuts:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Naja - eine 9mm PARA ist auch nur 350mm/s schnell :)
    Das es eine Farb BB ist find ich sieht man, und damit man sich den Test vorstellen kann:

    Drück mit deiner einen Hand etwas von oben (ein Besenstiel oder Stift) und drück dann ganz leicht von der Seite mit der anderen Hand ;)
    Geht sehr leicht.


    Gruß
    HK G36

    Waffen: Meine :n1: CA G36 und :marder: KJW P8. Zu sehen links, hoch. Die Muniton die in der P8 ist, ist 9mm PARA Platzpatronen Muniton, nicht scharf! Beide tragen ein soltzes :F:
    GLÜCK AB und PER ASPERA! AD ASTRA!

  • Here we go!


    Orginalbild.
    Badewanne mit Wasser, schwarzes Handtuch, SAEG, BBs, eine Nikon D300 auf einem Stativ und ein Nikon SB-800 Blitz.
    Abzug und Auslöser in etwa gleichzeitig drücken und solange ausprobieren bis mans Bild ungefähr so hat.


    Exifdaten.
    Die Einstellungen kann ja jeder selbst nachlesen, wichtig war halt nur kurze Verschlusszeit von 1/400, hier sollte der Blitz Kurzzeitsynchronisation können, der Fokus wurde fix auf die Wasseroberfläche eingestellt.


    In Photoshop den gewählten Ausschnitt freistellen, alles was nicht interessant ist einfach weg damit!


    Mit der Gradationskurve einfach die Höhen und Tiefen so einstellen dass man den Hintergrund dunkler und die Effekte heller bekommt. Bei CS3 wird hier das Diagramm eingeblendet, das gibts bei CS2 nicht, sollte aber nach Gefühl auch funktionieren.


    Letzte Retuschen am Hintergrund, einfach die Ecke schwarz zugepinselt.


    Fertiges Bild. Das wars.

    Das Bild mit der Mündung geht anders, schreib ich auch noch was zu...

    CU
    TPO

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt

    Na ja, zum einen war es ja auch ein Farb-BB, zum anderen hat das 44er keineswegs seine Bahn beibehalten, sondern ist in 25 m gut 30 cm(!) neben dem normalen Treffpunkt eingeschlagen.

    Und... wer kein so präziser Schütze ist, spannt die Waffen für solche Versuche natürlich ein... ;) :nuts:

    Das erklärt, warum es derart flüssig war ;)
    Was mich aber wundert: Wie schnell war das Farb-BB, damit es in der 44er eine Einbuchtung hinterlassen kann?

    :new15:

  • Aha - dachte mir gleich, daß da was "getürkt" ist!
    Wobei das Video nat. echt gut ist.

    Aber entweder fliegt das 44er Geschoß zu langsam, oder das Farb-BB zu schnell. (Also schneller als aus einer "normalen" Softair)
    Zuerst dachte ich, die 44er würde nur durch eine Vorrichtung beschleunigt oder nur fallengelassen u. senkrecht gefilmt. Aber bei "normaler" Energie eines BB´s gäbe es sicher keine so deutliche Delle.

    Uli: zu den 1200m/s: war das eine reale Waffe (ohne"F") oder eine Versuchs-Vorrichtung?

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Soweit ich weis wurde das BB bei dem Versuch mit einer Pyrotechnischen Ladung beschleunigt. Zumindest wurde mir das in Philippsburg so erklärt. :)

    Auf jeden Fall ist das ein sau geiles Video.

  • Zitat

    Original von Fisher´s Sam
    Uli: zu den 1200m/s: war das eine reale Waffe (ohne"F") oder eine Versuchs-Vorrichtung?

    Die v0 und "eine nicht durch Druckluft oder CO2 beschleunigte" Kugel ist das Einzige, was ich (außer meinen geheimen, ureigensten Gedanken) dazu beitragen darf. Ich war erst einen Tag nach diesem Versuch bei Mehl und hab das auch nur am Monitor und nicht im Versuchsaufbau gesehen.

    Ist aber auch nicht so relevant, der Gag klappt auch mit zwei gleich schnellen Geschossen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...