Neuer Schalldämpfer-Abschussbecher von Röhm

Es gibt 345 Antworten in diesem Thema, welches 56.395 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Januar 2010 um 23:13) ist von Vogelspinne.

  • So ich habe heute auch meinen bekommen.
    Allerdings hab ich weder bestellt noch bezahlt,
    hab mich nur beworben :crazy2:

    Bilder kommen im Laufe des Tages.

    Danke nochmal an Visier und Röhm für die Klasse Aktion ;)


    Gruß

  • @ Bunkerbernhard

    Ist ja schön, dass es dir Spaß macht alleine rumzuballern!
    Wie schon gesagt wurde musst den ja nicht kaufen....
    Außerdem find ich das schon dreist, nur weil du sowas nicht brauchst,
    darüber so zu schreiben.

    mfg ~merdock~

    Einmal editiert, zuletzt von ~merdock~ (12. Dezember 2008 um 15:53)

  • Hier noch ein paar Bilder, einmal mit dem Sicherheitskompensator zusammen.
    Da sieht man wie "klein" der Schalli ist.

    Testen werde ich das Ding morgen mal, anschiessend werde ich berichten.


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (12. Dezember 2008 um 15:55)

  • Wie muss man sich die Reinigung vorstellen? Beim Sicherheitskompensator ist das ja das reinste Überraschungsei-Spielchen - der Abschussbecher-Schalldämpfer dagegen scheint ja nicht weit zerlegbar zu sein. Hält der sich im Großen und Ganzen selber sauber?

    Wenn das Ding dann wirklich noch stärker dämpfen sollte als der Sicherheitskompensator, dürften dessen Tage ja gezählt sein ...

  • Zitat

    Original von Bunkerbernhard
    Jungs war nur spaß!!!!!!!!
    Wollt euch mal auf trap halten.
    Werde mir das Ding auch kaufen aber zu erst Brauch ich einen Holster.

    :lol: :lol: *lol*

    Ha. Ha. Ha. :new16:

    :alc:

  • @Tilvaltar,

    also der erste Eindruck ist das er recht gut sauber zu halten sein müsste.
    Je nach dem wie gut er dämft werde ich ihn morgen mal mehr oder weniger einsauen.
    Dann kann ich sicher genaueres sagen was die Reinigung angeht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Das ist keine Pokerunterlage!
    Das steht sogar drauf, schwarzer Hans äh black jack.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    Das ist keine Pokerunterlage!
    Das steht sogar drauf, schwarzer Hans äh black jack.

    Gruß C.C.

    das war sonnenklar das da noch was nachkommt...
    junge, junge was hier für füchse unterwegs sind :n17:

    *nur spass*

  • Sinn des Dämpfers....

    Diese Frage stellte ich mir auch als ich davon erfuhr, muß ich zugeben.

    Und darf/sollte man sich auch in einem offenem Meinungsforum stellen dürfen

    Ich frage mich deshalb, weil es eine Alternative namens 6mm Flobert gibt was "gehörschonender Silvester überstehen mit SSW" angeht.

    Als Sammlerobjekt wird der Dämpfer für viele ein Kaufgrund sein.
    Um gehörschonender Silvester zu überstehen aufjedenfall......aber......ja aber....

    Ich sehe schon der Thread könnte wieder zu Pro & Contra 6mm/9mm Diskussionen ausarten.... :))

    Warten wir Test von Christian ab....bin gespannt.

  • Ich auch, denn es ist auf jeden Fall angenehmer für die Familie oder Freunde wenn man vor ihnen damit schönes Pyros abschießt. Ich hoffe mal das die Händler bald aus dem Knick kommen und das Teil anbieten. Denn es sind ja immerhin nur noch gute 2,5 Woche bis Sylvester.

  • Könnte bitte jemand der ihn ausgiebig Testet ein paar Videos machen?
    Würde mich brennend interessieren.:new16:
    Ich habe nämlich keine möglichkeit ihn vor Silvester zu Testen.

    Mfg Röhm_RG_96

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm_RG_96 (12. Dezember 2008 um 18:08)

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Wie muss man sich die Reinigung vorstellen? Beim Sicherheitskompensator ist das ja das reinste Überraschungsei-Spielchen - der Abschussbecher-Schalldämpfer dagegen scheint ja nicht weit zerlegbar zu sein. Hält der sich im Großen und Ganzen selber sauber?

    Laut Beipackzettel erfolgt die Reinigung unter heißem Wasser mit abschließend aufzubringendem Ölfilm. Oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker ....... *lol*

  • Zitat

    Original von ~merdock~
    Hi,

    also ich hab ihn für 40€ bekommen obwohl 49€ draufstand.

    Bei Frankonia für 44 € und portofrei!!